Frage bezüglich der Konsole Xbox S?

Hallo Liebe Freunde, ich habe mir als Belohnung für meinen Bachelorabschluss vor ca. 3 Monaten eine Xbox S zugelegt.

Alles cool :D Die letzte Konsole die ich hatte und seit 5 Jahren auch net benutzt habe ist die Xbox 360.

Nun habe ich mir auch 2-3 mal den Game Pass Ultimate geholt. Wirklich Spiele runterladen war für mich nicht so essenziel. Ich habe mir damals FIFA 22, jetzt vor kurzem FIFA 23 runtergeladen und spiele dies ab und zu.

Nun habe ich auch angefangen, ab und zu aus Langeweile Call of Duty 2 Online zu spielen. Mein Game Pass Ultimate läuft in paar Tagen aber ab.

A: Ich habe aber gelesen, dass man Call of Duty 2 wenn man es runtergeladen hat trotzdem weiter Online spielen kann obwohl die Game Pass Mitgliedschaft abläuft, stimmt das ?

B: Die nächste Frage wäre, hätte einer eine Liste, welche Spiele ich bei Xbox S runterladen könnte und diese auch in Zukunft Online ohne Game Pass spielen könnte? Weil jeden Monat einen Game Pass Ultimate für 13 Euro zu holen, muss net sein :D. (Auch gerne Sportspiele oder von EA)

C: Wenn ich dann die Spiele runtergeladen habe, brauche ich dann trotzdem noch eine Online Mitgliedschaft oder bräuchte ich die auch net ?

LG

Microsoft, Xbox 360, Xbox, Multiplayer, Multiplayer Games, Xbox Live, xbox spiele, Xbox Live Gold, Xbox One, Xbox Game Pass, Xbox Series X, Xbox Game Pass Ultimate , Xbox Series S, Xbox Series
Lenovo Boot Loop - Windows 10 1909 geht aber noch?

Ich habe vor kurzem auf meinem Lenovo Desktop PC 90G9 auf Windows 10 22H2 geupdatet. War ja auch dringend nötig. Nachdem ich nun dieses Update heruntergeladen und den PC neu gestartet hatte, zeigte mir Windows an, dass das Update fehlgeschlagen hätte. Auch nach mehrmaligen Neu-Versuchen; immer das gleiche.

Nun hatte ich die HDD kurzerhand aus dem PC genommen und in meinen Hauptrechner gebootet und das Update dann dort durchgeführt. Das klappte tatsächlich.

Nachdem ich die HDD wieder aus dem PC ausgebaut hatte um in den neuen PC einzubauen, ließ sich der Lenovo nicht mehr starten. Naja, also eigentlich doch, aber es kam zu einem Boot-Loop. Windows versuchte während jedem Boot die Automatische Reparatur zu starten, funktionierte aber nicht.

Ich dachte, das ein Clean-Install was bringen würde, aber leider vergebens.

Es bleibt bei dem eben beschriebenen Boot-Loop. Auch wenn ich die Installation auf meinem Hauptrechner durchführe und die HDD dann nachher wieder in den Lenovo einbaue, dann bleibt's beim Boot-Loop.

Ich habe schon "CSM" aktiviert, und "Secure Boot" deaktiviert, leider vergebens.

Nach ein paar Recherchen fand ich heraus, dass jemand anderes mit genau dem gleichen Modell das exakt gleiche Problem hatte. Aber auch die Schritte halfen mir nicht weiter:
https://www.tenforums.com/installation-upgrade/189989-unable-rebuild-lenovo-desktop-90g9-4.html

Was kann ich noch tun?

Lenovo Boot Loop - Windows 10 1909 geht aber noch?
Windows, Microsoft, IT, Festplatte, USB-Stick, Update, BIOS, booten, HDD, Windows 10, Bootloop, Windows 11

Meistgelesene Fragen zum Thema Microsoft