Kann man ein Trauma komplett heilen?
Oder muss man es sein Leben lang mit sich tragen?
Darf ich fragen um was es sich dabei ungefähr handelt ??
Hatte ein Trauma erlitten während eines Aufenthalt in ein anderes Land mir ging es mental nicht sehr gut und hatte ständig Heimweh war dort nur wegen arbeit.
9 Antworten
Pauschal zu antworten ist unmöglich, ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass das allermeiste durch gute Therapie und Zusammenarbeit mit dem/der Therapeut/in es dir ermöglicht wieder ein „normales“ Leben zu führen. Häufig ist nicht der Weg das Problem, sondern die Motivation etwas ändern zu wollen, wenn diese da ist, dann wird das auch klappen.
Kommt auf Trauma, den Menschen und die Therapie an.
Es gibt bestimmt Menschen, die von ihrem Trauma mit viel Arbeit geheilt werden, die meisten lernen damit zu leben ohne dass es sie zu sehr belastet. Vorausgesetzt sie unterziehen sich einer Traumatherapie und diese schlägt an.
Man trägt ein Trauma natürlich immer mit sich mit im Sinne von: man vergisst es nicht. Aber die Frage ob man ein Trauma hat/hatte oder nicht bezieht sich ja nicht aufs vergessen desselben sondern darauf, ob und wie man damit umgehen kann. Jemand der schwere Problem hat mit dem Leben und/sich oder Anderen klarzukommen, der in Psychotherapie ist deswegen und der leidet wird als jemand bezeichnet, der dieses Trauma noch "hat". Jemand, der gelernt hat damit umzugehen, sich zu verzeihen, all die Schritte noch einmal zu durchleben und zu verstehen, dass es dabei nicht um ihn ging - all jene, die es sozusagen erfolgreich "abgearbeitet" haben, gelten als jene die das Trauma nicht mehr haben. Das Trauma beschreibt zwar als Grund eine Situation in der Vergangenheit, die "Krankheit" selbst und das Leiden allerdings die Art wie man inzwischen damit umgeht.
Und ja - es ist möglich ein Trauma so gut zu verarbeiten, dass man gut, glücklich und ohne noch darunter zu leiden weiter durchs Leben gehen kann. Vergessen wird man nie. Das ist auch nicht Sinn der Sache. Weil uns alles aus der Vergangenheit uns zu dem gemacht hat, was wir heute sind. So Einzigartig wie halt jeder ist. Es gehört zu uns. Der ganze Weg vom Trauma bis heute. Es gehört dann einfach nur zu einem großen Teil Lebenserfahrung der uns selbst verändert hat und uns aufgrund unseres Verständnisses zum besseren Menschen macht.
Kannst es probieren mit Therapie und versuchen denn Umständen wo du an das Trauma denken. Musst auszuweichen
Nein, man kann versuchen damit leben zu lernen und sein Verhalten entsprechend anzupassen.