Desinfect von/über heise eine gute Wahl?
Geht zum erkennen und ggf. entfernen von Bedrohungen auf dem heimischen PC.
Was sind die Alternativen, wenn man nicht direkt ein neues Image aufspielen möchte?
3 Antworten
c't Desinfekt ist sicherlich gut geraten und auch als Live-System hat es seine Vorteile.
Aber da alle Virenscanner niemals alle Viren oder allgemein Malware erkennen können und dann auch noch Fehlbedienung der Nutzenden dazu kommt, ist der Nutzen eher Augenwischerei. Selbst nach "Reinigung" ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Malware verbleibt. Wenn man es überhaupt schafft, das Werkzeug richtig zu benutzen.
Was viele auch falsch verstehen: nur weil man einen Virenscanner hat oder sowas wie c't Desinfekt, kann man noch lange nicht ohne Hirn alles herunterladen oder installieren und auch nicht jede Webseite öffnen.
Dir hilft nur die Neuinstallation eines OS, wobei du beachten musst, ob deine privaten Dateien verseucht sind.
Windows letztendlich ist auch nur Malware danke der enthaltenen Werbung, Adware und Spyware - der neuste Zugang iat Copilot+.
Gerne!
In diesem Fall würde es auch nicht um meinen eigenenen Rechner gehen.
Dann ist ja die Gefahr noch größer, dass Unfug bei rum kommt... xD
Das bereithalten von Backups, um dem Verlust von wichtigen Daten vorzubeugen brigt natürlcih auch immer die Gafahr, daß man auf ein sauberes System per Backup wieder Schadsoftware aufspielt.
Deswegen hat man meist mehrere voneinander unabhängige Backups. In der Hoffnung, dass man einen Infektion bemerkt, sodass man ein vorheriges Backup nehmen kann.
Da natürlich der Hinweis: Die Cloud ist kein Backup.
Desinfect ist ziemlich gut, da es unabhängig davon ist, ob das Betriebssystem von der Festplatte funktioniert. Alle mir bekannten Alternativen setzen das voraus
da brauchst nicht großartig nach Alternativen suchen
heise hat hier über die ct nen Super-Virensystem auf die Beine gestellt, das vor allem LiveBoot bietet und somit unabhängig von einem infizierten System agieren kann, was bei gewissen Infektionen mehr als notwendig ist
Danke für die Antwort. Habe ich früher sauch schon mal in der kostenlosen variante genutzt.
Das Thema Augenwischerei/"Schlangenoel" ist mir soweit bekannt.
In diesem Fall würde es auch nicht um meinen eigenenen Rechner gehen.
Das immer ein restrisiko bleibt, daß infektionen übersehen werden und ggf. nicht alles gesäubert wird, entspricht auch meinem Verständnis.
Nach meiner Meinung ist neu aufsetzten vom BS immer die beste Variante.
Das bereithalten von Backups, um dem Verlust von wichtigen Daten vorzubeugen brigt natürlcih auch immer die Gafahr, daß man auf ein sauberes System per Backup wieder Schadsoftware aufspielt.
Ich danke Dir für Deine Antwort!