Wenig als TG.
Ja! - Ist kein Problem.
Vertrauen gut und schön, aber Übernachtung da wäre mir zuviel.
Nein würde ich sagen.
Da gab es mal ein Urteil wegen so etwas und es fehlt wohl die Rechtsgrundlage dafür, da Fußgänger ohen Führerschein ja dann auch nicht zur MPU müssten.
Zudem drafst Du den Scooter ja ohne Führerschein bewegen!
Nur wegen des Führungswechsels ist keine Besserung zu erwarten
wann hast Du zuletzt so erfolgreich eine E-Mail versendet?
Wer bei Temu und Wish kauft, hat meiner Meinung nach den Bezug zur Realität verloren. ( Meine ganz persönliche Meinung!)
Da der Radweg als solcher von der Straße abgegrenzt ist, würde ich ganz keck annehmen, daß, die Radfahrer sich, wie die Fußgänger zu benehmen haben.
Ich lass mich gerne eines anderen belehren.
In der Historrie der Menscheit hat es immer irgendwelche Kriege gegeben.
Da auch Rüstungsunternehmen Börsennoptiert sind und Spekulatententum weit verbretet ist, kann man beim verschlechtern der "Großwetterlage" schon mal einen Schnitt machen.
2 Wochen ist richtig!
"Hammerschlagsrecht" noch nie gehört.
Grundsätzlich liegt es meiner meinung nach, an der Bauleitung/ dem Architekten, entsprechende Planungen so zu veranlöassen, daß Probleme, wie Du sie jetzt beschreibst NICHT auftreten.
Kenne von Baumaßnahmen im Bereich EFH/ kelienre MFH's das auch nur so, daß ein Turmdrehkran max. die Hälfte der Straße einnimmt und der Verkehr weiter rollen kann.
Oder meinst Du einen Mobilen Kran /Kranwagen?
kennenur Chatroulette
Abwarten, gicken, obnb was kommt.
Sachverhalt jetzt schon als Gedächnisstütze aufschreiben.
Aus Herstellersicht nachvollziehbar, oder nur eine Hihaltetaktik.
Passiert mir bei meinem Lieblingswasser öfter mal, daß da halbvolel Flaschen drin sind und jemand mit nem Stift den Füllstand markiert hat - in den letzten 4 Jahren ist mir das so 3-4 mal passiert.
sieht nicht Echt aus
Ja, passt, wenn ich mir mal die Theman anschaue, mit denen die einzelnen Verbände bei Youtube auf Zuschauerfang gehen...
wollen, so wenig, wie möglich.
Zündspule wäre auch mein erster Gedanke.
Komisch, daß es immer nur Zylinder 3 sein soll.
Du hast nicht geschrieben, daß dei Zündkerzen getauscht wurden.
Also Kerze ruas, gegen eine aus einem anderen Zylinder tauschen udn gucken, ob das Problem jetzt von Zylinder 3 zu einem anderen Zylinder gewandert ist.
Hauptproblem dürfte letztendlich die Eigentümerstruktur sein.
DB Ag ist meines Wissens nach zu 100% im Staatsbesitz.
Andererseits lässt das hoffen, daß Grundversorgung vielleicht auch dann einen Stellenwert hat, wenn die BWL'er sagen, daß die Strecken unrentabel sind.
Stand 17:00Uhr: Lutz muss gehen!
https://www.cap-bedrucken.de/
Extra für Dich gegoogelt