Ja, es ist sicher. Vor allem dann, wenn man sich nicht durch die ganze Panikmache verunsichern lässt.
Aber natürlich gibt es Probleme, die angegangen werden müssen.
Ja, es ist sicher. Vor allem dann, wenn man sich nicht durch die ganze Panikmache verunsichern lässt.
Aber natürlich gibt es Probleme, die angegangen werden müssen.
So ist das halt. BMW informiert ja auch über die eigene Website, welche Geräte kompatibel sind; überraschend sollte es also nicht sein.
Warum stellen unsere Medien , es so das die uktaine denn krieg gewinnt?
Also ich lese höchstens von kleineren Erfolgen/Niederlagen auf beiden Seiten, aber nichts bezüglich eines Gewinners. Wer berichtet denn, dass die Ukraine gewinnt?
Von der Technik her würde ich beide gleichermaßen empfehlen. Schau dir aber für den größten Unterschied mal beide Benutzeroberflächen an und entscheide dann, welche dir eher gefällt.
Ich persönlich bin mit meinem S24 Ultra sehr zufrieden, empfehle aber für "normale" Benutzer eher die Pixels; die sind nicht so überladen mit Einstellungen und Funktionen.
Das kann man pauschal nicht beantworten. Wenn wir annehmen, dass dein Laptop über eine vernünftige Geräteverwaltung eingerichtet und gemanagt wird, dann ja, er kann "überwacht" werden. Außerdem solltest du auf betrieblichen Geräten keine Software installieren, die nicht sicher harmlos ist. Bei einen schlauen Unternehmen bzw einer guten IT Abteilung fehlen dir aber eh die Admin-Rechte, um tiefere Installationen vorzunehmen.
Sowas ist halt meist ein Anker für Menschen, die nichts anderes haben, an dem sie sich festhalten können. Es bringt diese Menschen auch zusammen. Am Ende ähnelt sowas aber oft einer Religion; man glaubt und verteidigt etwas abstraktes.
Trotzdem ist es ein "echtes" Gefühl, welches viele Menschen verspüren und daran ist auch prinzipiell nichts verkehrt, solange man es nicht über Logik und Verstand stellt.
Nicht verwerflich aber schon äußerst dämlich. Ist das wirklich deine einzige Motivation bei Wahlen?
Wähl doch bitte wenigstens aus Überzeugung und nicht aus kindlichen Trotzreaktionen.
Auf das Handy kannst du keine Informationen mittels NFC schreiben. Du kannst nur theoretisch mittels Apps Informationen abspeichern und eine Karte emulieren (Host Card Emulation, HCE), die von anderen NFC fähigen Geräten gelesen werden können. Mir ist aber keine App bekannt, die den von dir gewünschten Fall abdeckt; eventuell findest du dazu was im Playstore oder woanders.
Ich bewege mich nicht auf einer konkreten Presse-Seite, um Nachrichten zu "konsumieren". Ich nutze gerne Plattformen, die gebündelt von verschiedenen Herausgebern die Artikel anzeigen und dann lese ich mir auch gerne die gleiche Meldung von verschiedenen Autoren/Pressen durch, um mir letztendlich einen Überblick zu verschaffen. Aber Nius ist natürlich für die Tonne, da wird schnell weggeklickt (taucht zum Glück bei mir aber nicht auf).
Der Lehrer kann dir vielleicht bei Wen und Wenn helfen. Aber hier fehlen weitere Angaben, um eine Entscheidung zu treffen; beide Parteien können ungeeignet sein.
Portal
Ja. Das gleicht sich aber mit überkritischen Menschen wieder aus, würde ich vermuten.
Ein paar Aussetzer hat die Korrektur mal, aber wenn es bei dir andauernd passiert, liegen die Aussetzer wohl an der Eingabe.
Das kann man jetzt anhand von den Bildern nicht beurteilen.. woher sollen wir wissen, ob das Gehäuse nicht leer ist? Ob da wirklich originale Software/Hardware eingesetzt wird?
Für eine gewisse Zielgruppe bringt jede Regierung etwas.
Wie wurde das Upgrade durchgeführt? Es klingt nur danach, dass die entsprechenden Treiber nicht mitinstalliert wurden. Sollte man einfach beheben können, anstatt mühselig auf ein veraltetes Windows downzugraden.
Laut Recherche mithilfe deiner genauen Laptop Bezeichnung konnte ich finden, dass Benutzer das gleiche Problem hatten und mit einer nachträglich Installation der "Intel Platform Driver" für Windows 8 beheben konnten. Siehe hier:
https://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=216716
Am besten ist bei mir der Samsung OneUI Launcher, denn der kann beim setzen von Hintergründen auch den Unschärfe-Effekt ohne extra Apps anwenden.
Hast du konkrete Beispiele oder nur heiße Luft? Ich empfand KI bisher immer als sehr neutral, aber ich nutze es auch eher für alltägliche Dinge und nicht für politische Fragen/Themen.
Die politische Einstellung ist für mich eher unerheblich, solange es nicht zum Dauerthema wird und nicht in extremistisches Verhalten übergeht.
Ich pflege Freundschaften mit Personen, die Parteien unterstützen, die für mich persönlich nicht infrage kommen. Trotzdem beeinträchtigt das unsere Freundschaft nicht, weil Politik halt bei unseren Gesprächen kein Tagesthema ist. Selbst wenn wir uns darüber austauschen und es mal hitziger wird, ist uns allen bewusst, dass die politische Einstellung individuell ist und man halt damit leben muss, dass nicht alle die gleiche Überzeugungen teilen.
Es gibt ein Kopftuch Emoji. Wieso sollte ein Cowboy Emoji mit Kopftuch existieren?