Natürlich kann man das anziehen. Der Körperbau von Männern verhindert ja nicht, dass man sowas anziehen kann, und Männer wissen vermutlich auch, wie man sich an- und auszieht. Es kommt jetzt sicher auch keiner vorbei, der dann Männer aufhält, wenn sie das anziehen wollen.

Ob das Ganze dann auch sinnvoll, steht auf einem anderen Papier und ist nicht Gegenstand der Frage. Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass man schräg angeschaut und vielleicht sogar auch verspottet wird.

...zur Antwort
Rolling Stones

Die Stones, Beatles und The Police höre ich sehr gerne an und sie gehören auch zu meinen Favoriten. Von den dreien sind es wohl am meisten die Stones. Von ABBA gibt es ein paar Songs, die ich gut finde, aber von Ace of Base kenne ich jetzt kein Lied. Jedenfalls ist deine Zusammenstellung schon sehr wild.

https://www.youtube.com/watch?v=gdFQtbXAWdc

Ansonsten gibt es noch eine ganze Menge anderer Bands und Künstler, die ich sehr gerne höre, beispielsweise:

Genesis

https://www.youtube.com/watch?v=sjRQgTbbfwA

Led Zeppelin

https://www.youtube.com/watch?v=2Vbn2XQ7GPo

R.E.M.

https://www.youtube.com/watch?v=ZITh-XIikgI

Depeche Mode

https://www.youtube.com/watch?v=LaW5EVp_EFI

...zur Antwort
Grün / Gelb-Grün / Türkis

Bei mir wäre es das grüne Lichtschwert. Ich mag diese Jedi hier, die grüne Lichtschwerter hatten: Qui-Gon, Yoda und Luke (Episode 6). Sie gehören zu meinen Lieblingscharakteren in Star Wars und sind auf ihre Weise alle besonders. Auch spricht mich die Bedeutung des grünen Lichtschwerts an - es steht für Harmonie, Hilfsbereitschaft und Spiritualität.

...zur Antwort

Lieblingssongs habe ich sehr viele und bei mir kommen auch immer neue dazu. Deshalb fällt es mir sehr schwer, mich für einen einzigen zu entscheiden. Ich nenne da jetzt einfach 4 Songs.

Led Zeppelin - Kashmir

https://www.youtube.com/watch?v=ww9484EM2OQ

Van Halen - Runnin' With The Devil

https://www.youtube.com/watch?v=enL_lzVyNdM

a-ha - Minor Earth, Major Sky

https://www.youtube.com/watch?v=0QLHkL_Mr0I

Depeche Mode - Barrel Of A Gun

https://www.youtube.com/watch?v=V7GCrTFCXYo

...zur Antwort

Nun ja, nur weil man ihre Musik nicht kennt, muss man ja Taylor Swift nicht automatisch hassen. Vielmehr ist es Desinteresse.

Aber dass sie viele hassen, ist normal. Je beliebter ein Star nämlich ist, umso mehr wird er auch gehasst. Das war früher auch schon so.

Was man aber kann, ist ihre musikalischen Fähigkeiten in Frage zu stellen und auch zu sagen, dass ihre Musik sehr einfach gestrickt ist und nicht so wirklich einen Wiedererkennungswert hat. Erfolg ist auf jeden Fall nicht zwangsläufig mit Qualität verbunden.

Es ist jedoch dennoch völlig legitim, die Musik zu hören. Swift hat ja auch Songtexte, mit denen sich viele Fans identifizieren können. Wenn sie mit der Musik Spaß haben, dann ist das überhaupt kein Problem.

...zur Antwort

Ich kann mich nicht entscheiden, weshalb ich jetzt mehrere Songs nenne:

Judas Priest - Painkiller

https://www.youtube.com/watch?v=nM__lPTWThU

Dream Theater - Learning To Live

https://www.youtube.com/watch?v=hA_MqPRvsJc

Metallica - For Whom The Bell Tolls

https://www.youtube.com/watch?v=B_HSa1dEL9s

Iron Maiden - These Colours Don't Run

https://www.youtube.com/watch?v=G4U1WUuE9pA

...zur Antwort
Ich mag Deutschland

Ich bin auf jeden Fall froh, hier geboren und aufgewachsen zu sein. In einem Land, was demokratisch ist, wo es mir relativ gut geht und ich nicht hungern muss. Ebenso hat man hier viele berufliche Möglichkeiten und Chancen. Dafür bin ich auch sehr dankbar und das sollte man nicht als selbstverständlich ansehen. Vielen Menschen geht es deutlich schlechter. Ich finde es auch die Kultur sehr faszinierend. Es gab Dichter wie Schiller und Goethe, Komponisten wie Beethoven oder Bach und schöne Bauwerke wie das Schloss Sanssouci. Ebenfalls kommen viele bedeutende Erfindungen aus Deutschland und die deutsche Geschichte ist sehr faszinierend, denn man kann hier immer noch was neues dazulernen.

Natürlich finde ich nicht alles gut an Deutschland. Die Geschichte hatte auf jeden Fall sehr dunkle Momente, wir haben einige sehr große Probleme wie Fachkräftemangel oder die seit Jahrhunderten bestehende Bürokratie. Die Regierung mag ich ebenfalls nicht, genauso wenig, dass wir ein großes Problem mit Extremismus haben, statistisch gesehen besonders mit Rechtsextremismus. Die Infrastruktur ist ebenfalls sehr ausbaufähig, sei es die schlechte Verkehrsverbindung auf Land, die Unpünktlichkeit der Deutschen Bahn oder die große Zahl maroder Brücken.

...zur Antwort
Ja

Auf jeden Fall. Es werden auch noch neue CDs gekauft. Die Musik klingt auch besser und klarer als auf Schallplatte.

Jedenfalls ist Streaming einfach nicht dasselbe, als wenn man CDs hört. Ich möchte Musik genießen und nicht konsumieren. Ebenso mag ich, wenn ich etwas im Regal stehen habe, anfassen kann und beim Hören auch das Booklet durchstöbern kann. Weiterhin möchte ich die Musik wirklich besitzen anstatt nur mieten, offline hören können und auch privat hören können, ohne dass mein Hörverhalten analysiert wird. Man bekommt zwar durch ein Streaming-Abo Zugriff auf eine große Menge an Musik und das oft günstiger als der Kauf eines Albums, was natürlich verlockend klingen könnte. Allerdings schätzt man Musik viel mehr wert und hört sie bewusster, wenn man sich einschränkt. Und sie gehört einem auch wirklich und kann nicht wegen Lizenzgründen oder Serverausfällen einfach weggenommen werden.

Streaming kommt nur zum Einsatz, um Musik zu hören, die ich noch nicht dahabe, um Neuentdeckungen anzuhören oder Alben probezuhören, damit ich keine Fehlkäufe mache. Und wenn ich nur einzelne Songs hören möchte auch.

...zur Antwort

Latein hat mir damals auf jeden Fall Spaß gemacht und darin war ich auch ganz gut. Ich brauche es allerdings nicht in meinem Leben und weiß nicht mehr alles.

Ansonsten bin ich gar nicht gut darin, Sprachen zu lernen und Spaß macht es mir auch nicht wirklich. In der Oberstufe war Englisch jetzt auch eines der Fächer, wo ich am schlechtesten war, verglichen mit meinen anderen Noten. Mein Problem ist auch, dass ich Vokabeln schnell vergesse, wenn ich sie nicht brauche.

...zur Antwort
nein

Sowas kann man doch nicht verallgemeinern. Die Antwort auf die Frage sollte nicht "Ja" oder "Nein" lauten, sondern eher "Teilweise".

Es gibt auf jeden Fall Situationen, wo Menschen zu Unrecht als rechtsextrem bezeichnet werden. Das kommt besonders aus einer linksextremen Ecke, weil für diese Menschen dann irgendwie alles andere von ihnen entfernt rechts bis rechtsextrem ist. Es sei denn, Politik ist ein Kreis und nach linksextrem ist man auf einmal bei rechtsextrem gelandet. Genauso gut gibt es aber auch Fälle, wo Menschen zu Unrecht als linksextrem bezeichnet werden. Für wirklich rechtsextreme Menschen ist nämlich, alles was nicht ihrer Meinung ist, grün oder linksextrem. Die Anschuldigungen gehen also NICHT nur in die eine Richtung!

Weiterhin kann man die Aussage nicht einfach als wahr hinstellen, da Menschen auch unbequem sind, wenn sie eine eher linke Meinung haben. Die MLPD ist zum Beispiel auch unbequem, aber bei bestem Willen kann man sie nicht als rechtsextrem bezeichnen. Die RAF war auch sehr unbequem, aber alles andere als rechtsextrem. Rechtsextreme Menschen sind natürlich auch unbequem, aber auch linksextreme Menschen sind unbequem.

Zudem gibt es auch Fälle, wo Menschen wirklich rechtsextrem sind und da nicht einfach irgendwelche Anschuldigungen gemacht werden. Es ist ja auch öfter so, dass wirklich rechtsextreme Menschen es abstreiten, rechtsextrem zu sein, und dann lieber die Opferrolle spielen.

...zur Antwort

Black Sabbath mag ich am liebsten hiervon, besonders die Alben mit Ozzy Osbourne als Sänger. Ich mag, dass die Musik sehr hart ist und dass sie einen düsteren Unterton besitzt. Black Sabbath war auch neben Led Zeppelin und Deep Purple Wegbereiter des Metals. Die Musik hat mich vor Begeisterung einfach umgehauen, als ich sie zum ersten Mal gehört habe. Ozzy Osbourne solo ist natürlich auch sehr gut. Ich würde aber Black Sabbath und Ozzy strickt trennen, da die Musik sich schon stark voneinander unterscheidet.

Bei Metallica mag ich die ersten 5 Alben bis zum schwarzen Album am liebsten und die finde ich super. Mit den Alben danach kann ich nicht mehr so viel anfangen. Natürlich sollten sich Bands musikalisch weiterentwickeln, aber bei Metallica finde ich den Thrash Metal am authentischsten. Load und Reload sowie St. Anger wirken für mich wie Fremdkörper in ihrer Diskographie, aber haben dennoch ein paar Perlen zu bieten. Und bei den neuesten Alben der Band wirken für mich viele Songs sehr halbgar. Die Songs sind oftmals sehr lang, ohne dass die Länge gerechtfertigt wird. Ich habe ja überhaupt nichts gegen lange Songs, aber bei der Länge müssen sie auch etwas entsprechendes bieten und sollten nicht ständig auf einer Stelle herumtreten.

Guns N Roses haben auf jeden Fall auch mehrere Songs, die ich gerne höre. Ich habe auch am selben Tag wie Slash Geburtstag. Großer Fan der Band bin ich jetzt aber auch nicht.

Rammstein geht so. Es gibt auf jeden Fall mehrere Lieder, die mir gefallen, aber so richtig Fan bin ich nicht. Es gibt da viele Lieder, die für mich wie Schlager nur mit E-Gitarren klingen. Till Lindemann erinnert mich auch stark an Heino von der Stimme her. Schlager und Heino sind für mich etwas, was gar nicht geht. Wenn es NDH sein soll, dann höre ich lieber Eisbrecher oder Oomph an.

Modern Talking... Das geht für mich überhaupt nicht. Für mich klingt da jedes Lied gleich. Nur die Texte unterscheiden sich. Eigentlich reicht das ja schon, aber C. C. Catch und Blue System müssen ja noch genauso klingen. Aber immerhin kann Thomas Anders im Gegensatz zu Bohlen singen.

...zur Antwort

Es sind beide Bands nicht schlecht, aber auch beide nicht meine größten Favoriten. Wenn ich mich für eine Band entscheiden soll, dann wäre es sicher Guns N Roses. Die Band finde ich vielseitiger und beständiger. Bei AC/DC ist die Musik ja kaum abwechslungsreich, wodurch es mir beim Hören relativ schnell langweilig wird. Ich finde die Musik auch weniger beständig - nach "Back In Black" kam meiner Meinung nach nicht mehr so viel Gutes.

Bei AC/DC finde ich sowieso die Phase mit Bon Scott deutlich besser als die mit Brian Johnson und die ist für mich auch gleichauf mit Guns N Roses. Wenn man es insgesamt betrachtet, dann ist aber Guns N Roses meiner Meinung nach besser.

Lieblingslieder? Ich nenne da jetzt von jeder Band je ein Lied, was ich am meisten mag.

Guns N Roses - Welcome To The Jungle

https://www.youtube.com/watch?v=o1tj2zJ2Wvg

AC/DC - It's A Long Way To The Top (If You Wanna Rock 'N' Roll)

https://www.youtube.com/watch?v=GChhRrU6BJU

Als beide Bands ihre "Primetime" hatten, war ich leider auch noch nicht auf der Welt.

...zur Antwort