Welchen Browser mögt ihr am meisten?

Firefox 49%
Chrome 20%
Anderes 15%
MS Edge 9%
Opera ... (GX) 5%
TorBrowser 2%
Chromium (meistens Linux) 0%

55 Stimmen

17 Antworten

Firefox

Firefox und LibreWolf sind meine täglichen Begleiter. Am Laptop und Smartphone.

Chrome, Chromium, Opera und MS Edge sind letztlich alles dasselbe, nämlich Chrome (nur teilweise anders gefärbt) und erlauben durch deren große Verbreitung, dass Google diktieren kann, welche Technologie im Internet funktioniert und welche nicht. Auch in Bezug auf Werbung und Tracking. Tolle Welt!

Aktuell gibt es faktisch nur drei Engines:

  • Blink -> Chrome, Edge,...
  • Gecko -> Firefox, LibreWolf, TOR,...
  • WebKit -> Safari, GNOME Web

Und das witzigste: Sowohl Blink als auch Webkit sind Ableitungen von KHTML, das bei KDE entwickelt wurde. Schade, dass es nicht dabei blieb...

Ich bin gespannt, was Servo und Ladybird da uns bringen werden. Gerade auf Servo setze ich viele Hoffnungen aufgrund von Rust.

Woher ich das weiß:Hobby – Benutze seit über 10 Jahren Linux

clownfish803 
Beitragsersteller
 10.05.2024, 17:35

Supi :). Danke :D

Ich nutze je nach Verwendungszweck eine Mischung aus Chrome, Firefox und Safari mit unterschiedlichen Profilen, Konfigurationen sowie teils spezielle Versionen.

  • Chromium: Chrome, Chrome Dev, Chromium, Edge
  • Firefox: Firefox ESR, Firefox Dev, Zen, Firefox Klar (Mobile)
  • Safari: Mac, iPad, iPhone

Chrome sowie andere Chromium-Derivate vor allem berufsbedingt, alleine schon aufgrund des Marktanteils. Neue Features sind meist schneller verfügbar, beim Debugging teils besser als der FF und daher beim Arbeiten vorrangig genutzt wird.
Hinzukommen teils spezielle Chromium-Versionen zum Bauen von Electron-Apps.

Den Edge nur selten für ChatGPT, DALL-E und anderes Microsoft Gedöns nehme. Im Browser sind jedoch keine Daten hinterlegt und eh nach jeder Session bereinigt wird. Mittlerweile kann der eigentlich weg, da ich KI-Gedöns großteils anderweitig nutze.

Vom Firefox die Developer-Version zum Arbeiten, die ESR läuft hingegen auf diversen Systemen. Sonstige Forks wie Zen testweise sowie nach Lust und Laune. Unterwegs ab und an Firefox Klar, da dieser Fork etwas schlanker ist als der normale Firefox. Da ist es nicht so stringent wie auf anderen Geräten, da ich mobil eher wenig online bin.

Auf meinen Apple Geräten ebenso mit Safari unterwegs, da dieser einerseits gut integriert ist und ein paar coole Features mitbringt. Mir gefällt das Entfernen von störenden Objekten (ich weiß, geht auch bei anderen), zum Anlegen/Speichern von Seiten als „App” im Dock und im Safari nochmal andere Profile eingerichtet sind.

Zu guter Letzt gespannt auf Ladybird und dessen Entwicklung aktiv mitverfolge. Ein neue Engine, ein neuer Browser und nicht der „drölfe” Fork von Projekt X. Da bis zum ersten Release noch einige Zeit ins Land gehen wird und es noch keine Alpha, geschweige Beta-Version gibt, oben nicht aufgelistet habe. Trotzdem kurz erwähnt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Full-Stack Developer
Chrome

Ich hatte immer Firefox.

In letzter Zeit allerdings nur noch Probleme mit dem Browser. 🤷

Deshalb habe ich zu Chrome gewechselt.

Mal schauen, wie Firefox in neuen Versionen läuft. Durchaus möglich, dass ich zurück wechsle.


clownfish803 
Beitragsersteller
 10.05.2024, 17:33

Okay, Chrome ist ja nochmal so eine Datenkrake. Deswegen mag ich es nicht.

Anderes

Verwende nur noch Brave, da ich keine Werbung mehr sehen will.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

clownfish803 
Beitragsersteller
 10.05.2024, 17:33

Nachvollziehbar, danke!

MS Edge

Auch wenn der immer wieder gerne viel Hass abbekommt, muss ich sagen, dass der aktuelle Edge besser ist als alle anderen, die ich vorher ausprobiert habe. Und ich habe alle aus der Liste mindestens einmal benutzt.

Meistens kommt die negative Meinung zu Edge von Leuten, die damals mit dem Internet Explorer und dem ersten Edge schlechte Erfahrungen gemacht habe. Da gehöre ich auch dazu, habe mich aber von den neueren Versionen überzeugen lassen.


clownfish803 
Beitragsersteller
 10.05.2024, 17:30

Von dem ganzen Datenklau von Microsoft, hast du dich also auch überzeugen lassen ? (Das ist nämlich das größe Manko des Edge!)

sagacious  10.05.2024, 17:50
@clownfish803

Kannst du "Datenklau" erläutern? Welche Daten werden "geklaut"? Redest du von den optionalen Daten, die man abschalten kann? Generell bin ich nicht dagegen, dass Daten von Microsoft intern für die Produktentwicklung weiter verwendet werden, da ich auch andere Microsoft Produkte nutze und daher ein integriertes Erlebnis nicht negativ sehe.

clownfish803 
Beitragsersteller
 10.05.2024, 18:10
@sagacious

Optionale Daten, kann man abschalten. Aber nicht die Erforderlichen... selbst die verstoßen gegen die DSGVO. Was da aber im Detail übertragen wird, kann ich dir aus dem Stehgreif auch nicht sagen.

sagacious  10.05.2024, 18:17
@clownfish803
Was da aber im Detail übertragen wird, kann ich dir aus dem Stehgreif auch nicht sagen

Woher weißt du dann, dass es gegen DSGVO verstößt? Generell habe ich das Gefühl, dass dieser Mythos (Microsoft und Datenklau) gerne am Leben gehalten wird, obwohl die im Vergleich zu anderen Unternehmen wie Apple oder Google nichts anders machen.

sagacious  10.05.2024, 18:28
@clownfish803

Danke, das mit dem Servicevertrag müsste ich mir mal genauer im Detail angucken, was in dem Video kritisiert wird.

Zu dem Microsoft Fall mit CNIL (Behörde in Frankreich) aus deinem zweiten Link; CNIL hat auch Google und Facebook wegen den gleichen Punkten zu Geldstrafen verdonnert.

Wie gesagt, ich habe das Gefühl, dass Microsoft hier nichts großartig schlechter macht als andere. Was natürlich nicht heißt, dass es dadurch automatisch in Ordnung ist. Ich für meinen Teil nutze gerne die Vorteile solcher Dienste und passe einfach auf, welche Daten ich preisgebe.

miolne  13.08.2025, 12:55

Was ist an Edge besser?

sagacious  13.08.2025, 15:20
@miolne
  • Edge läuft mit Chromium und unterstützt deshalb neben denen für Edge auch Addons aus dem Chrome Addon Store.
  • Edge hat Copilot eingebaut, welcher sehr nützlich sein kann.
  • Mit Edge kann ich auch Sammlungen/gruppierte Tabs von offenen Webseiten erstellen, das nutze ich sehr oft.
  • Ich kann damit auch direkt PDFs kommentieren, Stellen markieren (auch mit Stift) und das auch abspeichern.
  • Ich kann mir auch den "Preisalarm" anschauen, der mich wie z.B. wie Idealo darauf hinweist, wenn das Produkt woanders günstiger zu haben ist.
  • Ansonsten ist er quasi ein Chrome Browser, weil sie beide auf Chromium bestehen. Chrome ist bei mir aber immer hungriger gewesen was den RAM angeht.
  • Alles oben genannte geht ohne Addons.
  • Und das beste ist, dass er direkt mit Windows kommt und ich keinen extra Browser mehr herunterladen muss, wenn ich ein neues Gerät aufsetze.

Du bist nur neugierig oder magst Edge nicht?

sagacious  13.08.2025, 16:30
@miolne

Copilot ist wie ChatGPT, also so ein Chat mit einer künstlichen Intelligenz und die kann also bei vielen Sachen behilflich sein.

sagacious  13.08.2025, 16:38
@miolne

Na, hast du eine Antwort erwartet, die Angriffsfläche bietet um Edge zu haten oder wozu dein aha?

miolne  13.08.2025, 16:39
@sagacious

Hast du schonmal an eine Aggressionsbewältigungstherapie gedacht? Gute Besserung!

sagacious  13.08.2025, 16:40
@miolne

Ah, da hast du wohl deine Angriffsfläche gefunden. Hilft nur nichts, weil juckt mich nicht!