Nein. Der Meister ist sogar besser als ein Bachelor

Ich frage mich., welcher Meisterbrief die von Dir genannten Tätigkeitsbereiche abdecken soll.

Für das genannte brauchst Du weder Studium, noch Ausbildung/Meister.

Vile Menschen in dem bereich sind Quereinsteiger und qualifizieren sich im Laufe der Zeit durch spezifische Weiterbildungen und/oder die gewonnene Berufserfahrung.

Beim Bachelor sehe ich es als negativ an, daß im vergleich zum Meister das Thema Praxis eher unbedeutend ist.

...zur Antwort

Akuell wegen dem KI-Hype würde ich auf "DataAnalytics/KI", gehen.

...zur Antwort
Nein

Auf die gesetzliche Rente würde ich nicht vertrauen, die wird aktuell zum Überleben, aber nicht zum Leben reichen, solange sich an der nichts gravierendes ändert.

Betriebsrente ist schön, hat aber auch seine Tücken.... - Ich glaube, sie mindert Dein SV-Brutto.

Schau Dir beim Theme Betriebsrente mal die Firma GRUNDIG an, da haben die Anspruchberechtigten wegen geringer Feher keien Betriebsrente bekommen, da diese aus welchem Grund auch immer nicht gegen die Insolvenz abgesichert war.

...zur Antwort

Nö, glaube ich nicht, die getroffenen Annahmen der RVstehen eindeutig auf dem Rentenbescheid.

Setzt natürlich auch vorraus, daß sich Eckdaten, wie der Wert pro Rentenpunkt usw. nicht für Dich negativ ändern.

...zur Antwort

Bin da unbedarft.

Aber ich halte es für Wahrscheinlich, daß das ganze gerüst, also Montage, Abbau in einem Pauschalpreis inkludiert ist, inklusive der anfallenden Arbeitsstunden. - Da wird mit Sicherheit eine Zeitspanne- sagen wir mal 14 Tage oder so mit vereinbart sein und dann, darüber hinaus klönnte ich mir vorstellen, daß es auf Tages-Wochen-Basis bei verlängerung weitere Zahlungen gibt.

Stundenzahlung halte ich eher für unwahrscheinlich.

Da würde mich auch nicht wundern, wenn das Geschäfstmodell sich aufgrund von Konkurrenz & Preissituation nur trägt, wenn die Leute/Auftraggeber immer wieder verlängern.

Unterm Strich muß man sagen, daß so ein gerüst ja auch eine gewisse Kapitalbindung für den gerüstbauer beinhaltet.

...zur Antwort

Alternate habe ich selbst seit mehr als 20 Jahren nur positive Erfahrungen!

Mindfactory erst einmal gekauft, auch alles o.k..

Früher waren noch Snogard und KM Elektronik auf meiner Liste, KM hat nach meiner Info mal eine Insolvenz higelegt, scheint es aber wieder zu geben.

...zur Antwort

Kann ich nicht genau beantworten.

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/onlinehandel/zoll-und-ecommerce-einfuhrabgaben-fuer-kaeufe-aus-nichteulaendern-62109

...zur Antwort

Ich bin Vorsatzlos und muss so etwas nicht zu Silvester vor anderen Leuten bekräftigen, was dann eh nicht eingehalten wird.

Wennich etwas ändern will, dann bestimmt nicht ab Jahreswechsel.

...zur Antwort

Drohen kann er.

Gehaltszahlung kann sein, daß man sich davor drückt (Sit mir selber schon in so einer Situation passiert).

Kann sein, daß man das anzweifelt, da AU und Kündigung eine zeitliche parallel Aufweisen, da kannder Arbeitgeber den Medizinischen DIenst einschalten, der die AU nochmal gesondert feststellt.

https://www.tk.de/firmenkunden/service/fachthemen/versicherung-fachthema/zweifel-an-au-was-koennen-arbeitgeber-tun-2156674?tkcm=ab

Der Link zielt eher auf die AG-Sichtweise ab, ist aber interessant zu wissen.

...zur Antwort

Ichhalte es für sehr wahrscheinlich, schließe es somit nicht aus.

Ob ich daran glaube.... - naja, Lesch hat die nette Theorie gehabt, daß es welche gab, die es aber nicht bis zu uns geschafft häten.

Und eiuen andere Theorie besagt, daß jede Zivilisation sich selbst auslöscht, ab einem gewissen Grad an Fortschritt.

Find ebeides zuminedest Wert, einfahc mal drüber nachzudenken.

...zur Antwort

Die Sonne heizt unseren Planeten so dermaßen auf, daß irgendwann kein Wasser mehr da sein wird und alles vertocknet/verbrannt ist, was vertrocknen und brennen konnte.

Das gute ist, es dauert noch etwas...

...zur Antwort

Gar keines, da Facebook ohnehin auf dem Absteigenden Ast ist.

Als Gewerbetreibende Person war es in der Vergangenheit reizvoll dor zu werben, allerdings ist durch die DSGVO die Werbung nicht mehr so gut zu targetieren, dadurch ist eienr der Top-Vorteile durch Facebook praktisch weggefallen.

...zur Antwort

Kannst Du so machen.

Erstmal das neue zum bessern preis bestellen, kommen lassen, dann das alte im rahmen Fernabsatzgesetz / Widerruf zurück schicken.

Nett ist das allerdings nicht.

Sollte Dich nicht wundern, wenn der Händler Dir demnächst nichts mehr verkaufen will.

...zur Antwort