Ich habe ein Monitor ich brauche Hilfe. Was kann ich tun wenn der Livestream ruckelt auf mein zweiten Monitor 144 HZ während ich zocken tue!?

5 Antworten

Ich glaube dein Windows priorisiert das Spiel (oder das aktive Fenster). Das kann dazu führen, dass nicht ausgewählte Fenster (also der Lifestream) deswegen nicht so viel Leistung benutzt, weil Windows dem Programm nicht mehr Leistung zur Verfügung stellt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das liegt an der GPU, wenn die Auslastung zu hoch ist.

Also entweder die Grafik runter stellen oder die FPS begrenzen. Alternativ die Quali vom Stream soweit runter, bis es läuft.

Andernfalls kannst du auch die Hardwarebeschleunigung ausmachen beim Browser. Kann aber sein, dass es dann deutlich unentspannter läuft, das musst du ausprobieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Systemadministrator

Kevin715 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 14:45

Es läuft der Livestream wieder ohne ruckeln komischerweise haha. Bei mein Monitor Samsung Odyssey habe ich Adaptive Sync an. Sollte man anlassen oder ?

Kevin715 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 14:46
@errost

Was für ein Unterschied habe ich mit Adaptive Sync ?

Die Ruckler kommen fast immer von der Misch-Taktung: Windows synchronisiert Desktop-Frames an den langsameren Monitor, während Spiel und Stream um dieselben GPU-Ressourcen kämpfen, sodass Frame-Times springen.

Abhilfe: Setze beide Displays auf ganzzahlige Vielfache (240 Hz → 120 Hz / 144 Hz) oder gleiche Frequenzen – schon ein 120-Hz-Profil für den MSI stoppt viele Drops. Schalte im Browser, Discord, OBS und Wallpaper-Engine die Hardwarebeschleunigung aus; dadurch wird keine zusätzliche GPU-Warteschlange erzeugt und Streams bleiben flüssig. Deaktiviere testweise Hardware-Accelerated GPU Scheduling und den Windows-Spielmodus; viele Nutzer berichten, dass die DWM-Planung dann stabil bleibt. Öffne Nvidia-Systemsteuerung, aktiviere „Skalierung auf GPU“, wähle für deinen Hauptmonitor „Fixed Refresh“ statt G-SYNC/Freesync und lass den Zweitmonitor ohne VRR; damit verhindert der Treiber Takt-Wechsel-Stottern. Installiere aktuelle Grafik- und Chipsatztreiber sowie Windows-Updates und starte neu, weil veraltete WDDM-Komponenten das Timing verschlechtern können. Wenn möglich, hänge den MSI an die Mainboard-iGPU oder einen USB-Grafikadapter, sodass das Spiel exklusiv auf der dedizierten GPU verbleibt; alternativ OBS-Vorschau deaktivieren oder aufs Hauptdisplay ziehen, weil der Vorschau-Render sonst Zusatzlast erzeugt. Diese Kombination beseitigt in den meisten Set-ups sämtliche Livestream-Ruckler.


Kevin715 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 15:06

Es läuft der Livestream wieder ohne ruckeln komischerweise. Bei mein Monitor Samsung Odyssey habe ich Adaptive Sync an. Sollte man anlassen oder ?

Kann es sein, dass das Kabel mit dem du die beiden Monitore verbunden bzw angeschlossen hast die Datenmenge nicht schafft? Es kann natürlich auch an der Grafikkarte bzw dem Grafikchip liegen


Kevin715 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 14:46

Es läuft der Livestream wieder ohne ruckeln komischerweise haha. Bei mein Monitor Samsung Odyssey habe ich Adaptive Sync an. Sollte man anlassen oder ?

Hi
hört sich so an ob deine Grafikkarte nicht die Erforeliche Leistung verfügt.
Ich würde versuchen die Gaming Qualität herunter drehen oder noch besser die Livestreamqualität senken. die meisten streams sind auf 1080 p standart.


Kevin715 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 14:38

Ich habe AMD Ryzen 9 5950x und RTX3070 TI.

Sobald ich vom Spiel raustaben tue ist der Livestream wieder flüssig und läuft ohne ruckeln und so. Stream ist auf 1080P.

PEPPOLO  28.07.2025, 14:46
@Kevin715

Ok, hast du versucht im Livestream die geringe Latenz zu aktivieren/deaktivieren?

Kevin715 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 15:05
@PEPPOLO

Nein. Komischerweise geht es wieder.