Zum zocken reicht auch eine 3060.
Damit sollte die Frage beantwortet sein.
Zum zocken reicht auch eine 3060.
Damit sollte die Frage beantwortet sein.
1) Neuwagen haben grundlegend 5-10l Sprit im Tank, da ist nix drinne, wenn nicht anders vereinbart.
2) Doch, das ist immer dabei. Muss auch, denn sonst kriegst du direkt bei der ersten Polizeikontrolle Probleme. Ich bezweifle, dass dir ein nicht StVZO Konformes Fahrzeug hinstellen. Mag vielleicht bei absoluten Billigherstellern anders sein.
3) Wenn du den Brief hast, dann ist es sicher, ja. Edit: Warum du den Kaufvertrag noch nicht unterschrieben hast, aber den Brief schon in den Händen hältst ist sehr Fragwürdig ehrlichweise. Dann solltest du das vermutlich erstmal tun.
Weil es halt keinen Grund gibt stehen zu bleiben.
Irgendwann muss man eben halt auch das Grundgerüst anfassen um neue Dinge reinzubringen. Es funktioniert nicht unlimitiert alles im derzeitigen System. Das ist eben nicht immer ganz so einfach.
Natürlich liegt das auch am Geld, viele Menschen, vorallem Firmen zahlen sehr sehr viel Geld dafür.
Ja, bei jedem Auto solltest du beim Anfahren Gas geben, ich weiß, das wird in der Fahrschule nicht praktiziert, solltest du aber tun.
Du kannst den WLAN auch Katzenprügler nennen, das ist völlig wumpe
Da ich eher ein sportlicher Fahrer bin möchte ich keinen Kompromiss, sondern das beste für die derzeitige Wetterlage. Der Reifen ist letztlich der einzige Kontakt mit der Straße, da kann und werde ich nicht sparen.
Winterreifenpflicht gibt es keine generelle, nur eine Situative. Theoretisch und praktisch kann man ganzjährlich Sommerreifen fahren und während Schnee und Eis den Wagen stehen lassen.
Was soll ich denn da auch machen und warum?
Ja funktioniert, wirklich Sinnvoll ists aber nicht.
Fiat multipla
Netter troll. 3/10
Nö, ich finde 8.1/10 und 11 super. 7 war sicherlich gut, aber auch einfach massiv overhyped.
Ich mag beides sehr gerne
Der Hauptsächliche Unterschied ist 1 lüfter.
Konkretes beispiel an meinem Fahrzeug:
Ich fahre einen m240i und habe abzüglich Rabatt von knapp 19% eine große 5 beim Preis vorne stehen gehabt. Baujahr 2023.
Es gibt kaum Fahrzeuge, welche an diese Fahrleistung rankommen die in einer ähnlichen Preisregion fallen als Neuwagen.
Mir gefällt das Infotainment, ID8 sehr gut bei BMW. Insgesamt mag ich die Innenräume bei BMW sehr gerne, liegt aber auch daran, dass ich stark vorbelastet bin und meine ganze Familie jeher immer nur 5er/7er oder X5 gefahren ist. Dementsprechend habe ich, vor dem 2er auch nur 5er/7er gefahren (e60/g30/g11). Das heißt ich bin auch zu großen teilen zu "gewohntem" zurück gegangen.
Zudem sind die Fahrleistungen sehr stark bei dem B58 3l 6zylinder.
Der Wagen hat z.b. eine bessere Fahrleistung als die normalen Ford mustangs, welche Teilweise sogar 100ps mehr haben. Auch als z.b. ein Dark horse.
Direkte Konkurrenz wären in meinen Fällen a35/a45/Golf R/(R)S3. Welche ich aber aber alle nicht so cool finde aus verschiedenen Gründen. Mercedes/vw sind lediglich 2l 4zylinder, ich wollte gerne etwas, was etwas lauter ist, aber auch nicht asozial ist. Der Golf missfällt mir optisch schon sehr.
Wenn wir mal in andere Richtungen Blicken, wäre sicher sowas wie ein Kia Stinger GT mit den 370(?) PS ne Sache, hier sind aber die Fahrleistungen u.a. wegen dem Massiven Gewicht völlig banane. Also keineswegs ein langsames oder schlechtes Auto, aber mit soviel Geld bekomme ich etwas schnelleres. Sicherlich nicht das schnellste, bevor mir jemand das eine oder andere Fahrzeug reinschiebt, was etwas fixer ist auf Strecke xy oder bei beschleunigungsart z. Der 240 ist aber sehr vielen Fahrzeugen überlegen.
Klar, der m240 mag nicht das beste auto sein, ist aber in meinem Fall der perfekte mix aus super fahrleistungen, optik und bedienbarkeit.
Farbe hat bei mir auch eine große Rolle gespielt, ich fahre das Fahrzeug in Thundernight metallic, sprich lila.
Ich wollte eine möglichst "abgedrehte" Farbe um vom stereotypischen "schwarz/weiß/grau/blau/rot" wegzukommen. Das war auch noch ein großer auswahlfaktor.
Konkret: Soviel günstiger sind die Etablierten Marken am ende gar nicht, ganz besonders wenn man wert auf ähnliche Fahrleistungen legt. Suvs fallen hier z.b. völlig unter den Teppich, da diese, rein faktisch in jedem Falle schlechter dastehen als der gleiche wagen als Limo/Coupe/Kombi.
Ich finde die Bedienbarkeit bei BMW am besten, grade was das Infotainment anbelangt, dies ist auch mehrfach von Autojournalisten hervorgehoben, da dies bmw scheinbar wohl sehr gut macht. Ich kann es schlecht beurteilen, da ich maximal andere Marken nur wenige Tage bewege. Fande ich aber fast(!) immer extrem unintuitiv.
Dinge wie Türgeräusche sind mir völlig Lattenhagen.
Wirklich schlecht ist heute kein Fahrzeug mehr, davon mal ab.
Mir ist nicht klar was ich mit nem Van von Mercedes möchte, der offensichtlich zu lange bei west coast costums stand.
BE braucht man nicht, da unter 3,5 Tonnen. Der Anhänger darf durchaus schwerer sein, solange das Auto das hergibt. (Angenommen, das ist die zulässige gesamtmasse)
Hab versehentlich eins mir auf der Arbeit andrehen lassen (19 zoll rackbau) und mich nervt das ding ehrlicherweise - es gibt nonstop updates, ich werde alle paar tage aufgefordert die "benachrichtigungs" app zu updaten. Die Oberfläche ist mir schon mehrfach abgeschmiert und insgesamt ist das ding eher so mittelmäßig.
Für den Privatgebrauch okay, da ist das super, für die arbeit hätte ich gerne ein gerät mit weniger Spielereien.
Aber wenn man sich das Ding nur auf den Tisch stellen will super.
Sicherheit selbst hat nicht wirklich was mit der Qnap zu tun, das hängt am ende von deiner Config ab.
Aternos ist kostenlos, ist aber nicht so wie du es wünscht.
Ist halt ein Film primär für Kinder und das merkt man auch, aber fand den deutlich besser als erwartet.
Nicht gut, aber auch eben nicht schlecht.
Würde so ne 5,5 vielleicht 6 von 10 geben. Da war noch viel Luft nach oben, aber auch kein kompletter reinfall, wie z.b. der Borderlands Film
Einen G42 240i.