Autofinanzierung?
Neue Autofinanzierung. Gleich nach Arbeitsvertragende. Der Dealer/Bank benötigt Weiterbeschäftigung. Reicht auch eine ALG 1? Ich will trotzdem die Raten bezahlen!
Bist Du schon länger Besitzer des Autos bzw läuft genau diese Finanzierung schon länger?
Über ein Monat
Dann hast Du den Darlehensvertrag abgeschlossen,als du noch in Arbeit warst und wenn ja, war beim Darlehensgeber bekannt, dass der Arbeitsvertrag ausläuft?
Hat keine über das gefragt. Und ich hab auch das nicht gewusst dass ich bekomme keine Verlängerung
Hat man dich bei Darlehensantrag gefragt, ob du einen unbefristeten Vertrag hast?
Nein
5 Antworten
Keine Chance! Ohne Arbeitsvertrag und Lohnzettel kannst Du nichts finanzieren.
Deshalb wird ja jetzt, wo es für sie unsicher wird und es nicht mehr mit den angegebenen Daten auf dem Vertrag übereinstimt, der Nachweis der Weiterbeschäftigung gefordert.
Das könnte Ärger geben, du hast den Vertrag unter vortäuschung falscher Tatsachen abgeschlossen, sowas mögen Banken gar nicht
Nein, du brauchst ein festes nachweisbares Einkommen. ALG1 reicht nicht(!)
Reicht auch eine ALG 1?
Sicher nicht.
Ich will trotzdem die Raten bezahlen!
Das interessiert keinen. Die wollen wissen, ob du das kannst, über die Laufzeit. Und da ist den seriösen Kreditgebern das Ausfallrisiko bei dir zu hoch.
ALG1 wird da wahrscheinlich nicht reichen. Das letzte Wort hat die Bank. ALG1 ist keine Weiterbeschäftigung.
Und wenn ich habe immer auch andere Gehalt auf meine Bankkonto ?
Das ist aber Gahalt von mein Mann ich kriege das schon seit 6 Jahren auf meine Konto
Dann muss dein Mann eine Finanzierung anstreben, nicht du. Du weiß doch jezt, dass sie den Nachweis für DEINE Weiterbeschäftigung benötigen. Da hilft kindischen mit dem Fuß aufstampfen nicht weiter. ALG1 wird nicht reichen. Punkt. Kein Aber, keine Diskussion mit der Bank.
Was kann ich jetzt machen in dieser Situation?
Dir eine Arbeit suchen und die Bescheinigung nachreichen oder die Finanzierung läuft eben nicht.
Ich denke nicht, dass eine Bürgschaft klappen würde. Wenn sein gehalt schon auf eines ihrer Konten geht, dann wird das Gründe haben. Er hat womöglich dann ein P-Konto. Da ist irgendwas nicht ganz koscher.
Der Einwand ist berechtigt, nur dass bei mir die Rente meiner Frau auf mein Konto geht.
Nein, ALG 1 reicht nicht!
Aber ich habe schon das Finanzierung gemacht und das Vertrag mit Bank ist schon auch Unterschrieben