Wie trete ich aus dem Islam aus?
Kann mir bitte jemand sagen, wie man aus dem Islam austritt? Ich meine, dass Allah nicht mehr in meinem Herzen ist sowie bei Christen, wenn sie Jesus in ihren Herzen haben. Und ich will doch nicht Christin werden, sorry.
Ich will einfach ohne Religion leben. Aber komme ich trotzdem vielleicht in den Himmel, wenn ich gut war? Ich meine glaube zwar an Gott (oder manchmal auch nicht), aber möchte keine Religion haben. Ich will frei sein. Gibt es irgendeinen Satz oder Ritual oder sonst was, wo man dann keine Muslima mehr ist?
8 Antworten
Ich glaube christlich. Deshalb glaube ich an den freien Willen eines jeden UND an den Verstand - ein Gottesgeschenk!
Insofern, wenn Du Dich entscheidest, nicht an eine höhere Intelligenz, einen allmächtigen Schöpfer, Dein Gewolltsein, einen Sinn in Allem, ... glauben zu wollen, dann bist Du frei dies zu tun. Es gibt möglicherweise auch Menschen, die können einfach nicht glauben.
Jesus wünscht sich, dass wir seinem Vorbild folgen. Selbst, wenn man nicht glauben will oder kann, kann man versuchen, gut, hilfsbereit, vergebend, solidarisch mit den Schwachen, ehrlich, treu und so rechtschaffen wie möglich zu leben. Man kann auch ideelle Werte, wie Freundschaft, Gerechtigkeit, Mitgefühl und Fürsorge für Leidende usw. über materielle, egoistische Interessenverfolgung stellen.
Nichts ist verkehrt daran, in Jesus Christus jenen zu erkennen, der die Geschichte der Menschheit entscheidend zum Guten gewendet hat, in dem sein Vorbild das individuelle Gewissen UND das kollektive Gewissen (die Gesellschaft) zum Guten beeinflusst hat - ein wahrlich langer und mit vielen Rückschlägen durchwachsener Prozess!
Wenn Du spirituell suchend bist, dann kannst Du in Jesus den Messias erkennen, der von den Propheten des Tanach/Alten Testaments vorhergesagt und beschrieben worden ist. Tauche dann ein in das "Wort Gottes" und bete um Weisheit, Erkenntnis und gerne auch um Zeichen!
Jesus verspricht: Wer bittet, dem wird gegeben. Wer sucht, der findet. Wer anklopft, dem wird aufgetan (geöffnet).
Ich habe das erlebt und erlebe es immer wieder. :-)
Alles Gute!
- Einfach nicht mehr diesen Unsinn glauben und fertig!
- Dir klarmachen, dass Allah in niemandes herzen ist! Kein Gott, kein Glaube, keine Religion ist in irgendeines Menschen Herzen! - NOch NIE ist in einem Herzen JEMALS irgendein Gott gefunden worden - und das schon seit der Zeit der Azteken! (....und die mussten das wissen, weil sie ihren Opfern das Herz bei lebendigem Leibe herausgerissen haben!)
- NICHT "sorry" sein, dass Du nicht Christin werden willst! Beglückwünsche Dich dazu!
- NEIN, Du kommst in keinen Himmel, weil es den nicht gibt!
- Natürlich kannst Du für DICH persönlich ein Ritual erfinden, mit dem Du Dich vom islam befreist - ist aber nicht nötig. - Du könntest einen Abschiedsbrief an Mohammed, Allah - oder an Deinen Kinderglauben, den man Dir beigebracht hat - und ihn dann verbrennen. - Du könntest Dich ein letztes Mal gen Mekka verneigen und Dich dann um 180° drehen und sagen "Ich bin jetzt keine Muslima mehr - ich bin frei!" - Du bist FREI - auch Dein eigenes Abschiedsritual zu erfinden - oder eben darauf zu verzichten!
Ein schönes freies leben wünscht Dir
Dein Zertifizierter!
Aber komm ich trotzdem vielleicht in den Himmel wenn ich gut war?
Nein. Wenn du an keinen religiösen Gott glaubst, kommst du nicht in den Himmel, da die Konzepte von Gut und Böse im Horizont des Atheismus nicht existieren, sondern eine menschengemachte Geisteswissenschaft sind.
Ohne Gott, ist ein pädophiler Mörder und Vergewaltiger kein böser Mensch, sondern ein Säugetier, das jemanden vergewaltigt und ermordet hat.
Die Philosophie und Rechtswissenschaft als Geisteswissenschaft, die ein Individuum danach bemisst, inwiefern es ungerecht gehandelt hat, ist eine menschenerfundene Tatsache.
Aber du kannst trotzdem Atheist werden. Einfach aufhören zu glauben. Du musst dir aber dann dem bewusst sein, was ich gerade geschrieben habe.
Ich könnte mit diesem Gedanken nicht leben. Wäre mir viel zu kalt.
Exakt diese Ethik hat Ihren Ursprung in der Religion. Unser Rechtssystem fußt in vielen Teilen auf die damalige Kirchenlehre. Was ich damit sagen möchte: Gut und Böse existiert im Atheismus nicht. Daher ist es eine kalte Vorstellung so zu leben.
Nichts für mich.
Kannst du dir gerne so einreden. Ich bin eher der Auffassung, dass sich die natürlichen Regeln des Zusammenlebens in der Religion kristallisiert haben. Es war ja nicht totales Chaos im Land, und dann kam irgendein Typ mit 'ner Tontafel und hat gesagt: Hey, ich hab hier ein paar Gebote, macht mal halblang.
Das ist auch ein langer gesellschaftlicher Prozess gewesen.
Und alle Freiheiten, die wir heute genießen, haben wir gegen Religionen erkämpft. :)
Nein. Wenn du an keinen religiösen Gott glaubst, kommst du nicht in den Himmel
Woher willst du das wissen?
Aus islamischer Sicht: Gar Nicht - Abfall vom Glauben ist eine Todsünde und ist NICHT vorgesehen, Pech gehabt!
ABER: Wir leben Gott sei Dank nicht im Irak sondern in Westeuropa und haben Glaubensfreiheit. Heißt: Du gehst einfach nicht mehr hin und gut ist! Steht dir vollkommen frei auszutreten. So einfach.
Entweder du sagst dem ganzen Glaubens-Zauber "good bye" oder suchst dir eine neue Religion die zu dir passt. Gibt unglaublich viele Religionsgemeinschaften.
Alles gute und viel Glück.
Was meinst du mit Glaubenszauber goodbye und wie geht das?
nun, du kannst auch ungläubig sein und ein trotzdem guter mensch. du musst dich zu keiner religion bekennen wenn du nicht willst. steht dir frei. deine entscheidung.
Ich meine eigentlich du hast ja geschrieben dass ich ja diesen Glaubenszauber oder so und ich „good bye“ sagen soll
Aber komm ich trotzdem vielleicht in den Himmel wenn ich gut war?
Ich kann dir sagen, dass man im Christentum nur durch Glauben an Jesus Christus, den Sohn Gottes, das ewige Leben bekommt. Wenn Du glaubst, dass Jesus Christus der Sohn Gottes ist, dann bekommst Du aus evangelischer Sicht das Leben im Paradies. Gute Taten sind laut einer Bibelstelle nicht unwichtig, aber man kann sich dadurch das Leben im Paradies nicht verdienen.
Wer Gott liebt, der will sich freiwillig an seine Gebote halten und mit schlechten Taten aufhören. Man hält sich also nicht an die Gebote, da man Angst vor Strafe hat, sondern man hält sich an die Gebote, da man sie für sinnvoll hält und aus Liebe zu Gott sich an seine Gebote halten möchte.
Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Das ist ein steile These. Es gibt noch Ethik, die nichts mit Religion oder Glauben zu tun hat, einfach mit der menschlichen Gesellschaft, und in dem Rahmen gibt's sehr wohl die Konzepte von "Gut" und "Böse".