Möchte keine Rente oder Arbeitslosengeld / Jobcentergeld wie soll ich das Deutschland mitteilen

6 Antworten

Tja , in einer Sozialen Gesellschaft muss leider jeder seinen Teil beitragen.

Egal, ob Du später irgendetwas in Anspruch nehmen möchtest , oder nicht...

Was würdest Du tun, wenn Du plötzlich gar nicht mehr arbeiten kannst ( Unfall, Behinderung, Krankheit...) und keine Sozialen Hilfen beanspruchen willst?

Wer zahlt dann, wenn Du im Rollstuhl sitzt?

Und falls Du später ins Heim musst, wer kommt dafür dann auf?

Wenn Du genug Geld hast um Dich selber zu versorgen - kein Problem. Dann arbeite eben nicht. Du kannst eine private Krankenversicherung bezahlen etc.

Aber ich wette dass Du irgendwann auch in die Situation kommst wo Du irgendwas von diesen System willst - dann solltest Du so fair sein es nicht zu nehmen.

das brauchst du Niemanden mitteilen, am besten gehst du nicht arbeiten, dann wird nichts in die Rentenkasse eingezahlt, dann bekommst du natürlich kein ALG1 und das Bürgergeld mußt du nicht beantragen, das ist keine Pflicht, somit bist du Vogelfrei

Ganz einfach, um nichts einzuzahlen musst du einfach nichts verdienen. Und meine sorge wegen Leistungen dhe du beziehen könntest, einfach keine beantragen, dann bekommst sich keine.

Möchte keine Rente oder Arbeitslosengeld / Jobcentergeld wie soll ich das Deutschland mitteilen

Der Soziale Bereich beinhaltet auch die Kranken-(haus)-versorgung / -Behandlung:

Solange man nicht darauf angewiesen ist, kann man "locker" darauf verzichten. Benötigt man es, wird man auf staatliche Hilfe angewiesen sein. ...

... außer man hat soviel Vermögen, dass man es wirklich nicht braucht.

Aber ohne die Infrastruktur wird man auch dann nicht auskommen. Ich glaube nicht, dass Du Dir z.B. eine "Privatstraße" von Hamburg nach München bauen kannst.