Muss eine Immobilie immer mit Kredit gekauft werden?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, dann legt man seine Kontoauszüge oder Depotauszüge o.ä. vor.

Aber auch das ist nicht zwingend notwendig. Kann auch im Vertrauen gemacht werden.

Der Eigentumsübergang erfolgt erst nach Bezahlung der Kaufsumme (wobei man sogar das anders regeln kann- ich habe die Schlüssel für mein jetziges Haus sogar schon vor der Bezahlung der vollständigen Kaufsumme erhalten- im Vertrauen- gegen den Rat des Notars an die Verkäuferin.

Das Grundbuch wurde selbstverständlich erst nach Bezahlung der gesamten Summe geändert (und ja ich habe einen Teil auch etwas verspätet gezahlt- in Absprache mit der Verkäuferin selbstverständlich, aber ein Zwischenkredit mit Grundschuld .... hätte einiges extra gekostet. Ging auch nur um wenige Wochen

Man löst solche Sachen am besten pragmatisch.

Es gibt da keine direkten Vorschriften, nur Gepflogenheiten.

Der Notar ist beiden Vertragspartnern verpflichtet und hat das Ganze so zu gestalten, daß keiner den anderen über den Tisch zieht.

Und normalerweise ist der Käufer einfach schadensersatzpflichtig, wenn was nicht klappt. Mein erstes Haus habe ich vollkommen ohne entsprechende Bankbescheinigung oder nur Geld gekauft. Und ja , ich kam dann echt in Stress, nur 4 Wochen Zeit, einen Kredit hinzubekommen und lief alles nicht so wirklich wie geplant. Hatte nicht erwartet, daß es solche Kreditschwierigkeiten geben könnte! Ja , ich war naiv, bekam es am Ende trotzdem noch hin, mit einem Mitschuldner, wo aber auch nie angedacht war, daß der mitzahlt. Als das Kartenhaus immer mehr zusammenstürzte, als ich schwer krank wurde und noch obendrein andere Katastrophen, hatte mein Mitschuldner echt schlaflose Nächte. Aber habs trotzdem noch irgendwie hinbekommen, aber echte Horrorzeit!

Es passierten so viele Katastrophen, wie kaum noch vorstellbar!!!!! Echt vom Pech verfolgt!

Meine Rechnung vorher war wirklich solide gewesen, sage ich sogar heute noch! Ich hatte so viel an möglichen Katastrophen einbezogen, daß alle, denen ich das heute erzähle nur sagen: Wahnsinn, an was Du alles gedacht hast. So eine Häufung von Katastrophen ist nur noch unnormal, abartig....

Aber irgendwann fing ich sogar an, mein erstes Haus zu hassen, konnte es nicht abblasen, wegen Mitschuldner, und eine Mietwohnung wäre auch nicht billiger gewesen (es war so berechnet, daß zur Not! nur eine mietähnliche Belastung entsprechend kleiner sogar sozialhilfeakzeptabler Wohnung. Haus wäre wegen der Größe.... sogar Schonvermögen gewesen!

Habe es trotzdem geschafft, o.k. die zwischenzeitliche Pflegebedürftigkeit und später sogar Tod des Mitschuldners gegenüber der Bank verschwiegen, zahlte stets brav weiter.Aber es war echt der Wahnsinn!

Der Notar interessiert sich nicht dafür ob du das Geld hast.

Nein, du brauchst keinen Kredit aufzunehmen. Wäre auch blöde, weil ältere Personen keinen Kredit bekommen.

Man muss zum Darlehen ein Sicherungsrecht/Grundpfandrecht am Grundstück bestellen; (Grundschuld) zugunsten der Bank.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Wenn man das Geld hat, dann bezahlt man einfach und gut ist.