Welches deutsche Online-Medium konsumiert ihr bevorzugt?

Ein Anderes 37%
Nius 26%
Focus 11%
Welt 11%
Zeit 5%
Bild 5%
taz 5%
Spiegel 0%
SZ 0%
FAZ 0%

19 Stimmen

9 Antworten

Focus

- Focus

- Welt

- Zeit

- Bild

-NZZ, deutsche Ausgabe

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin studierte Geisteswissenschaftlerin & Historikerin

erikbhrdt  21.08.2025, 22:51

Als Geisteswissenschaftlerin und Historikern solche Medien? Aua aua… das grenzt ja fast schon an Selbstbetrug.

Aber gut, in Deutschland gilt ja Informations- und Pressefreiheit.

annabg777  22.08.2025, 01:03
@erikbhrdt

Die Kommunistische Volkszeitung wurde eingestellt... Darum lese Ich manchmal die Taz, aber die ist dir ja auch nicht links genug.

erikbhrdt  22.08.2025, 06:55
@annabg777

Tatsächlich halte ich die taz nicht gerade für eine super seriöse Zeitung. Ebenso wie ich keine kommunistische Zeitung brauche. Interessant aber, dass du von so einem Kommentar gleich auf eine radikal kommunistische Einstellung schließt - passt zu den Medien, die du konsumierst

Regilindis  22.08.2025, 09:25
@erikbhrdt

Am besten, erikbhrdt, Du bleibst bei Musikrichtungen, dann hoffen wir, dass Du darüber einen etwas seriöseren Weitblick hast als in der Informationsbereitschaft! Und: Wir haben in Europa nicht nur Presse- u. Informationsfreiheit, sondern die Freiheit der freien Meinung. Und das bedeutet, vor der Meinung eines Anderen Mindesrespekt zu haben - und ihn nicht zu diffamieren und in den Dreck zu ziehen. Nur ist das 236 Jahre nach der Frz. Revolution und fast 77 Jahre nach der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember 1948 durch die UN, Vereinten Nationen, - bis zu Dir wohl noch nicht vorgedrungen! Schwach!

erikbhrdt  22.08.2025, 10:27
@Regilindis

Interessant von Mindestrespekt zu reden, wenn man Medien liest, die bereits seit über 30 Jahren dafür bekannt sind, Existenzen zu zerstören, Rufe kaputt zu machen und die Gesellschaft durch Halbwahrheiten und populistische Inhalte zu manipulieren. Ich erinnere gerne an die Rolle der Springer-Presse in der 68er Bewegung und die systematische politische Hetzjagd gegen Politiker der Partei Bündnis 90/die Grünen. Ein Medienhaus, welches von einem amerikanischen Konzern finanziert wird, immer wieder ohne Einverständnis Bilder von Gewaltopfern unzensiert veröffentlicht hat und oben drauf die Persönlichkeitsrechte wie Opferschutz ignoriert. Ebenso wie es bekannte Fälle von Menschen in der Öffentlichkeit gibt, die sich aufgrund medialer Hetzkampagnen (unter anderem durch den Springer Konzern) umgebracht haben.

Man schaue sich ihre Rolle in der Lobbyarbeit für die FDP und gegen den Klimaschutz an sowie Artikel, die regelmäßig durch Polemik, Falschaussagen und Beleidigungen auffallen.

Wer all das nicht erkennt und den Springer Medien seriösen Journalismus unterstellt, muss mächtig aufpassen was den Umgang mit Medien betrifft.

annabg777  23.08.2025, 00:33
@erikbhrdt

Das schlimme bei Leuten wie Dir ist diese Selbstüberhöhung. Du bist so ein guter Mensch weil Du nicht die Bild liest.. Ich hoffe dein moralischer Anspruch an dich selbst endet nicht bei der Tageszeitung. Bloß kein Smartphone oder sowas für dessen Herstellung man Coltan braucht;

  • Ein großer Teil des Coltan-Erz wird in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) gefördert. Der Abbau ist oft mit blutigen Konflikten verbunden, da bewaffnete Gruppen die Minen kontrollieren und mit den Einnahmen ihre Aktivitäten finanzieren. 
erikbhrdt  23.08.2025, 10:19
@annabg777

Das schlimme ist viel eher wenn man bei Konfrontation whataboutism betreibt um von der Diskussion abzulenken um eine neue aufzumachen.

Nirgendwo verkaufe ich mich als Gutmensch, der moralisch das absolute Maximum ist. Wir reden hier nicht von weltverändernden Dingen, sondern vom bare Minimum dass man sich vielleicht nicht die plakativsten und populistischsten Medien aussucht, die es gibt, um sich „zu informieren“. Wir sprechen über den minimalen Anspruch an Informationen über das Weltgeschehen und nicht darüber wie wir die Welt retten. Aber du machst daraus ein weltbewegendes Ding und machst Debatten auf, die mit der Diskussion hier absolut nichts zu tun haben.

annabg777  23.08.2025, 13:01
@erikbhrdt

Und wer entscheidet welche Medien man konsumiert?! Wohl jeder für sich selbst würde ich sagen und Du hast das nicht zu werten oder beurteilen einfach weil es dich nichts angeht.

erikbhrdt  23.08.2025, 13:08
@annabg777

Ich entscheide hier gar nichts. Ich kommentiere nur, weil das hier eine Plattform ist, die dazu gedacht ist.

Verbieten tu ich dir gar nichts. Du kannst dir auch den Völkischen Beobachter durchlesen wenn du wolltest. Oder Neues Deutschland. Oder eben Nius oder die Springer Presse.

Ein Anderes

Tatsächlich lese ich in allen möglichen Artikeln, ob nun Zeit, Bild,Taz oder sonst was..

Ich schätze die unterschiedlichen Sichtweisen und bilde damit meine Meinung. :)

Ein Anderes

Alle, so kann man am besten und neutralsten eine Meinung bilden.

Ich habe da keins - einfach weil es für mich nicht sooo relevant ist hier und weil ich, wenn ich es brauche, durch ,,alle" mal durchgehe oder Artikel finde die ich interessant finde oder auf den ich je nach Suche und Thema stoße.

Von daher kommt eigentlich alles mal dran.

Pro-Aktiv eigentlich nur - und das auch u.a wegen inhaltlicher Beteiligung und Kontakt - Junge Freiheit und CATO. Die NZZ vlt noch.

Und dann eben die Medien und Seiten und Programme die es hier bei uns gibt. Davon pro-aktiv

Standaard

De Tijd

De Morgen

Rebels

Ongehoord

De Volkskrant

Telegraaf

NieuwRechts (alleine schon weil ich bei den Podcasts usw mitmache und wir das u.a in unserer Schulzeit mal mit vielen anderen Sachen hochgezogen und ,,groß" (halt an Schüler und Studenten, dort groß) gemacht haben. ^^ 🥺