Wer war das? Wikipedia:

Enver Pascha (* 22. November 1881 in Konstantinopel; † 4. August 1922 bei Baldschuan, Volksrepublik Buchara, heute Tadschikistan) war Politiker, Generalleutnant und Kriegsminister des Osmanischen Reichs und einer der führenden Jungtürken. Enver Pascha war einer der Hauptverantwortlichen für den Völkermord an den Armeniern
...
Als Kommandeur der Basmatschi und Oberbefehlshaber der Truppen des Emirs Said Alim Khan kämpfte er für das Ziel, ein Kalifat mit Sitz in Samarkand zu errichten.

Befürworter eines Kalifats werden heutzutage als Islamisten bezeichnet. Dass seine türkisch-nationalistischen und sogar turko-rassistischen Vorstellungen religiös vom Islam geprägt waren, ist anzunehmen.

Wikipedia weiß Details zu den von Enver Pascha angeordneten Verbrechen an den Armeniern, z.B.

am 25. Februar 1915 Enver Pascha einen Befehl an alle militärischen Einheiten ausgab, die in den osmanischen Einheiten aktiven Armenier zu entwaffnen. Diese wurden zum Teil anschließend getötet, zum Teil in sogenannten „Arbeitsbataillonen“ zusammengefasst. Enver ordnete zudem an, dass nun sämtliche Armenier in den osmanischen Einheiten, einige bereits 60 Jahre alt, demobilisiert und diesen Arbeitsbataillonen angeschlossen werden sollten. Wenig später folgte die Hinrichtung mehrerer dieser Bataillone.

Der Genozid an den christlichen Armeniern forderte 800.000 bis 1.500.000 Todesopfer.

...zur Antwort

Es ist gar nicht so wichtig, dass dies nichtmuslimischen Deutschen bewusst ist. Es ändert ja auch nichts an der Wahrnehmung des IS als sündhafte, gottlose Verbrecherbande.

Es ist viel wichtiger, dass Muslime weltweit sich dessen bewusst sind und dass sie nach den Ursachen der IS-Gewalt ehrlich fragen: Was haben Koran und der Lebenswandel des "Propheten" mit den unsäglichen Gräueltaten des IS zu tun? Betete der IS zum selben "Allah" wie man selbst? Las der IS den gleichen Koran und die gleichen Überlieferungen wie man selbst? Teilt man - insgeheim - die selben abwertenden Gedanken gegenüber anderen Menschen, wie sie der IS auslebte? Usw.

Jesus lehrt uns, dass Mord bereits mit Hass und Herabwürdigung in Gedanken beginnt und schon diese Gedanken unsere Erlösung unmöglich machen. Hört auf den Messias! Hört auf Gottes Wort!

...zur Antwort

Wer ist es, dem Du Dein Leben anvertraust?

Ist es die Band "Type O Negative" oder ist es unser Herr Jesus Christus?

Ich nehme an, Du bist christlich und vertraust auf die Gnadenzusage des Herrn. Dann bist Du frei und stark und kannst die menschlichen Irrungen und Schwächen Deiner Mitmenschen - in diesem Fall einer Metalband - erkennen und sie tolerieren, ohne Dich anstecken zu lassen.

Ich kenne einige Heavy-Metal-Fans, die bekennende Christen sind. Mir ist auch schon eine Bibel in die Hände gefallen, die sich "Metal Bibel" nannte. Ich dachte im ersten Moment: Um Himmels Willen! Doch beim Blättern fand ich heraus, dass es tatsächlich ein Neues Testament war und seitenweise christliche Bekenntnisse von Heavy-Metal-Musikern enthielt. Da staunt man nicht schlecht: Clichés und Vorurteile stimmen eben nicht immer.

Gerade habe ich mal zu der Band Type O Negative bei Wikipedia recherchiert und - rate mal! - folgendes gefunden:

Dead Again [das letzte Album der Band] überraschte viele Fans, da das Album thematisch einen starken christlichen Einfluss in den Liedtexten aufweist. Peter Steele [der Sänger der Band] begründete dies in Interviews mit der persönlichen Rückkehr zu seinem römisch-katholischen Glauben.

Wusstest Du das? Interessant, oder? Also entspann Dich! Danke und lobe den Herrn! Wenn Du aber meinst, die Musik könnte Dein Leben, Deinen Glauben oder Deine Hoffnung beeinträchtigen, dann höre sie eben nicht mehr!

...zur Antwort

Durch das Nachplappern eines Spruches, dessen Inhalt Du gar nicht verstehst - sorry, Du hast null Ahnung vom Islam - bist Du nicht gleich eine Muslima.

War es eine Art Gruppendynamik? Haben alle auf Dich eingeredet? Und dann haben sie Dir gesagt, dass Du jetzt muslimisch bist?

UNSINN!

Die Konsequenzen einer solchen Entscheidung sind Dir doch gar nicht bekannt. Also kannst Du sie auch nicht treffen.

Weißt Du z.B. wie die Abkehr vom Islam, das Verlassen des Islam (Apostasie) bestraft werden könnten? Wer nicht weiß, dass die islamischen Rechtsschulen Apostasie/das Verlassen des Islam mit der Todesstrafe bedrohen, dessen islamisches Glaubensbekenntnis halte ich für ungültig.

Erschrocken von der Androhung der Todesstrafe? Entwarnung: Du darst Deine Konversion/Übertritt zum Islam als UNGÜLTIG betrachten.

Sieh zu, dass Du - insbesondere als Mädchen/Frau - alle Details kennst, die das Bekenntnis zum Islam für Dich mit sich bringen würden. Zum Beispiel:

  • Möchtest Du, dass später ein Mann darüber entscheiden darf, ob und wann Du das Haus verlassen darfst?
  • Möchtest Du, dass Dein Mann Dich bei Ungehorsam schlagen darf?
  • Möchtest Du, dass Dein zukünftiger Mann - nach islamischem Recht - drei weitere Frauen haben darf?
  • Möchtest Du mit dem Tod bedroht werden, wenn Dir der Islam nicht mehr gefällt und Du ihn verlässt?

Hast Du eine spirituelle Sehnsucht? Möchtest Du Dich der Liebe Gottes zu Dir versichern? Dann lerne Jesus Christus kennen! Alles Gute! /\

...zur Antwort

Es gibt viele Argumente, die gegen den Islam sprechen. Man darf - in einem freien Land - seine Kritik am Islam sachlich äußern. Auch wenn Kritik am Islam nicht jedem gefällt: Sie ist nicht gleichzusetzen mit Hass und Hetze gegen Muslime (!).

Wenn Du mal selbst lesen möchtest, was von einigen Islam-Gläubigen bei GF so geschrieben wird, dann empfehle ich Dir mal die Antworten hier zu lesen: https://www.gutefrage.net/frage/duerfen-frauen-nach-islamisches-recht-ausgehen-etwa-ins-restaurant-um-zu-essen-oder-spass-zu-haben#comment-472528521

"Dürfen Frauen ausgehen?" ist hier die Frage. Mal schauen, wie Dir die Antwort von User marmoris gefällt! Sag mir gern mal, welche Wirkung diese auf Dich hat!

...zur Antwort

Hallo, ja, viele Fragen! Aber wichtige Fragen! Wichtig und richtig ist: Gib Dir selbst Zeit! Bleib neugierig auf das Wort Gottes und gehe es in Ruhe an!

Ich finde das Evangelium nach Johannes im Neuen Testament könnte für Dich ein guter Start sein. Auf Bibel-Server, z.B. in der Elberfelder Übersetzung, hier zu lesen: www.bibleserver.com/ELB/Johannes1. Die Übersetzung kannst Du frei auswählen, z.B. zum Vergleichen.

Keiner verlangt von Dir ein Bekenntnis. Gottesdienstbesuche kosten nichts. Meist wird um Spenden gebeten, doch wenn Du nichts geben kannst oder willst, wird es Dir keiner vorwerfen.

Nur Mut! Lerne Jesus kennen! Er kann Dir ein neues Leben schenken. Bei mir hat er das getan. :-) Alles Gute und Gottes Segen für Dich! /\

...zur Antwort

Ich kann die Ignoranz der Klimaleugner nur noch als pathologische Wahrheitsverdrängung begreifen.

Vor solchen Leuten und ihrem destruktiven Einfluss, z.B. über die AfD bis in die Parlamente, kann ich nur warnen. Wenn wir denen leichtfertig Glauben und Verantwortung schenken, verspielen wir unser aller Zukunft.

Die AfD - eine Partei für Möchtegern-Loser: 'Schieß Dir selbst in den Zeh - wähle AfD!'

...zur Antwort

Viel, viel mehr!

Es liegen so viele Technologien in der Schublade, weitere sind in der Entwicklung.

Synergien liegen auf der Hand: eine lebenswerte Umwelt, Schutz vor klimatischen Extremereignissen, Bewahrung unserer Ernährungsgrundlagen, einschließlich der Sicherstellung unserer Trinkwasserversorgung! Und so weiter! All das im Einklang mit wirtschaftlicher Prosperität - ja, das ist möglich.

Ich kann die Ignoranz einiger Klimaleugner nur noch als pathologische Wahrheitsverdrängung begreifen.

Vor solchen Leuten und ihrem destruktiven Einfluss, z.B. über die AfD bis in die Parlamente, kann ich nur warnen. Wenn wir denen leichtfertig Glauben und Verantwortung schenken, verspielen wir unsere Zukunft.

Die AfD - eine Partei für Möchtegern-Loser: 'Schieß Dir selbst ins Knie - wähle AfD!'

...zur Antwort

Ich würde an Deiner Stelle ein solches "Kompliment" nicht annehmen.

Es ist ziemlich klar, dass so eine Äußerung Dir gegenüber der Beginn eines Missionierungsversuchs ist.

Bevor Du Dir den Islam von Muslimen über die Maßen positiv darstellen lässt, mach Dich auch einmal mit den Kritikpunkten am Islam vertraut!

Kürzlich habe ich etwas dazu unter dieser Frage geschrieben: https://www.gutefrage.net/frage/hassen-menschen-den-islam

Falls meine Antwort dem Gruppenadministrator missfallen sollte, dann sei ihm/ihr gesagt, dass die Verfassung über seinen "Gruppenregeln" steht - sehr, sehr weit darüber! :-)

...zur Antwort
Islam wird nicht überleben

Ich glaube christlich.

Der Islam ist für mich ein ziemlich erfolgreicher Versuch des Bösen, viele Menschen von Gott abzulenken.

Gottes Wesen, das Liebe ist, ist uns offenbart in Jesus, dem Messias (= Christus).

Muslime wollen die rettenden Hände des Messias nicht ergreifen. Doch ohne Erlöser keine Erlösung! So wird der Islam spätestens dann verschwunden sein, wenn die ewige Herrschaft des Messias beginnt.

...zur Antwort

Hass ist nie konstruktiv. Hass ist destruktiv. Hass ist daher in jeder Weise abzulehnen.

Es gibt jedoch zweifellos eine ganze Reihe von berechtigten Kritikpunkten am Islam. Da kann man sich mal verschiedene Aspekte anschauen, die jeder für sich genommen schon ausreichen würden, den Islam äußerst skeptisch zu betrachten:

  • theologisch: Der Koran widerspricht dem jüdischen Tanach, einschließlich Tora. Er widerspricht dem Neuen Testament, also dem Evangelium - obwohl der Koran all diese Schriften als "herabgesandte Schriften bezeichnet und Muslime auffordert, sich bei Unklarheiten um Rat an die "Leute der Schrift"/"Schriftbesitzer" zu wenden. Der Koran widerspricht sich selbst (teilweise als Abrogation verniedlicht). Gott aber widerspricht sich nicht!
  • historisch: Die Ausbreitung des Islam erfolgte mit Gewalt oder Ultimaten (Erpressung) aus der Position der militärischen Überlegenheit. In den Herrschaftsgebieten des Islam waren millionenfache Versklavungen von Afrikanern und Europäern, Schutzsteuern für Christen und Juden, brutalste Strafen, Überfälle auf Inseln, Küsten und Schiffe im Mittelmeer ein Dauerzustand
  • islamische Staaten: geprägt von der 1400 Jahre alten Scharia und der permanenten Einflussnahme der Religion und ihrer Denkverbote auf das Alltagsleben, können sich weder Individuen noch die Gesellschaft als Ganzes entwickeln. Unfreiheit, Doppelmoral, gegenseitige Kontrolle, Denunziation, Fanatismus, Herabwürdigung von Frauen, "Ungläubigen", LGBTQ+, ... Für Blasphemie oder Apostasie droht die Todesstrafe. Iran, Irak und Saudi Arabien richten die meisten Menschen weltweit hin (Hinrichtungszahlen in Afghanistan unbekannt).
  • islamistischer Terrorismus: In Europa sind schon Hunderte Menschen islamistischem Terror zum Opfer gefallen: Paris, Barcelona, Berlin, ... Weltweit sterben fast täglich Menschen durch Islamisten, besonders grausam derzeit in Nigeria. Fulani, Al Shabab, Boko Haram, IS, Taliban, Al Qaida, ... All diese handeln auf Grund des Koran und der Hadithen. Mohammed ist ihr Vorbild.
  • islamische Fanatiker und Hassprediger in hiesigen Hinterhofmoscheen - bestimmt nicht die Mehrzahl der friedlichen muslimischen Nachbarn, Kollegen, Geschäftsleute - und dennoch ein beängstigendes Potenzial für Intoleranz gegen unsere freien Gesellschaften, unsere Demokratien und Rechtsstaaten.

Kannst Du diese Kritikpunkte nachvollziehen? Sie sind, nüchtern betrachtet, nicht mit Hass zu verwechseln! Dennoch kann es sein, dass einige Menschen - vielleicht aus Angst, Sorge oder Überforderung - mit Hass auf den Islam reagieren.

Aber auch hier ist wichtig: Ablehnung des Islam ist nicht automatisch Ablehnung von muslimischen Menschen. Wer nur ansatzweise klar denkt, kann das unterscheiden.

...zur Antwort

Matthäus 5,45:

"Denn er [Gott] lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt regnen über Gerechte und Ungerechte." 

Dieser Vers ist Teil der Bergpredigt, in der Jesus seine Jünger lehrt, wie sie sich wie Kinder Gottes verhalten sollen. Die Aussage verdeutlicht, dass Gottes Güte und Liebe allen Menschen zuteilwerden, unabhängig von ihrem Verhalten. 

Wir können entschieden gegen die falsche und destruktive Ideologie des Nazionalsozialismus eintreten, der Staat kann jedwede rechtsextreme Straftat verfolgen - und dennoch: Wir müssen deshalb niemanden als Menschen hassen. Klare, sachliche Worte der Kritik oder auch das Urteil eines Richters gerichtet an einen Neonazi sind kein Hass. Sie sind vielleicht eine Chance darauf, dass gewaltbereite Extremisten die Sackgasse erkennen, in der sie stecken.

Ich glaube christlich. Immer wieder sieht man öffentliche Bekenntnisse von ehemaligen Kriminellen oder Extremisten, die zum Gott, der Liebe ist, gefunden haben. Für jeden, noch so hass- und angsterfüllten Verzweifelten gibt es die Chance auf Umkehr, auf ein neues Leben.

Wenn wir Hassende zurück hassen - was soll sich ändern? Würden wir uns nicht tief hinab auf das Niveau der hassenden Extremisten begeben?

Martin Luther King sagte folgende weise Worte:

Darkness cannot drive out darkness; only light can do that. Hate cannot drive out hate; only love can do that.

Ein anderer Liedtext der Ärzte gefällt mir besser: "Deine Springerstiefel sehnen sich nach Zärtlichkeit." ;-)

...zur Antwort
Was stimmt mit den Deutschen nicht? Können sie nicht selbst denken?

Die letzten Jahre in denen Medien die Muslime als Feind dargestellt haben sind belastend für das Land. Die Pilottalkshows haben täglich von nichts anderem geredet.

Arbeitslosigkeit, Armut im Alter oder Kinderarmut, Bildung usw... Alles unwichtig.

Heute sehen wir die Auswirkungen. Jeder Normalbürger glaubt eine Meinung dazu haben zu müssen und meistens keine gute.

Die Leute reden von Mohammed und dem Islam. Reden von der sharia oder über Allah. Sie verlinken Sarrazin und geben es als Fakten Quelle an. Das beste ist, sie regen sich auch noch auf. Obwohl sie von alldem eigentlich keine Ahnung haben. Dass es in der Zwischenzeit immer schlechter in ihrer Brieftasche aussieht oder der Bildung ihrer Kinder scheinen sie nicht zu bemerken.

Was bis vor ein paar Jahren noch keine Rolle im Leben des Normalbürgers gespielt hat ist plötzlich wichtiger als die Frage ob man Medizinisch abgesichert ist. Das beste ist, dass die meisten gar keine Muslime kennen.

Gestern war Israel noch der Geliebte Freund den man vor der ganzen Welt in Schutz nehmen muß. Opferzahlen, Auswirkungen oder Menschenrechtsverletzungen haben keine Rolle gespielt. Die Antisemiten Keule war stets parat. Terroristen Liebhaber wurde man genannt.

Heute hört man aus dem Mund von Deutschen dass Israel ihre Daseinsberechtigung verliert. Ist das zu fassen?

Das Land der Denker und Dichter...

Wir leben in einem Land der lenkbaren Lemminge. Man muss es nur ein paar Mal im Fernsehen ausstrahlen, schon bekommt man einen ganzen Staat dazu zu springen.

Sind die Menschen wirklich derart dämlich?

...zum Beitrag
Obwohl sie von alldem eigentlich keine Ahnung haben.

...

Sind die Menschen wirklich derart dämlich?

Nein! Ich denke, mit Dir stimmt etwas nicht. Deine Prämissen sind falsch und Deine Schlüsse herabwürdigend und arrogant.

Du darfst gern soziale Missstände kritisieren. Du darfst gern andere Meinungen kritisieren. Das ist ein freies Land!

Auch ich bin nicht glücklich darüber, dass sozial Schwache und hart arbeitende "kleine Leute" unsoziale Parteien wählen oder destruktiven Populisten auf den Leim kriechen.

Jedoch alle Deine Mitmenschen pauschal anzugreifen und ihre freien Meinungsäußerungen zu den von ihnen empfundenen Problemen von oben herab zu bewerten, Dir selbst anzumaßen, andere Menschen seien dämlich und hätten keine fundierte Vorstellung, z.B. vom Islam, das halte ich für extrem arrogant.

Kritik am Islam ist nicht per se Hass auf Muslime. Bist Du in der Lage, das zu verstehen?

Wenn man begründbare, belegbare Kritik am Islam übt, heißt das auch noch lange nicht, dass man andere negative gesellschaftliche Entwicklungen nicht sehen würde. Man kann das Eine tun und das Andere nicht lassen.

So unterkomplex, wie Du Deine Mitmenschen darstellst, sind ganz bestimmt nicht alle. Ich denke, Dir könnte es gut tun, nicht auf Deine Mitmenschen herabzusehen. Besser ist Argumenten zuzuhören, sie zu prüfen und ihnen dann zuzustimmen oder sie fundiert und sachlich zu widerlegen - wenn das möglich ist.

...zur Antwort

Alles Gute zu Deinem 15. Geburtstag!

Heutzutage haben wir hohe Ansprüche an einen Geburtstag und wie dieser sein soll. Wir vergleichen viel mit anderen Menschen oder mit Filmen usw.

Solche Erwartungen können dann leicht enttäuscht werden.

Ich finde es wunderbar, dass Deine Mutter sich Mühe gegeben hat. Sie hat Dich bestimmt sehr lieb. Dafür darfst Du dankbar sein. Bestimmt freut sie sich, wenn Du ihr Deine Dankbarkeit mal ausdrückst.

Dass Du Deinen Geburtstag zu Hause, in Frieden, mit Deiner Mutter und ein paar liebevollen Geschenken feiern konntest, ist für viele Kinder, Teens und Erwachsene auf der Welt nicht selbstverständlich. Vielleicht kann Dir dieser Gedanke jetzt Ruhe schenken: Eigentlich geht es Dir gut.

Ich selbst habe einige Geburtstage irgendwo fern der Familie und ohne vertraute Menschen verlebt. Das wünscht man sich natürlich anders, aber so ist das Leben.

Ich habe in meinem Leben einen Schatz gefunden, der mich dankbar gemacht und Hoffnung geschenkt hat: Der Glauben an den liebenden Gott. Zu Jesus Christus dürfen wir immer kommen, wenn wir traurig, einsam, unzufrieden mit uns selbst sind oder Sorgen haben. Vielleicht hilft Dir dieser Gedanke, den ich Dir gern mit in Dein neues Lebensjahr und in Dein künftiges Leben mitgeben möchte.

Alles Gute und Gottes Segen!

...zur Antwort

Muslime, hineingeboren in eine Religion, die sie unter Androhung der Todesstrafe nicht verlassen dürfen, bekommen viele Misskonzeptionen mit auf den Weg. Ursachen dieser Fehlverständnisse sind schon beim Religionsgründer Mohammed (oder so ähnlich) zu finden:

Mohammed hatte hunderte Jahre nach dem Konzil von Konstantinopel nicht einmal die Trinität verstanden bzw. richtig gekannt, denn er behauptete, Christen würden den Vater, den Sohn und die Mutter Maria als drei Götter anbeten. Das war immer schon falsch! Seine Kritik an der Trinität geht damit völlig ins Leere. Das wollen Muslime bis heute nicht begreifen.

Ein Maß an Unverständnis bzw. Unwissen, das für sich allein beweist, dass Mohammed weder über weltliches noch höheres Wissen verfügte.

Gott ist einer, ist eins. Da sind Juden, Christen und Muslime einer Meinung. Es ist absichtliches, gewolltes Unverständnis, die Wesenseinheit Gottes, seines Geistes und seines Armes (= Messias, vorhergesagt u.a. in Jesaja 53, ca. 700 Jahre vor Christus) zu negieren.

Es ist weder kompliziert noch unbelegt, dass der Messias Jesus in geistiger Einheit mit Gott und dem heiligen Geist agierte.

Einheit = eins = 1 Gott

...zur Antwort

Ich möchte Dir mein Mitgefühl ausdrücken. Das Leben kann uns manchmal sehr schwierig erscheinen.

In einer schwierigen Phase meines Lebens habe ich eine Entdeckung gemacht. Wenn ich Dir davon erzähle, dann ist das lediglich ein Angebot für Dich.

Also, ich fand heraus, dass es jemanden gibt, der mich gewollt hat, der mich liebt in einem Maß, welches ich kaum begreifen kann: Gott, der sich uns durch Jesus Christus vorgestellt hat.

Ich bin überzeugt: Gott wollte auch Dich, Gott liebt auch Dich. Durch Jesus wissen wir auch: Gott will, dass Du ein Leben in Fülle lebst.

Wenn es Dir möglich ist und Du es zulassen kannst: Fühle Dich gewollt! Fühle Dich geliebt! Freue Dich über das einzigartige Geschenk Deines Lebens! Du bist nach Gottes Bild erschaffen. Du bist wertvoll - egal, was Menschen sagen!

Vergebung ist wichtig. Ich bete oft zu Gott: "Hilf mir zu vergeben!" Vergebung ist auch heilsam, denn sie befreit uns von dem fortwährenden Verletzungsschmerz.

Niemand zwingt Dich jedoch, Dich selbst fortwährenden Verletzungen auszusetzen. Hier helfen klare Botschaften. z.B. "Es tut MIR weh, wie Du mit mir umgehst. ICH wünsche mir, dass du respektvoll mit mir umgehst." So oder ähnlich, mit ruhigen, klaren Worten und ICH-Botschaften!

Hilft das nicht, ändert sich nichts, ist Abstand bzw. konsequente Trennung von Menschen anzuraten, die es nicht gut mit Dir meinen.

Ich wünsche Dir alles Gute! Gott segne Dich!

🙏

...zur Antwort

Aggressive Reaktionen lassen oft auf schlechte Argumente schließen.

Ich halte den Islam für ein geistiges Gefängnis, in welches die Muslime durch Geburt, Indoktrination, Angst, Zwang und Denkverbote hinein geraten. Beim Verlassen des Islam drohen Ausgrenzung, schwere Strafen bis hin zum Tod für Apostasie.

Der Schöpfer hat dem Menschen den Verstand dazu geschenkt, damit er aus freiem Willen zu Gott finden kann. Wer den Verstand benutzt, alle Informationen, Informationsquellen und Argumente zulässt, kann Gottes wahres Wesen erkennen in ...

Jesus Christus.

Er ist der Erlöser. Ohne Erlöser keine Erlösung!

Wer weiterhin im geistigen Gefängnis des Islam verharrt, kann dies nicht mit guten Argumenten verteidigen. Da helfen nur noch Ignoranz oder im schlechtesten Fall Aggressivität.

...zur Antwort

Ich kann die Trinität, die Existenz des dreieinen Gottes, nachvollziehen und glaube auch daran.

...zur Antwort