Ja, ich glaube dass das egoistisch ist. Nach buddhistischer Lehre ist es das Ego, dass uns eine Wiedergeburt beschert, - leider. So soll man nie aus dem leidvollen Kreislauf von Tod und Wiedergeburt heraus kommen.

...zur Antwort

Ich hatte schon vor 1 oder 2 Jahren automatisch einen neuen zugeschickt bekommen, weil der alte nicht mehr dem neuesten Standard entsprach. Mein neuer Router heißt "o2 HomeBox 6641", es ist ein weißer Kasten vorne mit einer Delle im Gehäuse wo O2 drauf gedruckt ist und oben ist eine Reihe LED's. Der funktioniert bei mir sehr gut.

...zur Antwort

Das hängt sehr davon ab was du außer der Therapie noch machst. Wie lange dauert 1 Therapiesitzung und wie oft findet die statt? Meistens 1x in der Woche 50 Minuten. Und viele viele Stunden und Tage bist du mit ganz anderen Einflüssen in Kontakt. Was willst du dann von den 50 Minuten pro Woche erwarten?

...zur Antwort

Wenn die Symptome nach dem Duschen/Waschen entstehen ist doch ganz einfach. Wasser wird die Ursache nicht sein. Also muss es das Waschmittel/Duschmittel sein.

...zur Antwort

Vielleicht wurden die Gänse vor der Tür mal gefüttert, weshalb es sie immer wieder dort hin zieht? Irgendwie müsst ihr es ihnen unangenehm machen, überhaupt vor diese Tür zu gehen. Da müsst ihr euch etwas einfallen lassen.

...zur Antwort
Ja, aber nur ein Produkt - und zwar

Nur den Melissengeist. Der wirkt zwar angenehm auf Magen und wirkt auch beruhigend, aber er hat ziemlich viel Alkohol, was mir nicht gefällt.
Im Drogeriemarkt habe ich auch noch andere Produkte von der Firma gesehen, aber nicht ausprobiert. Bei einem Kapselprodukt habe ich bei der Zusammensetzung schädliche Substanzen wie "Magnesiumsalze der Speisefettsäuren" und noch weitere gelesen, und die Schachtel gleich wieder zurück gestellt.

...zur Antwort

Zu bedenken ist auch die Inflationsrate. Was wirst du dir 2035 für 14.000 € noch kaufen können?
Ich war schon vor 1 Jahr von den Prognosen des Marc Friedrich beeindruckt, was Einiges an Konsequenzen bei meinen finanziellen Geschäften hatte. Ich weiß nicht, ob du den Mann kennst, ist nur ein Hinweis, dem du folgen kannst oder nicht.

...zur Antwort

Das scheint mir kompliziert. Ich hatte früher gerne mit dem Backferment von Sekowa gebacken. Das Ferment enthält natürliche Nektarhefen und bewirkt eine mildere Säuerung als Sauerteig, weil nicht so viel Essigsäure gebildet wird. Die Dinkelbrote gehen schön auf und schmecken mit Bio-Vollkornmehl aromatisch gut mit leichter Säuerung zur besseren Haltbarkeit. 1 Dose reicht für über 1 Jahr wenn man jede Woche damit backt.

...zur Antwort

Ich hatte früher gerne mit dem Backferment von SEKOWA gebacken. Die Dinkelbrote waren immer schön aufgegangen, schmeckten aromatisch lecker mit leichter Säuerung. Es entsteht nicht so viel Essigsäure wie mit Sauerteig, dadurch schmeckt es milder. Hefe braucht man nicht zusätzlich, weil das Pulver natürliche Nektarhefen enthält. Und dass man Bio-Vollkornmehl nehmen sollte versteht sich selbst, weil das besser schmeckt als Nicht-biomehl.

...zur Antwort

Das liegt vielleicht daran, dass das Kind fühlt, dass ihm/ihr das Brot was es essen soll, nicht gut tut. Es könnte z. B. ein gesundheitliches Problem mit Weizen haben. Das kommt häufig vor. Oder es liegt vielleicht an irgendwelchen Zusatzstoffen, die im Brot sind. https://www.fodmaps.de/das-thema-brot-sollte-man-wirklich-ernst-nehmen/ Man könnte dem Kind zur Probe mal Dinkel- oder reines Roggenbrot vom Biobäcker anbieten und schauen ob es das mag.

...zur Antwort

Zu den Minuspunkten, die du noch nicht kennst: https://www.fodmaps.de/das-thema-brot-sollte-man-wirklich-ernst-nehmen/

...zur Antwort

Ja, ich lebe so, ganz ohne Brot. Glutenfreie Brote sind mir zu teuer, und selber backen ist ein bisschen kompliziert. Ich koche mir die Getreidespeisen weil das am schnellsten geht, und es ist immer frisch zubereitet.
In vielen asiatischen Ländern ist das Brotessen auch nicht Tradition. Dort kocht man sich Reis. Anderswo sind Süßkartoffeln ein Grundnahrungsmittel. Und im Mittelalter soll auch in Europa Hirse eine Ernährungsgrundlage gewesen sein. Hirse eignet sich nicht zum Brotbacken. In Teilen Amerikas sind Kartoffeln und Mais heute noch das stärkehaltige Grundnahrungsmittel, aus denen ebenfalls kein Brot zu backen ist.

...zur Antwort

Da stimmt etwas nicht. Es gibt keine Unverträglichkeit gegen alle Getreidearten außer Mais. Mais ist sogar ein Getreide, das nicht selten Verdauungsprobleme macht.
Und "glutenfrei" ist in "ohne Getreide" schon enthalten; das wäre also doppelt genannt.

...zur Antwort

Dein Vater übertreibt vielleicht etwas, aber im Grunde stimmt das was er sagt. Beim Boxen trainiert man die Energie der Gewalt und Aggression. Es geht ums Zuschlagen und eine andere Person zu besiegen. Die Fähigkeit zur Kooperation und glücklich miteinander leben geht verloren. Es macht die Kämpfer zu unzufriedenen gewaltbereiten Egos, die nur an sich denken. Du würdest auch enorme Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen kriegen, - wenn du sie nicht schon hast.

...zur Antwort

Es gibt christliche Religionen, an die man keine Kirchensteuer zahlt. Sie finanzieren sich aus freiwilligen Spenden. Ich kenne die Baptisten, die zu den evangelisch-freikirchlichen Gemeinden gehören. Dort bekommt man gewöhnlich schnell Kontakt. Ich habe die Mitglieder als sehr freundlich und offen für neue Leute erlebt.
Religion lebt aber vom Miteinander. Nur alleine für sich die Bibel lesen wird dich kaum weiter bringen. Überall auf der Welt schließen sich Menschen zu Gruppen zusammen, die das selbe Interesse und die gleichen Ziele haben. Um sich damit verbunden zu fühlen und sich innerlich weiter zu entwickeln braucht jeder einen lebendigen Kontakt zu Leuten mit gleicher Gesinnung.

...zur Antwort

Ja, das hat mit dem Darm zu tun. Als ich anfing, mehr in den Körper hinein zu spüren, merkte ich immer deutlicher, dass sich jeden Tag Fleisch essen nicht gut anfühlt, und dass ich pflanzliche Kost aber jeden Tag essen kann und es mir nicht zu viel wird. Nur die Blähungen und Flatulenzen nach Hülsenfrüchten waren unangenehm. Anfangs musste ich nach 60g (Trockengewicht) schon viel pupsen. Aber ich hatte gelesen, dass sich das Darmbiom an die Nahrung anpasst wenn das häufig und regelmäßig gegessen wird. Man sollte die Menge langsam steigern, Zucker, Auszugsmehl und andere minderwertige Nahrung vermeiden, und nach 5-6 Wochen wird es kaum noch Flatulenzen geben. ich war mit 30g pro Tag angefangen (das war noch akzeptabel) und hatte die Menge langsam erhöht. Und tatsächlich wurde das Gepupse immer weniger, und nach 5 Wochen konnte ich 100g (ca. 300g gekocht) essen und es kanen kaum noch Flatulenzen. Heute esse ich an 6 Tagen in der Woche tgl. 150g (ca. 400g gekocht) und das macht mir sehr wenig Gas im Bauch. Das bisschen kann auch von anderen Sachen entstehen, z. B. Zwiebeln, gekochter Kohl, Topinambur. Übrigens macht Kohl weniger Blähungen wenn er roh gegessen wird. Nur das Gekochte ist so schwer verdaulich, dass viel Gas entsteht. Daran hat sich bei mir nichts angepasst, und es wird auch nicht geschrieben, dass sich der Darm an gekochten Kohl anpassen kann. An Rohkost kann er sich aber sehr wohl anpassen - das ist meine Erfahrung. Es braucht nur Geduld und Konsequenz mit der Ernährung. Wer Zucker nicht vermeiden will, wird nach Dr. Bruker wahrscheinlich immer Probleme haben mit Rohkost.

...zur Antwort

Geh mal nach youtube und gib dort ins Suchfeld das ein > Biyon selbstbewusst (Biyon ist der Name des Sprechers.)

...zur Antwort
  • Bevor ich mir eine Filteranlage zulegte, hatte ich gründlich informiert über die verschiedenen Filtermethoden. Das war letztendlich entscheidend:
  • Trinkwasser - Die Tricks .... SWR
  • Ist Leitungswasser gutes Trinkwasser?
  • Der Wasserfilter des Urzeitmenschen und die Mineralien

Falls das dein Interesse geweckt hat, auf der Homepage des Physikers hat er noch viele weitere Informationen, auch über den Vergleich verschiedener Filtersysteme.

...zur Antwort