Virustotal – die neusten Beiträge

Ist das ein Virus?

Hallo! Ich wollte Rookie Side loader verwenden (so ein Tool für die Meta Quest 3) und das gibt es auch Open Source auf GitHub und sooo viele meinten es ist kein Virus, jetzt habe ich es heruntergeladen und paar Meldungen bekommen, dass es ein Virus sei, doch ich habe es ignoriert (dumm) eigentlich hat alles geklappt, doch jetzt habe ich trotzdem die Datei mal gescannt und das kam dabei raus:

Ich weiß jetzt nicht ob ich wirklich mein Laptop zurücksetzten soll, ich habe jetzt einfach den Ordner gelöscht und im Papierkorb gelöscht und eine Schnellüberprüfung (ich mache gleich eine richtige Überprüfung (über Windows Defender)) gemacht und ich soll keine Bedrohung mehr haben, ich habe aber trotzdem irgendwie Angst, dass was passiert ist. Vielleicht ist das auch eine Fehlermeldung, aber ich verstehe nicht wieso niemand irgendwas meldet wenn der Source Code doch Open Source ist auf GitHub.

Was ist eigentlich mit meiner Meta Quest 3? Meint ihr die hat ein Virus? Ich hatte das Programm nur geöffnet und die Dependencies installiert, aber nicht eingerichtet, als ich es schnell löschen wollte stand da noch, dass ich bei der Meta Quest 3 Debugging akzeptieren muss oder so, vielleicht hätten die ja dann nicht mal Zugriff auf die Meta Quest 3 (hoffe ich mal).

Ja, es war SEHR dumm, aber ich war verzweifelt.

Danke für Antworten!

LG

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Technik, Virus, Sicherheit, IT, IT-Sicherheit, Malware, meta, Open Source, Quest, Trojaner, debugging, Rookie, virustotal, Windows Defender, github, Quest 3, VR, Laptop, Meta Quest, meta quest 3

AOMEI Partition Assistant = Virus?

Ich nutze eigentlich AOMEI Partition Assistant schon seit vielen Jahren. Es ist gut im Externe Festplatten und USB-Sticks zu formatieren, da Windows manchmal USB-Sticks gar nicht mehr anzeigt, wenn man einen z.b. mit einer ISO geflasht hat um auf einen Stick einer Windows oder Linux ISO zu installieren.

Diese USB-Sticks werden dann bei Windows gar nicht angezeigt, wodurch man diese auch nicht mehr formatieren kann und da kommt in der regel AOMEI Partition Assistant ins spiel.

Mit AOMEI Partition Assistant kann ich auch Datenträger sehen, die unter Windows selber nicht angezeigt werden. Diese kann ich dann mit AOMEI formatieren, wodurch sie dann nun auch für Windows wieder angezeigt werden, z.b. wenn ein USB-Stick als Installations-ISO zuvor verwendet wurde um Windows oder Linux auf einen Rechner zu installieren.

Jedenfalls als ich heute ein Update machen wollte bemerkte ich, das mein ESET Virenschutz völlig abgeht bei der neuen Version von AOMEI Partition Assistant.

In dem jetzigen Fall von Version "10.4.2". ESET ist eigentlich ein sehr guter Virenschutz und ich habe die .exe auch schon auf VirusTotal getestet und nur ESET NOD32 hat dort ebenfalls Alarm geschlagen.

Mein Virenschutz sieht die aktuelle Version 10.4.2 als sehr gefährlich mit der Begründung:

[1] Objekt wurde gelöscht. Es enthielt ausschließlich Viruscode.

Bild zum Beitrag
Virus, formatieren, USB-Stick, externe Festplatte, Partitionieren, Partition, ESET, virustotal

Meistgelesene Beiträge zum Thema Virustotal