Mir passiert das tatsächlich nicht. Ich achte auch bewusst drauf, dass ich Musik nicht tothöre. Auch wenn ich es könnte, höre ich bestimmte Musik nicht in Dauerschleife. Ich bin auch ständig auf der Suche nach neuer Musik, damit mein Geschmack abwechslungsreicher wird und ich auch von Natur sehr neugierig bin. Jedenfalls möchte ich die Musik, die ich jetzt höre, auch noch in vielen Jahren hören können, ohne dass ich schon zu viel davon habe. Radio höre ich auch nicht, sodass ich dadurch auch nicht vollgedudelt werde. Ebenso höre ich auch gerne Musik, die mir erst nach mehrmaligem Hören gefallen hat und die für mich jetzt keine leichte Kost war. Da gibt es auch einige Fälle, wo ich beim Hören immer wieder neues entdecke, was mir vorher noch gar nicht aufgefallen ist.
Da ich mich nicht entscheiden kann, nehme ich jetzt 2 Zitate.
"Ich bin zu alt für diesen Scheiß." - Danny Glover in Lethal Weapon
"Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen." - Yoda in Star Wars Episode V
Nein noch nicht. Ich kann aber mal einen Kochtopf aufsetzen und dann einfach drum herum schneiden. Das geht doch sicherlich gut.
Ich bin 18 und werde bald 19.
Wenn ich traurig bin, dann höre ich oft Lieder von Depeche Mode an, z. B.
Only When I Lose Myself
https://www.youtube.com/watch?v=l35XzUD8GGU
Es gibt auch mehrere Songs von R.E.M., die ich da ganz gerne höre, beispielsweise:
Country Feedback
https://www.youtube.com/watch?v=6EHBh1FuY1Q
Das höre ich da auch öfters an:
Jupiter Jones - Still
https://www.youtube.com/watch?v=Ug0kqKRbLpw
Ich höre da aber auch gerne Songs, die gute Laune verbreiten. Ganz gut eignet sich dabei für mich Van Halen, hier mit dem Song
Everybody Wants Some
https://www.youtube.com/watch?v=4EI8JN-fSLo
Oder auch mehrere Songs von den Dire Straits, z. B.
Walk Of Life
https://www.youtube.com/watch?v=kd9TlGDZGkI
Wenn ich wütend bin, dann hilft mir da ganz gut Metal. Auf mich hat das eine karthatische Wirkung. Hier auch noch ein paar Beispiele:
Judas Priest - Painkiller
https://www.youtube.com/watch?v=nM__lPTWThU
Accept - Balls To The Wall
https://www.youtube.com/watch?v=-PXddU0T4d8
Metallica - Master Of Puppets
https://www.youtube.com/watch?v=E0ozmU9cJDg
Amon Amarth - The Way Of Vikings
https://www.youtube.com/watch?v=55OJ17cHeJA
Depeche Mode gehört für mich auf jeden Fall auch mit dazu. Hier mal der Song
In Your Room
https://www.youtube.com/watch?v=7QfDe7Bzans
Ich finde den einfach nur genial. Der Aufbau, diese düstere Atmosphäre - einfach nur genial. Auf der Devotional Tour wäre ich damals auf jeden Fall gerne dabei gewesen. Problem ist nur, dass ich da noch Quark im Schaufenster war. Ich bin nämlich leider erst 2006 geboren 😭.
Auch sehr gut finde ich R.E.M., aber bei der Band mag ich Songs aus all ihren Phasen. Aus den 90ern nehme ich jetzt mal den Song:
I Took Your Name
https://www.youtube.com/watch?v=BWOJnzW_L4g
Die Red Hot Chili Peppers haben in den 90ern ebenfalls gute Musik herausgebracht.
Around The World
https://www.youtube.com/watch?v=a9eNQZbjpJk
Ebenfalls nennen muss ich Pearl Jam.
Jeremy
https://www.youtube.com/watch?v=bQtPzo-7AHs
Die Ärzte haben in den 90ern ebenfalls viel gute Musik herausgebracht.
Schunder-Song
https://www.youtube.com/watch?v=IviYsUdUj6w
Zum Abschluss zähle ich jetzt noch Dream Theater mit auf.
Learning To Live
https://www.youtube.com/watch?v=hA_MqPRvsJc
Bei mir waren es Mathe und Geschichte.
Der Sound ist für mich ausschlaggebend, ob ich ein bestimmtes Lied höre oder nicht. Ist er in meinen Ohren nicht gut, dann nützt mir auch der beste Text nichts. Da kann ich ja auch stattdessen eine Gedichte lesen oder mir vorlesen lassen, z.B. in Form eines Hörspiels. Natürlich kann ein guter Text die Musik aufwerten, aber dafür muss mich der Sound eben erst einmal ansprechen.
Ebenso höre ich auch gerne mal Musik, die instrumental ist, oder wo ich den Text gar nicht verstehe. Als Beispiel anführen möchte ich jetzt "Liam" von In Extremo. Dieses Lied ist nämlich auf gälisch, was ich selbst gar nicht verstehe.
https://www.youtube.com/watch?v=KHYlhoSFFko
Erst mal müsstest du dir überlegen, was du programmieren willst. Ist es ein Spiel, eine Android App, ein Roboter, eine Webapp...? Abhängig von dem entsprechenden Ziel ist dann auch eine bestimmte Programmiersprache die bessere Wahl als eine andere.
HTML ist keine Programmiersprache, sondern eine Auszeichnungssprache für Internet-Seiten. Damit erstellst du dann den ganzen Inhalt, also die Überschriften, Bilder, Tabellen, Texte, etc. Wenn du eine Website bauen willst, dann ist HTML auf jeden Fall trotzdem ein guter Anfang. Dann müsstest du aber noch CSS für das Design lernen und als Programmiersprache dann auf jeden Fall JavaScript. Wenn du allerdings ein Spiel programmieren willst, dann nützt dir das für komplexere Spiele überhaupt nichts.
Wenn du noch nicht genau weißt, was du machen willst, dann ist Python auf jeden Fall eine gute Sprache für den Anfang. Python ist auch vielseitig einsetzbar.
Dann kannst du z.B. auf YouTube nach Tutorials schauen. Da gibt es einige zu finden. Da kannst du auf jeden Fall mehrere durcharbeiten. Versuche allerdings auch den dort vermittelten Inhalt zu verstehen und auch den Code, den die Video-Ersteller geschrieben haben. Versuche da auch selbst kleine Anpassungen vorzunehmen und zu schauen, was passiert. Es gibt ebenfalls viele Online-Kurse im Internet, die man nutzen kann.
Sehr wichtig sind aber eigene Projekte, die du dir selbst ausdenkst und dann programmierst. So lernt man nämlich am effektivsten und sammelt viele Erfahrungen. Beim Programmieren muss man nämlich auch ganz genau überlegen, wie man ein bestimmtes Problem löst oder ein Feature umsetzt. Man muss dem Computer ganz genau mitteilen, was er machen soll. Es reicht nicht aus, einfach nur die Syntax zu lernen. Ebenso sollte man akzeptieren, dass beim Programmieren immer wieder Fehler auftauchen, die man dann Ewigkeiten versucht zu beheben und dann auch öfters merkt, dass das Problem nur an einer kleinen Stelle lag.
Wichtig ist auch, dass man nicht alle Befehle wissen muss. Man darf auch Hilfsmittel benutzen wie Google oder ChatGPT, aber sollte hier den Code nicht einfach blind kopieren ohne zu wissen, was er macht.
Nicht unbedingt. Es gibt zwar bestimmt viele Nerds, die auch Star Wars mögen, aber man ist nicht automatisch ein Nerd, nur weil man Star Wars mag und sich da gut auskennt. Es gibt ja auch generell viele Menschen, die sich zu einer Filmreihe oder Serie gut auskennen und da ist Star Wars keine Ausnahme.
"Ich bin zu alt für diesen Scheiß." - Danny Glover
"Iss nur, gekotzt ist schnell." - Meine Oma
"Nam quod in iuventus non discitur, in matura aetate nescitur“, auf deutsch: "Was man in der Jugend nicht lernt, lernt man im Alter niemals." - Cassiodor
Ich könnte jetzt natürlich noch mehr nennen, aber ich soll mich ja hier beschränken. Für ein einziges Zitat oder 2 Stück konnte ich mich allerdings nicht entscheiden.
Nein, das stimmt nicht. Es gibt da zwar eine Geschichte darüber und wenn man nicht so genau hinhört, könnte man das wirklich verstehen, aber der Kinderchor singt das nicht so.
Nicht gut wäre wirklich noch sehr untertrieben. Er ist stattdessen eher sch... Er ist ein Verbrecher, Egoist, Narzisst, Autokrat und Vollidiot, um mal ein paar Dinge zu nennen.
Nein, das ist absolut ekelhaft und gehört sich nicht. Zudem stinkt das dann auch sehr stark, wenn man in Chlorwasser pinkelt.
Klaus-Bärbel heiße ich
Ich finde die Landschaft auf dem Planeten sehr toll. Die sieht sehr idyllisch aus mit den ganzen Gewässern und Pflanzen. Der Palast in der Hauptstadt hat auch was Schönes. Ebenso hat der Planet auch noch verborgene Unterwasserwelten. Da wäre es auch spannend, die zu erkunden.
Er ist zwar noch weit davon entfernt, mein Lieblingscharakter zu sein, aber er ist für mich der einzig halbwegs gut geschriebene Charakter der Sequels. Die anderen mag ich nicht oder sie wurden alle komplett zerstört, wie z. B. Luke, der bei seinem Vater das Gute gespürt hat und ihn bekehren konnte, jetzt auf einmal seinen Neffen töten will, weil er einen Funken Dunkelheit spürte.
Jedenfalls merkt man bei Kylo Ren eine gewisse Entwicklung in seinem Charakter, die bei den anderen Charakteren in den Sequels völlig fehlt. Er jammert zwar auch etwas viel herum, aber das liegt wohl in der Familie.
Ich schließe mich da der Mehrheit der Antworten an: Mein Lieblingsteil ist Episode III - Die Rache der Sith. Ich mag den Teil so gerne, weil er der wohl düsterste Star Wars Teil ist. Die Order 66, der Ausruf des Imperiums, der Fall von Anakin zur dunklen Seite oder wie er später nach seinem Kampf mit Obi Wan und den Verbrennungen auf Mustafar seine Rüstung bekommt, während seine Frau Padme Luke und Leia auf die Welt bringt, sind meiner Meinung nach sehr emotionale und schmerzhafte Momente. Die Schlacht am Anfang über Corouscant finde ich auch sehr gut oder wie Palpatine Anakin die ganze Zeit manipuliert und mit seinen Gefühlen spielt. Es ist auch schön, Yoda in Aktion zu sehen, und auch Chewbacca sowie viele weitere Wookies zu sehen.
Danach würden bei mir Episode 5 oder 6 folgen. Da ist es allerdings schwierig, sich für eine der beiden zu entscheiden, weil ich beide sehr mag.
Den einen Lieblingssong habe ich gar nicht. Es sind bei mir sehr viele und es kommen da auch immer wieder welche dazu. Ich werde jetzt mal ein paar nennen:
Judas Priest - Painkiller
https://www.youtube.com/watch?v=nM__lPTWThU
Genesis - One For The Vine
https://www.youtube.com/watch?v=L1lYeAmcKWk
Simon & Garfunkel - Mrs. Robinson
https://www.youtube.com/watch?v=9C1BCAgu2I8
Neil Young - Heart Of Gold
https://www.youtube.com/watch?v=c7eB7Wns1-M
Yes - Roundabout
https://www.youtube.com/watch?v=pk3HBb0mh5Q
Depeche Mode - Ghosts Again
https://www.youtube.com/watch?v=iIyrLRixMs8
Ich bin auf jeden Fall ganz klar gegen die AfD. Ein Verbot könnte allerdings genau das Gegenteil von dem eigentlichen Ziel bezwecken. Da könnten die Menschen ja erst recht die AfD wählen oder es würde dann zu gewaltsamen Auseinandersetzungen kommen. Wenn die AfD wirklich verboten wäre, dann wäre die Ideologie ja immer noch in den Köpfen der Menschen drinnen. Da werden die doch sicher eine neue, ähnliche Partei gründen.
Oh ja, Pink Floyd ist echt sehr toll! Ich höre die Band sehr gerne an.
Von deiner Auswahl auf jeden Fall Time, Money und High Hopes. Hier noch ein paar Ergänzungen von mir:
Comfortably Numb
https://www.youtube.com/watch?v=x-xTttimcNk
Sheep
https://www.youtube.com/watch?v=3GE-sfEbJ7I
Welcome To The Machine
https://www.youtube.com/watch?v=lt-udg9zQSE
Echoes
https://www.youtube.com/watch?v=OcDiOUQBFd4
Sorrow
https://www.youtube.com/watch?v=nPM-QSCnNas