Nutzt ihr Windows 10 oder Windows 11? Steigt ihr um oder bleibt ihr?

Ich nutze Windows 11. 37%
Ich nutze Windows 10. 26%
Ich werde auf Linux umsteigen. 14%
Ich nutze Windows 10 steige aber auf 11 um. 9%
Anderes! 8%
Ich werde ESU von Windows 10 verwenden 3%
Ich bin bei Windows 11 möchte aber zurück zu 10. 3%

65 Stimmen

22 Antworten

Ich werde auf Linux umsteigen.

Nicht ich werde - ich bin es schon vor einiger Zeit. Das liegt jetzt aber nicht am Supportende von Windows 10, sondern ich bin generell mit Windows unzufrieden. Meiner Meinung nach war Windows XP damals perfekt, aber nachdem ging es immer weiter bergab bei Windows. Mit Linux hingegen bin ich sehr zufrieden, auch wenn es jetzt nicht perfekt ist. Es gibt jetzt auch keine Software, auf die ich angewiesen bin und die es nur für Windows gibt.

Wenn es doch mal dazu kommen sollte, dass ich wirklich Windows brauche, dann würde meine Wahl auf Windows 11 fallen. Aber hoffentlich kommt es nicht dazu.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Anderes!

Ich habe meistbenutzt einen Tower mit Windows 10, ein Notebook mit Windows 11, einen selten und nicht fürs Internet benutzten Tower mit Windows 7 und ein noch seltener benutztes Netbook mit Windows XP.

Wenn Windows 10 demnächst ausläuft, ist eine Parallelinstallation von Windows XP (natürlich ohne Internet) und Linux angedacht.
Unter XP laufen einige Programme besser oder überhaupt nur und für meinen Uralt-Laserdrucker finde ich keine aktuelleren Treiber, habe aber noch für Toner für tausende Seiten.
Mit Linux habe ich mich schon etwas beschäftigt und ich traue mir als Ex-IT-Profi eine Installation durchaus zu. Mal sehen, ob ich mich durchringen kann, auch um die böse Macht von Winzweich zu reduzieren.


clownfish803 
Beitragsersteller
 04.08.2025, 17:37

Viel Glück bei fragen zu Linux gerne melden. Ich arbeite ständig damit.

Anderes!

Ich nutze Linux schon seit vielen Jahren, Windows ist schon lange nicht mehr produktiv im Einsatz.


AdamundEvi  04.08.2025, 16:55

Darf ich mal fragen: Wie sicher ist Linux in Sachen Banking, Malware und bei Updates? Braucht man ein Anti-Malware-Programm, welches ständige Updates erhält?

rkwiss  04.08.2025, 17:23
@AdamundEvi

Beim Banking gibt es keine große Auswahl an Programmen, ich nutze da, wenn ich es für spezielle Sachen benötige meist Jamaica. Sicher sind die Apps mindestens genauso wie unter Windows, Jameica ist dann aber schon etwas professioneller als z.B. Starmoney, alfbanco etc..

Malware gibt es v.a. aufgrund der geringen Verbreitung im Desktopbereich fast gar nicht, Virenscanner dementsprechend ebenso. Es gibt einen Virenscanner, um z.B. fremde (Windows- 😉) Platten scannen zu können, der läuft aber m.W. nicht im Hintergrund mit, wozu auch. Es gab auch mal einen von ESET, der wurde m.W. aber eingestellt.

Die Geschichte mit den Updates empfinde ich persönlich als das Genialste. Du hast in Deiner Distribution für alle Bereiche Apps, die dann auch zentral geupdated werden. D.h. Du musst nicht bei jedem Programm nachschauen, ob ein Update vorliegt, sondern System und Programme werden zentral über die Aktualisierungsverwaltung auf dem Laufenden gehalten. Zudem gibt es zumindest bei Mint keine bestimmten Tage, wo gepatcht wird, sondern normalerweise bereits Minuten oder Stunden nach dem Auffallen einer Sicherheitslücke ist ein Patch verfügbar.

AdamundEvi  04.08.2025, 23:03
@rkwiss

Besten Dank! Das hört sich gut an. 👍

Ich werde dann besser auch wechseln zu einem Linux-Betriebssystem. 💻

Anderes!

Meine Geräte sind schon seit mehr als 20 Jahren frei von micrrosoft und google. Mit Linux komme ich viel besser zurecht.


clownfish803 
Beitragsersteller
 04.08.2025, 17:38

Super!

clownfish803 
Beitragsersteller
 04.08.2025, 18:03
@Reigel

Sogar mit mehreren, ich bin komplett IT-Linux-Fan. Ich habe 2 Server mit Ubuntu server 22.04 und 24.04 und noch einen mit Debian 12.

Daneben nutze ich 2 Raspberry Pi's für home automation mit debian bzw raspi OS.

Auf einem meiner meistverwendeten läuft OpenSuse Leap. Ab und zu experimentiere ich auf anderen Systemen auch mit Arch - aber eher selten.

Hatte auch schon mal Systeme wie Solus OS oder Elementary OS unter der Lupe, aber die haben mich auch nicht so angetan.

Hatte mal um bisschen Musik aufzunehmen mit Ubuntu Studio experimentiert und auch vielen anderen Ubuntu Derivaten auf älteren Geräten: Lubuntu, Kubuntu, Xubuntu, Ubuntu budgie.

Nebenbei auch mal ParrotOS und Kali Linux.

Vor einiger Zeit auch mal KDE Neon.

Aber ich bin auch von Windows nicht unberührt - aber auch nicht überzeugt. Mit Apple hab ich auch schon rum hantiert, das ist teils garnicht so schlecht (basiert ja auch auf UNIX) - aber naja - Accountzwang sind bei MS und Apple sowieso ein großes Problem.

Ich nutze Windows 10.

Und werde auch dabei bleiben müssen, - denn auf meinem Laptop ist Windows11 nicht ablauffähig!


Valentin1720653  04.08.2025, 11:38

Also selbst wenn man die offiziellen Anforderungen nicht erfüllt, es ist ziemlich einfach trotzdem windows 11 zu installieren.

Wenn du den "Umweg" nicht magst, dann empfehle ich dir auf eine Linux Distribution zu wechseln (oder du machst Dual Boot), da du bei WIndows 10 bald keine Sicherheitsupdates mehr bekommst, und dann machst du die ganzen "wichtigen" Dinge auf Linux.

twinax  04.08.2025, 11:43
@Valentin1720653

Ich habe für diesen Laptop noch eine Office-Lizenz die nicht abläuft, - und da ich sehr viel mit Excel mache, - werde ich wohl bei Windows bleiben müssen! - Linux habe ich schon mal probiert, - bin aber reumütig zu Windows zurückgekehrt, - weil meine Lieblingsprogramme für die ich echt Geld bezahlt habe, dort nicht ablauffähig waren!

clownfish803 
Beitragsersteller
 04.08.2025, 11:55
@Valentin1720653

ABER: Microsoft kann dann jederzeit die Updates für das nicht unterstützten Gerät zudrehen. Und support gibt's auch keinen.

twinax  04.08.2025, 12:01
@clownfish803

Support bekomme ich schon seit drei Jahren nicht mehr, - denn als Windows-Insider bekam ich eine Vorab-Version, - die nur entfernt werden konnte, wenn man den ganzen PC löscht.- Und aus schon oben angeführten Gründen war mir das nicht möglich!

clownfish803 
Beitragsersteller
 04.08.2025, 17:34
@twinax

Aber updates bekommst du hoffentlich noch ?