Weil Frauen "abbekommen" kein attraktives Ziel für ne Frau ist.
Früher hätte ich viel ändern wollen. Heutzutage nichts mehr. Faktisch hat mich alles was ich erlebt habe zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin. Und ich mag mich und bin zufrieden. Was will man mehr
In Therapie zu gehen und darauf zu vertrauen, dass meine Therapeutin weiß was sie tut.
Da ich nicht mehr vorher drüber nachdenke was der andere wohl hören will fällt es mir meistens sehr leicht. Auch nicht immer - Tagesverfassung und so.
Könnte man - will man aber oft nicht wahrhaben oder sich eingestehen. Es gibt viele die in Beziehungen leiden und die dann ständig hoffen es wird besser. Was es üblicherweise nur selten wird. Aber es kommt auch darauf an worunter sie leiden. Ist es ihr eigenes Problem welches sie seit der Kindheit mitschleppen (Eifersucht, zu viel Nähebedürfnis, Angst der Andere vergisst einen,...) oder ist es ein Problem woran der Partner aktiv mit beteiligt ist (Partner wertet einen ab, hört nicht zu, schätzt einen nicht, nimmt einen für selbstverständlich,....)
An eigenen Problemen kann man innerhalb einer Beziehung gut arbeiten. An denen wo der Partner einen schlecht behandelt nicht. Einmal ansprechen und wenns nicht besser wird, kann man davon ausgehen dass es eher schlimmer wird über die Jahre.
Liebe ist ein Spiel zwischen Nähe und Distanz.
Wenn jemand Abstand braucht weil es so ist, hat das nichts mit dem Anderen zu tun. Wenn man es als "fehlenden" Liebesbeweis deutet, bringt das nur Probleme. Jeder hat mal Zeiten wo er Nähe will und jeder hat mal Zeiten wo er Abstand möchte. Und jemanden hintenrum oder durchs eigene Verhalten zu etwas anderem zu "zwingen" fördert nur bindungstechnischen Abstand. Vertrauen geht verloren. Jeder in einer Beziehung ist sowohl er selbst als auch in Beziehung mit dem Andere. Und jeder muss für sich entscheiden ob die Art und Häufigkeit der Nähe des Anderen für einen ausreichend ist.
Faktisch gibt es in jeder Beziehung einen der mehr Nähe braucht und einen der mehr Distanz braucht. Und wenn die Bindung gut und echt ist, vergisst man einen auch nicht einfach so nur weil er sich mal ein paar Stunden oder auch Tage nicht meldet. Aber für einen selbst muss es halt auch passen.
Oft wenn man über Beziehung mit Singels spricht kommen Sätze wie "ich will frei sein" - "ich will mich nicht für nen anderen verändern" - "ich will mir nicht sagen lassen was ich zu tun habe",.... Alles Humbug wenn du mich fragst. Wir leben in einem freien Land und es ist jedem selbst überlassen ob er sich innerhalb einer Beziehung frei fühlt und/oder sich seine Freiheit erhält oder nicht. Ich zb. lasse mich gerne führen wenn ich der Person vertraue. Dann darf die gerne über das Meiste auch in meinem Leben bestimmen. Kein Problem damit. Aber ich entscheide mich absichtlich für diesen Weg. Nach wie vor kann mir keiner sagen was ich zu tun habe. Aber mit ausreichend Vertrauen funktioniert das ganz gut weil ich den Kontakt geniesse. Ich fühlte mich in jeder Beziehung frei. Obwohl faktisch meistens der Andere entschieden hat. Sieht nach Aussen sicher anders aus, war aber für mich immer in Ordnung so. Ich bin sehr anpassungsfähig, habe aber nach wie vor meinen eigenen Willen und traue mich nein zu sagen. Wie viel mehr Freiheit will man?
Es geht nicht um Andere, sondern um dich. Konzentrier dich auf das was du machst. Fehler machen alle und ohne Fehler wird auch keiner was lernen. Und ob und was die Anderen drüber denken kann dir egal sein. Fokussier dich auf dich selbst. Kein anderer da. Und auch keiner der zusieht.
Normalerweise bekommt man etwas mit wo man es aufbewahren kann. Ansonsten packs in son Tiefkühlsäckchen oä.
Youtube: Liebscher und Bracht - "unterer Rücken". Übungen machen. Gut mitmachen. Die haben Übungen für alles. Kosten nichts. Halfen mir bei schwerer BWS und 3 Monaten Schmerzmittel nach nur 30 min. Musst nur die richtigen Übungen finden.
Diejenige wo man gleich mal anfangen sollte für die Alimente zu sparen
Der Titel ändert sich ständig aber aktuell wärs wohl "Idiots"
Beides. Im Erkennen des Anderen sieht man immer auch selbst in den Spiegel. Gilt übrigens für alle Beziehungsarten und nicht nur für Partner. Auch Kinder halten einem einen Spiegel vor. Wenn man will, kann man aus allem lernen. Was aber nur dann geht, wenn man den anderen anfängt zu sehen. Genau das was wichtig ist, wenn man in Beziehungen ist. Und genau der Grund warum es wichtiger ist authentisch zu sein anstatt so wie der andere es gerne sehen würde.
Ist man nicht authentisch und man selbst gibt man dem Anderen keine Chance einen wirklich zu sehen - ergo auch keine Chance einen wirklich zu lieben.
Stimme zu aber Drogen sich sch*
Wahrnehmungsveränderung ist nur Flucht vor der Realität. Wers braucht sollte eher einen Therapeuten suchen anstatt sich wegzudröhnen.
warum sollts das nicht sein
Jeder ist in seiner Welt ein guter Mensch. Nur sind nicht immer alle derselben Meinung was "gut" ist. Und ehrlich sein darf man ja nicht mehr.
Ne eierlegende Wollmilchsau
Glaubenssätze gibts auch heute noch zu viele. Macht keinen Unterschied. Die sind nie gut.
Dein Freund ist ein A* Mehr gibts nicht zu sagen
Ja das stimmt. Timing ist alles. Einer die "falsche" Laune weil grad irgendwas war und der andere verliert das Interesse. Einer schneller als der Andere und es fühlt sich für den anderen unauthentisch an. Gibts viele Beispiele. Aber Timing ist alles. Wobei es auch so ist - wenns passt - kann mans selbst nicht verhindern. Dann kommts halt auf Umwegen.
Das kommt dabei raus, wenn man jubelt wenn alle Staatsbetriebe verkauft werden, überall seinen Namen und/oder Postleitzahl hinterlässt und sein Leben für nen Euro weniger beim Billigsupermarkt verscherbelt. Geiz ist geil. Und die Wirtschaft hat im Moment die Macht übernommen. Ein Staat der nichts hat ist wie ein bellender Hund mit Maulkorb. Und worum gehts der Wirtschaft? Um Geld natürlich. Wie jedem Angestellten auch. Nur brauchens manche zum Überleben und andere sind einfach nur so neidisch.