Ja, ich glaube an und bekenne mich zu Jesus, den Messias/Christus.

Er wurde von den Propheten im jüdischen Tanach beschrieben und vorhergesagt. Er erfüllt bereits viele Prophezeiungen und wird alle weiteren erfüllen bei seiner Wiederkunft.

Seine Worte sind tief empfundene Wahrheit, seine Taten sind Beweise göttlicher Vollmacht und Barmherzigkeit. Er ist Liebe.

Ich habe sein Wirken in meinem Leben erfahren.

Ja, Jesus lebt. Er liebt auch Dich und ist Dir nah - genau ein Gebet entfernt von Dir. Diese Distanz kannst Du sehr leicht überbrücken. :-)

...zur Antwort

Das theologische Fundament des Islam ist so schwach. Wer daran ernstlich forscht, wäre wohl bald kein Muslim mehr.

Aber wenn doch der "Allah" des Koran jeden Zweifel an ihm und seinem "Gesandten", man würde wohl besser sagen seinem Erfinder/Autor, verboten hat? Ist dann nicht auch das Nachdenken über die eigene Religion verboten? Muss nicht jeder Zweifler, Abweichler, Apostat als "Ungläubiger" verleumdet, herabgewürdigt, bestenfalls bedauert werden?

Der Islam ist ein Gedankengefängnis, ein Gefängnis für die Seele, die sich nach der Nähe Gottes sehnt, aber nur die uneinhaltbaren Vorschriften eines unnahbaren "Allah" bekommt. Um so ungewisser die eigene Erlösung, desto stärker der innere und äußere Zwang, sich komplett und ohne jedes Nachdenken zu unterwerfen. Unterwerfung - scheint die einzige Chance. Also müssen alle anderen, die sich nicht unterwerfen, wohl unrecht haben und verloren sein.

Gott hat uns Menschen mit dem freien Willen erschaffen. Gott gab uns den Verstand, damit wir ihn gebrauchen. Jesus, der Messias (Christus) hat uns unter dem Neuen Bund/Neuem Testament diese Gott gegebene Freiheit verstehen lassen. Natürlich dürfen wir zweifeln. Selbstverständlich dürfen wir hinterfragen, um überzeugende Antworten selbst zu finden. Gott wünscht sich keine Sklaven, noch freut er sich über leere Rituale, sondern ER freut sich über Menschen, die nicht nur aus purer Angst, sondern aus dem freien Verständnis und dem Vertrauen auf Gottes Liebe zu IHM kommen.

...zur Antwort

Wer ist Gott?

Ich bin beeindruckt, wie Gott in Dein Leben wirkt. Wenn Du Dein Herz nicht verschließt, dann wirst Du die Wahrheit finden. :-)

Auf eine andere Frage von Dir gab ich Dir diese Antwort: Warum verheimlicht Allah die Wahrheit der Kreuzigung?

Diese beantwortet auch die Frage, die in Dein Herz gelegt wurde durch Gott: Wer ist Gott (wirklich)?

Alles Gute!

...zur Antwort
Sollten wir den Islam in Deutschland verbieten?
Wahrung westlicher Werte
These: Der Islam sei in Teilen mit der westlichen Werteordnung nicht vereinbar (z. B. Gleichberechtigung von Mann und Frau, Religionsfreiheit, sexuelle Selbstbestimmung).

Kritik: Das trifft nur auf bestimmte konservative oder extreme Auslegungen zu – viele Muslime leben diese Werte vollkommen mit.

Gefahr durch Islamismus
These: Aus dem Islam könne sich politischer Islamismus oder Terrorismus entwickeln, der demokratiefeindlich sei.

Kritik: Islamismus ≠ Islam. Terroristen missbrauchen Religion – das gilt auch für andere Religionen in der Geschichte.

Parallelgesellschaften & Integrationsprobleme
These: Der Islam fördere Abschottung, patriarchale Strukturen und verhindere Integration.

Kritik: Das sind soziale, nicht religiöse Probleme – auch Bildung, Armut oder Diskriminierung spielen hier eine große Rolle.

Schwierigkeit der Reformierbarkeit
These: Der Islam sei schwer zu reformieren, da viele Gläubige den Koran als wortwörtlich und unveränderbar ansehen.

Kritik: Auch das Christentum war einst fundamentalistisch geprägt – es gab und gibt zahlreiche Reformbewegungen im Islam (z. B. liberal-islamische Gemeinden, muslimische Feministinnen usw.).

Vorrang religiöser Gesetze über staatliches Recht
These: Einige Muslime würden religiöse Vorschriften (z. B. Scharia) über das Grundgesetz stellen.

Kritik: Wer das tatsächlich tut, kann rechtlich belangt werden – das rechtfertigt aber kein pauschales Verbot für Millionen friedlicher Gläubiger.

...zum Beitrag
Nein

Auch wenn ich den Thesen weitestgehend zustimme und die Kritik daran für vom Wunschdenken dominierte Realitätsverweigerung halte, bin ich strikt gegen pauschale Gedanken- oder Glaubensverbote.

Dies ist ein freies Land und das soll es auch bleiben. Ausgrenzung ist falsch, Integration ist richtig. Toleranz ist richtig. Die Toleranz mit dem Intoleranten muss klare Grenzen haben. Wer hier z.B. islamistischen Hass verbreitet und Gewalt legitimiert, dem muss konsequent strafrechtlich begegnet werden.

...zur Antwort

Hallo, verstehe ich richtig? Es fehlt Dir an Struktur, an sinnstiftender Beschäftigung im Alltag und Du schaust wahrscheinlich mit heimlicher Bewunderung darauf, wie Muslime ihren Tag mit Ritualen füllen ... und sich nach außen hin sicher geben, den einzig wahren Glauben zu leben.

Gut, dass Du fragst!!!

Du schriebst: "Im Christentum habe ich das Gefühl, dass es weniger Pflichten gibt."

Ich als christlich glaubender Mensch, möchte Dir da eine andere Sicht eröffnen. Jesus nennt uns das höchste Gebot:

Liebe Gott UND liebe deinen Nächsten/Mitmenschen!

Das ist eine Pflicht, die so gewaltige Dimensionen hat und zu beeindruckenden Taten führen müsste, dass all die vielfältigen Rituale, denen sich Muslime oft mehr schlecht als recht unterwerfen, dagegen verblassen. Und wenn ich Dir nun auch noch sage, dass all diese Rituale unnütz sind? Unnütz deshalb, weil sie nicht zur Erlösung führen nach dem Tod bzw. nach dem Ende des irdischen Lebens.

Wie kann ich so etwas behaupten? Weil meinem christlichen Glauben, zu dem ich erst im Erwachsenenalter selbst gefunden habe, die gründliche Suche nach der Wahrheit vorausging. Alle theologischen Argumente sprechen dafür, dass Jesus der von den jüdischen Propheten angekündigte Messias (= Christus) ist. Das Neue Testament steht fest auf den Büchern des jüdischen Tanach, welchen die Christen als "Altes Testament" übernommen haben. Wichtige Ereignisse des Alten Testaments werfen ihre Schatten voraus auf die Geschehnisse im Neuen Testament. Ein Beispiel ist der Exodus. Die Befreiung der Israeliten aus der Sklaverei in Ägypten, bei der das Blut makeloser Opferlämmer eine entscheidende Rolle spielte. Die Vorhersage des Propheten Jesaja, der einen Menschen beschrieb, der wie ein Lamm sein Leben hingeben würde, damit Viele gerrettet würden. Jesus, der vom Täufer Johannes als das "Lamm Gottes" erkannt wurde. Die Geschehnisse des Karfreitag: Das Blut des makellosen, unschuldigen Jesus, welches zu unserer Befreiung von Schuld, Sünde und Tod vergossen wurde - gleichsam wie die Befreiung aus der Sklaverei leerer Rituale, die uns weder Gott noch unseren Mitmenschen und schon gar nicht der LIEBE näher bringen.

Nicht alle nehmen das Opfer Gottes an: das Geschenk der Gnade. Jene, die es ablehnen, weil sie nicht glauben können oder wollen, tun dies aus freier Entscheidung. Und es gibt jene, die werden hineingeboren und wachsen auf in einer Religion der Verneinung der Erlösungstat Gottes. Gehirnwäsche von Anfang an! Die entscheidende Frage erkennen sie nicht: Wie kann man ohne Erlöser auf Erlösung hoffen?

Wenn man den Koran auf seine theologische Substanz untersucht, findet man ohne langes Suchen Widersprüche. Der Koran widerspricht dem jüdischen Tanach/Altem Testament. Der Koran widerspricht dem Neuen Testament. Der Koran widerspricht sich selbst, was versucht wird, durch "Abrogation" zu erklären. Islamische Gelehrte sind sich im Detail nicht einig, welcher Vers welchen abrogiert (aufhebt).

Wenn es einen allwissenden Gott gibt - ich glaube fest daran - wie sollte sich Gott dann selbst widersprochen haben?

Zusammenfassung: Ja, du kannst deinen Alltag mit Ritualen füllen und strukturieren, Du kannst Fasten, Kopftuch oder Burka anziehen, Bart wachsen lassen, Kaftan tragen, all das darfst Du. Du darfst auch die vierte Ehefrau eines muslimischen Mannes werden. All das und noch viel mehr brächte Dich Gott und Deiner Erlösung keinen Millimeter näher. Lese lieber das Wort Gottes, erfahre selbst im Gebet, wer Jesus ist und was wir ihm zu verdanken haben! Dabei alles Gute und Gottes Segen!

...zur Antwort

Ich würde mich sehr für Dich freuen. Es wäre ein Akt der Weisheit: Gott schaut nicht auf irgendwelche Kleidungsstücke oder äußerliche Merkmale.

Wie schön wäre es, wenn Menschen Gott gefallen wollen allein durch ihre praktizierte Nächstenliebe = Liebe zum Mitmenschen - anstatt durch wertlose Äußerlichkeiten, wie Kopftbedeckungen, Bärte, Zöpfe usw.

...zur Antwort

Du schaffst es ganz hoch in den Charts ...

Agnostiker und Atheisten lassen sich von Gottgläubigen unterbuttern

Eine unbewiesene, meinen Erfahrungen widersprechende, daher wahrscheinlich falsche Prämisse.

tausende stichhaltige Beweise gegen den Glauben

Beweise? Gottes Existens oder Gottes Nichtexistenz entziehen sich der Beweisbarkeit. Insofern eine falsche Behauptung Deinerseits.

Gottglauben zerrüttet auch den gesellschaftlichen Frieden.

Wenn das oberste Gebot christlich Glaubender die Nächstenliebe ist, die zu Friedfertigkeit, Barmherzigkeit, Vergebung anstiftet, wie soll der christliche Glauben dann den Frieden zerrütten? Frage Dich, ob es nicht Deine Intoleranz und Dein Nichtverstehen unserer verfassungsgemäßen Grundrechte sind, die Deinen inneren Frieden zerrütten! Frage Dich auch selbst, welche Art von Gottglauben, welche Religion(en) Deinen Unmut errregen! Schaffst Du es, da zu differenzieren?

Deshalb sollten Nichtgläubige die Gläubigen nicht einfach nur ignorieren.

Das ist keine Frage. Doch es wirft Fragen auf, wenn jemand so auftritt: Was bitte sollen Deiner Meinung nach Nichtgläubige tun mit Gläubigen? Ich frage Dich: Was?

Du schaffst es ganz hoch in die Charts ... meiner Lieblingsbeiträge ;-)

...zur Antwort
paranormale aktivität?

Hallo, ich hatte vor ein paar Wochen ein Komisches... nennen wir es mal Ereignis. Entweder bin ich eben absolut verblödet, hab in der Nacht doch zu viel Getrunken, oder es ist einfach irgend was komisches passiert.

Vorab muss man sagen. dass ich etwas Jünger bin als meine Nachbarin. Unsere Nachbarn sind vor ca. 7-8 Jahren bei uns im Haus eingezogen. Sie hat auch eine Tochter und einen Sohn. Ihre Tochter ist jetzt älter und auch ausgezogen. Der Grund ist so schon Beunruhigend. Sie erzählt, ihre Tochter sei ausgezogen, da sie ihre tote Oma oft im Fernseher gesehen hat und diese auch im Schlaf als kleines Kind oft gesehen hat, genau in den Klamotten in denen sie verstorben war. Nun, beide sind also sehr Spirituell.

In dieser besagten Nacht, sassen wir zwischen ca. 3-4 Uhr in ihrem Wohnzimmer, haben über verschiedene Sachen geredet. Ein Helium Ballon mit einem Aufschrift war oben an der decke da an dem Tag Geburtstag gefeiert wurde. Plötzlich, als wir über Tod usw. geredet haben, kam der HELIUM ballon herunter und hat sich wirklich mit dieser Unterseite auf den Tisch 'gesetzt'. Ich werde unten ein Bild einfügen.

Das gruselige an der Sache ist, sie hat gespürt irgend etwas ist da. Was es war? Keine Ahnung. Sie hat angefangen ein Lied zu singen, welches sie mit ihrem tod Kranken Bruder immer gesungen hat. Ratet mal was passiert? Der Ballon mit dieser Aufschrift dreht sich auf dem Tisch zu ihr. Das ging immer so weiter. Wir haben angefangen, Fragen zu stellen und dieser Ballon hat sich je nach dem wirklich in die jeweilige Richtung gedreht.

Das abnormale dabei war, als ich mein Handy rausgeholt habe um es zu Filmen, hat sich der Luftballon umgedreht. Als würde er mir den Rücken zudrehen. Und sobald mein Handy weg war, hat sich der Ballon wieder umgedreht zu uns.

Ist sowas pysikalisch möglich? (es war kein Fenster offen, Türen waren zu.)

auch mit Helium? was haltet ihr davon?

Kleine zusätzliche Anmerkung, die mir gerade noch eingefallen ist. Ein Paar Tage davor oder danach (ich kann mich nicht recht erinnern) habe ich von eine, Dämonen geträumt. Da ich gläubig bin hab ich in diesem Traum selbst das Vater unser gebetet, doch dieses Ziegenhafte Wesen in meinem Traum hat mich nur ausgelacht und das Vater unser verspottend mitgesprochen.

...zum Beitrag

Bleib einfach dabei, das Vaterunser weiterhin ernsthaft zu beten. Der Herr erhört "... erlöse uns von dem Bösen!". Darauf darfst Du vertrauen. Ich nenne die Sache mit dem Luftballon und diesen Traum vom Ziegenbock die "Taschenspielertricks des Bösen". Sie lenken Dich ab, deine Gedanken kreisen darum, du fühlst dich verunsichert oder sogar etwas verängstigt. Das ist die Absicht des Bösen. Doch als christlich glaubender Mensch weißt Du, WIE MÄCHTIG DER NAME DES HERRN IST!

So wie Luther einst den Teufel mit einem Furz vertreiben wollte (eine derbe Sprache, ich weiß), so mutig darfst auch Du heute sein. Z.B.:

Im Namen des Herrn Jesus Christus, fort mit allem Bösen! Fliehe Böses! Denn alle Macht ist dem Herrn gegeben und vor Gott kann das Böse nicht bestehen.

Mein Tipp: Sei getrost und mutig! Schau zum und suche im LICHT! (Und nicht im Dunkeln!) Jesus, der Messias, ist das Licht.

:-)

...zur Antwort

Ja, das ist ein Dilemma. Doch es gibt einen Ausweg: Man kann Gott nah sein UND man kann die Freiheit tief empfinden, die Gott uns gegeben hat. Bist Du offen dafür? Es startet mit der Einsicht, dass Du nicht als Muslima geboren worden bist, denn niemand kommt mit einer religiösen Überzeugung auf die Welt.

Du darfst hingegen annehmen, dass Du - wie Adam und Eva - nach Gottes Bild gestaltet bist, ausgestattet mit Vernunft und frei, diese Vernunft zur Erkenntnis Gottes einzusetzen. Und wenn Du das tust und mit Deiner Vernunft nach Gott suchst, wie ER tatsächlich ist und was ER aus Liebe zu Dir getan hat, dann hast Du eine Chance, die Wahrheit zu erkennen und ein Leben in Freiheit zu gewinnen.

Jesus antwortete: »Ich bin der Weg, ich bin die Wahrheit, und ich bin das Leben! Ohne mich kann niemand zum Vater kommen.

aus der Frohen Botschaft (Evangelium) nach Johannes, Kapitel 14

Alles Gute!

...zur Antwort

Nein, das Alter ist nicht das Problem des Islam. Das Problem des Islam ist sein fehlerhaftes Gottesbild. Der Islam verweist auf die Schriften der Juden und Christen, widerspricht diesen aber massiv. Was ist nun richtig? Muslime mussten sich dafür in den zurückliegenden Jahrhunderten Erklärungen ausdenken, die alle leicht zu widerlegen sind.

Mohammed, der Verursacher des Islam, war ein kriegerischer Mann. Er legitimierte Krieg, Gewalt und grausamste Strafen zu seiner Zeit und durch den Koran bis heute.

Eine Reformation im Sinne von "zurück zur ursprünglichen Bedeutung der Schrift" würde Schlimmes bewirken. Unser alles Bestreben kann nur sein, die Muslime auf das WORT GOTTES hinzuweisen: auf den Messias (Christus) Jesus, der jeden Menschen zu Liebe und Frieden aufruft.

...zur Antwort

Ich glaube fest, Du bist sogar verpflichtet, Dein Leben und Deine Gesundheit nicht weiter zu schädigen.

Gott hat den Menschen nach seinem Bild geschaffen. Er liebt alle Menschen, auch und besonders heranwachsende Mädchen und Jungen! Warum sollte Gott ihnen schaden wollen? Das tut er nicht. Wenn Du fasten willst, dann nur ohne Dir zu schaden! Denn Gott will nicht, dass wir uns selbst schädigen, z.B. wenn wir zu wenig Wasser über den Tag trinken oder Heranwachsenden (auch während oder nach der Pubertät) Wasser oder Nahrung vorenthalten. Das wäre unvernünftig, weil ungesund oder sogar gefährlich. Gott steht für Freude, Gesundheit und Vernunft. Die gute Nachricht, wenn Du nicht fastest: Gott liebt Dich trotzdem. Bedingungslos.

...zur Antwort

Ich zitiere mal etwas umfangreicher, da Jesus in Matthäus 5 selbst schon die Begründung dieser Empfehlung formuliert:

43 Ihr habt gehört, dass gesagt ist: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen.
44 Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde, und betet für die, die euch verfolgen,
45 damit ihr Söhne eures Vaters seid, der in den Himmeln ist! Denn er lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt regnen über Gerechte und Ungerechte.
46 Denn wenn ihr liebt, die euch lieben, welchen Lohn habt ihr? Tun nicht auch die Zöllner [Sünder] dasselbe?
47 Und wenn ihr allein eure Brüder grüßt, was tut ihr Besonderes? Tun nicht auch die von den [anderen] Nationen dasselbe?
48 Ihr nun sollt vollkommen sein, wie euer himmlischer Vater vollkommen ist.

(aus: Elberfelder Bibel 2006, © 2006 by SCM R.Brockhaus)

Wer diese göttliche Vollkommenheit anstrebt, wird an Gottes Wort wachsen. Jesus' radikaler Aufruf zur Feindesliebe durchbricht die Hass- und Rachegedanken, beendet die Aggressionsspirale, stoppt die weitere Eskalation.

Hass, Rache, Vergeltung, ... wozu führen diese davon angetriebenen Gefühle, Worte, Taten? Immer zu noch mehr vom Gleichen!

Schauen wir uns doch einmal die Geschehnisse im Gazastreifen an! Alles kaputt, zehntausende Menschen tot, immernoch unschuldige Geißeln in unterirdischen Tunneln gefangen. Gibt eine der Parteien nach? Nein. Die Geißeln kommen nicht frei, die nächsten Bombardierungen töten Hunderte, die Bodenoffensive beginnt. ... Eine nicht endende Tragödie vor den Augen der gesamten Menschheit!

Wer hört auf Jesu Rat? Jesus ist der Messias (Christus) und trägt - sogar auch im Islam - den Titel "WORT GOTTES".

Leider lesen die meisten Muslime nicht das WORT GOTTES - schlimmer noch: Sie lehnen das WORT GOTTES ab. Wer das WORT GOTTES ablehnt, lehnt Gott ab :-(

Und die derzeitige israelische Regierung, hält sie sich an die Gewaltbegrenzung durch Gottes Gebote "Auge um Auge, Zahn um Zahn"?

Die Welt braucht das WORT GOTTES - im Großen! Und im Kleinen!

Ja, so schwer es ist, ich habe für Menschen gebetet, die mir feindselig, hasserfüllt, hinterhältig, rücksichtslos, ... begegegnet sind und mir mein Leben schwer gemacht haben. Vielleicht schafft man nicht zu lieben, aber man schafft, den anderen als Menschen wahrzunehmen, man arbeitet an Vergebung und erreicht Frieden - Frieden zwischen Menschen und inneren Frieden (durch Heilung von Verletzung und Hass).

Jesus lehrt uns auch - und das sehe ich in direktem Zusammenhang (in meinen Worten:

Verurteilt nicht/urteilt nicht über andere, damit ihr nicht [von Gott] verurteilt werdet!

und

Vergib denen, die schuldig an dir geworden sind, damit auch dir [von Gott] vergeben wird!

...zur Antwort

Der Koran enthält weitere Widersprüche, Widersprüche, die jeder logisch denkende Mensch mit wenig Mühe erkennen kann.

Gott, der Allwissende, macht keine logischen Fehler.

Die islamischen Erklärungsversuche hören sich vielleicht im ersten Moment für denjenigen, der unbedingt an Mohammeds Koran glauben möchte, irgendwie heilsam an ... doch genau betrachtet, sind sie eine Erniedrigung Gottes und eine Entwürdigung des menschlichen Verstandes.

Gott hat sich bereits klar ausgedrückt - und zwar 600 Jahre vor Mohammed! Mohammed widersprach sich nicht nur selbst, z.B. in der Heilsfrage für Christen, Juden und Sabäer, sondern er widersprach Gott. Ein "Prophet", der dem WORT GOTTES widerspricht, ist kein Prophet Gottes gewesen.

Wessen Prophet war Mohamned dann? Auch diese Antwort findest Du in der Heiligen Schrift. Wende Dich Gott zu, wenn Dir Dein ewiges Leben lieb ist!

...zur Antwort

Es kommt auf den Maßstab an.

Ist es eine prähistorische Religion aus der Vorgeschichte, die zu rituellen Massenmorden und Kannibalismus führte (siehe Herxheimer Grube)?

Oder ist es eine jener Religionen, die in präkolumbianischer Zeit in Mittelamerika praktiziert worden sind, bei denen den Brustkörben lebender Menschen das Herz entrissen wurde?

Diese Religionen lassen tief blicken, zu was der Mensch fähig sein kann, wenn er falschen Göttern/Götzen folgt.

Solche Götzen waren auch Diktatoren des 20. Jahrhunderts, wie Stalin, Hitler, Mao.

Doch diese Episoden in der Geschichte der Menschheit haben jeweils ihr Ende gefunden. Dieses Ende hat im Wesentlichen auch die mit dem Kult verbundenen Gräuel beendet.

In der Geschichte der Menschheitsgeschichte gibt es jedoch eine Ideologie, die seit 1400 Jahren, getarnt als Religion, für Krieg, Tod, körperliches und seelisches Leid, Unfreiheit, Ungleicheit und steten Unfrieden sorgt. Nach vorsichtigen Schätzungen wurden weit über 200 Millionen Menschen im Namen dieser Ideologie ermordet. Täglich werden es mehr. Ein Ende ist nicht abzusehen.

...zur Antwort

Jeder Mensch ist nach Gottes Bild erschaffen.

Ein jeder Mensch ist geliebt von Gott.

Es ist unrecht, dumm, sogar ein Verbrechen gegen Gottes Gebote, Menschen herabzuwürdigen auf Grund äußerlicher Merkmale.

Deine Mutter bezieht sich zu Unrecht, also fälschlich auf die Bibel.

Rassismus ist NICHT christlich.

...zur Antwort

Ich lehne das Kopftuch als öffentliches islamisches Religionsbekenntnis ab.

Gott hat den Menschen nach seinem Bild erschaffen - als Mann und Frau. So haben Mann und Frau, Frau und Mann und jeder Mensch eine Würde, die niemand reduzieren oder hinwegnehmen kann.

"Die Würde des Menschen ist unantastbar." - ist unser höchstes Grundrecht.

Dieses Grundrecht verlangt von keinem Menschen, sich in irgend einer Weise öffentlich zu irgendetwas zu bekennen. Gleichwohl darf man das im Rahmen der Gesetze.

Jeder darf ein Kopftuch tragen - jeder Muslim und jede Muslima. Und jeder, der es nicht tut, darf in einem freien Land - in unser aller freiem Land - eine Haltung dazu haben.

Ich lehne das Kopftuch als öffentliches islamisches Religionsbekenntnis ab. Ich bin völlig frei, es so zu sehen.

...zur Antwort

Es gibt eine andere Welt, als jene, in der Du gedanklich (noch) gefangen bist.

Wie ist Gott denn wirklich?

Im Evangelium Markus, Kapitel 5,25-34 wird von einer Frau berichtet, die seit vielen Jahren am "Blutfluss" gelitten hatte. Sie galt im Judentum als unrein.

Sie vertraute auf den Heiland, den Messias Jesus, und berührte heimlich dessen Kleidung. Als Jesus es bemerkte, sprach er zu der Frau, die augenblicklich geheilt war, mit den Worten: "Dein Glauben hat Dir geholfen."

Im Handeln des Messias Jesus erkennen wir, wie Gott wirklich ist:

KEINER IST ZU SCHMUTZIG, ZU SCHULDIG ODER ZU UNREIN, UM NICHT VOR GOTT KOMMEN ZU DÜRFEN.

So, wie die "unreine" Frau die Kleidung des Messias berühren durfte, so dürfen auch wir Gottes Nähe in jedem Zustand und in jeder Lage suchen und IHN ganz persönlich im Gebet "berühren". UNSER LIEBENDER GOTT WIRD NIEMANDEN ABWEISEN. Auch Dich, Dein Gebet oder Dein Fasten, liebe Fragestellerin Juckt7442, wird der wahre, der eine Gott nicht abweisen. :-)

...zur Antwort