http://cl-informatik.uibk.ac.at/teaching/ss15/bob/reports/ss15-MM.pdf
Man kann ein Kalenderabo von einem Drittanbieter auf beiden Betriebssystemen hinzufügen. Ich nutze z.B. Strato dafür. Anleitung von ChatGPT:
Man kann dann einfach den Kalender als Erinnerungsapp verwenden (mit Hinweisen zum Ereigniszeitpunkt)
Um einen Kalender bei Strato zu erstellen und mit Android sowie iOS zu synchronisieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Kalender bei Strato anlegen- Loggen Sie sich im STRATO Webmail ein.
- Navigieren Sie zur Kalenderansicht und erstellen Sie dort einen neuen Kalender, z.B. über das Menü „Meine Kalender“ → „Neuer Kalender“.
STRATO nutzt das CalDAV-Protokoll zur Synchronisation von Kalendern.
CalDAV-URL herausfinden:
- Öffnen Sie in STRATO Webmail beim Kalender die Eigenschaften (meist über das Sandwich-Menü oder Zahnrad im Kalenderbereich).
- Dort finden Sie Ihre persönliche CalDAV-URL. Beispiel:
https://dav.webmail.strato.de
- .
- Installieren Sie die App DAVx⁵ (im Google Play Store; teils kostenpflichtig).
- Starten Sie DAVx⁵, richten Sie ein neues Konto mit folgender URL ein:
- Serveradresse:
https://dav.webmail.strato.de
- Benutzername: Ihre STRATO E-Mail-Adresse
- Passwort: Ihr E-Mail-Passwort
- Wählen Sie im Einrichtungsprozess, welche Kalender synchronisiert werden sollen.
- Die synchronisierten Kalender erscheinen automatisch in der Kalender-App Ihres Geräts.
Automatische Konfiguration (empfohlen für STRATO-Premium-Postfächer):
- Loggen Sie sich auf dem iPhone/iPad im Browser unter https://webmail.strato.de ein.
- Klicken Sie auf Ihr Profil-Icon und wählen Sie „Dieses Gerät verbinden“.
- Laden Sie das Konfigurationsprofil herunter und installieren Sie es (den Vorgang ggf. in den Einstellungen → Profilverwaltung abschließen).
- Geben Sie bei der Installation Ihr E-Mail-Passwort ein.
- Nach der Profilinstallation sind der Kalender und ggf. Kontakte in den entsprechenden iOS-Apps eingebunden und werden synchronisiert.
Manuelle Einrichtung:
- Gehen Sie in iOS zu Einstellungen → Kalender → Accounts → Account hinzufügen → Andere → CalDAV-Account hinzufügen.
- Geben Sie die CalDAV-URL, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.
- Für die Synchronisation ist meist ein STRATO Premium-Postfach oder höher nötig.
- Die Synchronisation klappt zuverlässig mit dem CalDAV-Standard; das gilt für Kalender (nicht E-Mails oder Aufgaben).
- Kontakte lassen sich analog via CardDAV einbinden.
Fazit:
STRATO-Kalender können über CalDAV plattformübergreifend sowohl auf Android (DAVx⁵) als auch auf iOS (über System-Profil oder manuell) sehr komfortabel synchronisiert werden.
Du musst die Bilder manuell runterladen (teilen --> Runterladen). Die du erhalten hast werden zwar (zumindestens ist das bei mir auf dem iPhone so) in der Fotomediathek angezeigt, allerdings nicht im "Foto" Ordner gespeichert
Desinfect ist ziemlich gut, da es unabhängig davon ist, ob das Betriebssystem von der Festplatte funktioniert. Alle mir bekannten Alternativen setzen das voraus
- Unity ist eine sehr schwere Game-Engine und nicht für Einsteiger geeignet (du wirst viel Zeit investieren müssen um dich da zurechtzufinden). Das Gleiche gilt für Unreal.
- Meistens nutzen Game Engines ihre eigene Programmiersprache oder eine abgewandelte Form einer bereits bestehenden. Das heißt, wenn du "lernen willst wie man Spiele erstellt" musst du erstmal alle wichtigen Funktionen der Game Engine lernen und die Grundlage der Programmiersprache ebenfalls lernen. Weil du schon Phyton kennst wird das aber einfacherer, weil alle Programmiersprachen imgrunde das gleiche "Grundgerüst" haben
Meine Empfehlung:
- Starte mit einer einfachen Game Engine wie Godot (für 2D und 3D Spiele).
- Lerne die Grundlagen der Programmiersprache davon (https://gdquest.github.io/learn-gdscript/)
- Mache dich mit der Benutzeroberfläche der Game Engine vertraut
- Fange mit etwas einfachem an, wie z.B. ein Jump and Run Spiel
- Nutze auf keinen Fall ChatGPT oder anderes zum coden. Auch wenn du am Anfang ewig brauchen wirst, um dich durch Foren und Dokumentationen zu quälen, das ist es definitiv wert! Wenn du deinen Code mit Chat schreibst, hast du zum einen meist sehr schlechten Code und absolut garnichts gelernt. Du wirst dir später dafür danken, dass du deinen Code selbst geschrieben hast.
- Deine ersten Spiele müssen nicht "perfekt" sein. Deine ersten Spiele werden auch nicht wie "normale" Spiele, die du auf Steam kaufen kannst, aussehen. Halte dich nicht mit irgendwelchen Details (wie z.B. das Suchen nach perfekten Bildern auf)
Wenn die Bisherigen Sachen nicht geholfen haben: Windows neuinstallierten
https://support.google.com/accounts/thread/143206059/alte-telefonnummer-in-konto-hinterlegt-und-deswegen-kein-zugriff-mehr-auf-das-konto?hl=de
Ich würde dir da einen professionellen Datenrettungsdienst empfehlen.
Also als Schnittprogramm kann ich die Shotcut empfehlen (kostenlos, OpenSource). Ich weiß leider nicht, was Synchronaufnahmen sind. Würde dir deshalb empfehlen, einfach mal auszuprobieren, ob das in Shotcut geht
https://www.shotcut.org/
Nimm einfach irgendein anderes Tool
Ich kapier ehrlichgesagt nicht, was du meinst. Wenn du meinst, dass die Festplatte in Windows nicht genau 10TB hat, hat das 2 Gründe.
- Datein (vor allem viele kleine) belegen mehr Platz (wegen den Sektorengrößen). Um die Tatsächlichen Speicherverbrauch eines Ordners/einer Datei herauszufinden, rechtsklicke auf die Datei --> Eigenschaften --> Größe auf Datenträger.
- Die Hersteller rechnet mit 1000 MB = 1 GB. Windows rechnet mit dem Binären System, also 1024MB = 1GB. Deswegen erkennt Windows immer eine 1 TB Festplatte als 960 GB Festplatte.
Edit: Wenn du statt 81512 TB 8,1512 TB meinst (und wenn das die komplette Dateigröße für alles auf der Platte ist), sollte das eigentlich passen. Windows wird deine 10 TB Platte als ca. 9,1 TB erkennen
Nachdem ich mich von Windows und dem Copilot Schwachsinn verabschiedet habe, kann ich problemlos ohne KI auskommen. Manchmal hoste ich nur meine eigene lokale Bildgenerierungs-KI, um damit herumzuexperimentieren.
Datenschutz?!?!?!
https://www.gutefrage.net/aktionen/punkte-und-level/
Wie wärs mit "Problem melden" im Kaufbeleg?
Bootet denn Windows (also bis zum Login Screen)?
Probiere den Drucker via USB mit dem Rechner zu verbinden. Die meisten HP Drucker können das (meistens ist der Port z.B. hinter einem Aufkleber oder einer Plastikabdeckung versteckt, weil dann der Drucker kein Internet mehr hat und keine Daten an HP senden kann)
Nutze mittlerweile Thunderbolt 5 (also das Protokoll von DisplayPort mit einem USB-C Anschluss)
Versuche ein Support-Ticket zu eröffnen
https://truckersmp.com/knowledge-base/article/21
Einfach bei Amazon den maximalen Preis festlegen und dann davon eine aussuchen.
https://www.amazon.de/s?k=mechanische+tastatur&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=31Y6CPGC0MFOZ&qid=1753706811&rnid=389465011&sprefix=mechanische+tastatur%2Caps%2C102&ref=sr_nr_p_36_0_0&low-price=&high-price=30