Edge – die neusten Beiträge

Handy empfängt nur noch E-Netz?

Hallo Community,

ich brauche dringend Hilfe.

Seit letzter Woche Mittwoch (heißt jetzt schon 10 Tagen) empfängt mein Handy nur noch E.

Um direkt alle Fragen zu klären, schreibe ich alles was ich bis jetzt an Informationen darüber sammeln konnte und Versucht habe für euch auf :)

Also das Problem ist über Nacht scheinbar entstanden, ich habe Abends bis ca. 0 Uhr noch YouTube geguckt und früh um 5 Uhr hat mein Handy nur noch Edge empfangen.

Es gibt einige wenige ausnahmen: In einer Stadt bei mir kann ich an der Hauptstraße einen ca. 1 km langen Weg 5g Empfangen und auch irgendwo bei mir im Wald könnte ich kurz 5g Empfangen. Allerdings ist die Verbindung etwas langsamer als es sonst bei 5g der Fall ist.

Zu meine Versuchen der Problembehebung: Ich habe denke ich alles was man machen kann getan. Ich habe mein Handy umgestellt auf nur 2g empfangen und ausgeschalten. Auf 3g gestellt, ausgeschalten. Usw....

Außerdem habe ich natürlich alles wie Flugmodus, Bitte nicht stören und Batteriesparmodus ausgeschalten.

Ich habe die SIM-Karte raus und wieder rein gelegt und auch Steckplatz 2 versucht.

Ich habe zudem manuell alle Mobilfunknetze von O2 seperat ausgewählt.

Netzwerkeinstellungen habe ich ebenfalls resettet.

Und auch unwichtige Dinge wie WLAN Anrufe zulassen und ALLES mögliche was mit Verbindung und WLAN zu tun hat aus und eingeschalten.

Ich habe auch meine SIM-Karte in mein altes Handy gelegt und es hatte eine Verbindung.

Ebenfalls habe ich mich mit O2 in Verbindung gesetzt. Die haben 2 Tage lang gesucht und mir Updates gegeben, konnten allerdings keine Fehler bei sich feststellen.

Mein Handy ist im übrigen das Xiaomi Redmi 12 Pro+ 5G

Ich hoffe sehr, das mir irgendwer helfen kann, vlt habe ich eine Einstellung vergessen oder mein Handy ist kaputt (was ich mir nicht vorstellen kann, das es ja an wenigen Stellen 5G empfängt)

Viel Dank für eure Hilfe <3

mobile Daten, Android, Edge, SIM-Karte, 5G, Xiaomi

Google Search Console einzelne Unterseiten entfernen lassen?

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Marketing, Software, Windows, Browser, Google, Hardware, HTML, IT, Webseite, programmieren, CSS, WordPress, JavaScript, Mozilla Firefox, Suchmaschine, Google Chrome, Bing, CMS, Edge, Informatik, PHP, Programmiersprache, SEO, Webdesign, Webentwicklung, Indexierung, Laravel, google search console

Ist es normal, dass der Microsoft Edge Hintergrundprozess ständig kleine Datenpakete per TCP ins Ausland sendet?

Hab hier kürzlich eine merkwürdige Beobachtung gemacht und wollte mal wissen ob dieses Verhalten in Windows 10 normal ist:

Und zwar ist mir aufgefallen, dass auf meinem Arbeitsrechner der Edge Hintergrundprozess -wenn aktiv- , quasi 24-7 eine TCP-Verbindung zu IP-Adressen herstellt, die sich laut Lokalisationsdiensten meist in den USA befinden und dorthin permanent meist kleine Datenpakete von einigen Bytes / KB uploadet. 

Dies passiert automatisch sobald die W-Lan Verbindung eingeschaltet ist, also auch wenn ich überhaupt nicht im Internet / in keinem Browser aktiv bin. Dazu werden von Edge etwas größere Datenpakete bis zu mehreren MB und an mehrere verschiedene Ports gleichzeitig gesendet:

a) jedesmal wenn ich die W-Lan Verbindung einschalte,

 b) sobald ich auf der lokalen Festplatte eine PDF-Datei öffne

c) sobald ich ein Foto (.webm) Datei öffne und

d) jedesmal wenn der Browser Edge geöffnet oder geschlossen wird

 e) in manchen Fällen auch wenn z.b ein USB-Stick angeschlossen oder abgemeldet wird! (bei Letzterem nur manchmal, teilweise dann aber mehrere MB an Daten...)

Es werden hierbei jedesmal auch Datenpakete gedownloadet, insbesondere aber HOCHGELADEN. Wie schon beschrieben manchmal mehrere MB groß.  Die kleinen Pakete von einigen Bytes werden von Edge ca. 1 X pro Minute gepostet, (Cronjob?) also quasi permanent, auch wenn keiner am PC und außer dem Desktop keine App geöffnet ist...

Washington, Frankfurt und ein Ort in den Niederlanden sind dabei die hauptsächlichen scheinbaren Empfänger dieser Daten, wobei sich die IP-Adressen regelmäßig ändern und manchmal auch IP's von unbekannten nicht benannten Systemprozessen auftauchen:  Eine Verbindung hat z.b erst vor wenigen Minuten während ich das hier schreibe versucht zu einer Firma namens 'the rubicon project' zu telefonieren und dorthin -direkt nachdem ich meinen USB Stick ausgeworfen habe- mehrere 100 KB Daten gepostet, wie gesagt unbekannter Systemprozess.... Ich habe von dieser Organisation real noch nie irgendwas gehört und mich würde mal - als 1 Beispiel von vielen- echt interessieren was diese auf meinem PC zu scheissen haben ?

Meine Frage wäre nun: Gibt es eine Möglichkeit evtl. ein vertrauenswürdiges Logging Tool um noch Genaueres herauszufinden was da (welche ganz genauen Paketinhalte oder Dateien) da nonstop wohin gesendet oder kopiert werden bzw. ist das beschriebene Verhalten so normal?

Internet, Microsoft, WLAN, Netzwerk, IP, Edge, LAN, Router, Tracking, datenverkehr, TCP, Windows 10

Hinweis auf EDGE im Internet-Explorer abschalten?

Ich verwende mehrere Browser für unterschiedliche Zwecke parallel (Firefox, Waterfox, Edge, Chrome und den eigentlich ausgedienten IE).
Und bevor gleich einer meckert, der IE sei ja total alt und unsicher und überhaupt... ich brauche ihn noch zum Ansprechen von ein paar alten IP-Kameras, die sich aufgrund von alten Plug-Ins nicht anders ansteuern lassen.
Außerdem ist er nach wie vor fest bei Windows dabei.

Zur eigentlichen Frage:
Etwa jedes 3. Mal, wenn ich den IE starte, poppt er mir mit einem zusätzlichen Tab auf, in dem er mich darauf hinweist, daß der IE nicht mehr unterstützt wird und daß der Edge doch viel besser ist:

https://www.microsoft.com/de-de/edge?form=MA13DH&OCID=MA13DH&osmjv=6&osmnv=1&mkt=de-de&anhins=1&cons=1

Ja, weiß ich bereits.
Und den Edge habe ich ja auch bereits installiert.
Der IE ist auch nicht als Standard-Browser konfiguriert... ich nutze ihn wie gesagt nur im lokalen Netzwerk für die alten Kameras.

Weiß zufällig jemand, ob und wie man diese vermaledeite Werbung (von mir aus auch "Sicherheitshinweis" oder "Empfehlung zur 'user experience'") für den Edge abschalten kann?
Ich habe bereits die "Extras -> Internetoptionen" durchpflügt und mich auch durch die Registry gehangelt, um einen Hinweis darauf zu finden, ob man ihm das irgendwo ausreden kann... leider ohne Erfolg.

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, Internet Explorer, Browser, Edge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Edge