"Du brauchst mich nicht zu siezen!" - Ist das okay, wenn ein 30-jähriger Verkäufer bei MediaMarkt sowas zu einem 16-jährigen Mädchen sagt?! 😮

Ja 80%
Nein 20%

25 Stimmen

11 Antworten

Ja

Ist zwar okay, aber gerade in Geschäftsbeziehungen oder im Beruf ist es oftmals besser eine höfliche Distanz zu wahren.

Ja

Wer mich siezt, entscheide schließlich ich. Das hat nichts mit dem Alter zu tun, sondern mit Respekt.

Wenn der Respekt da war, kann ich das "du" anbieten.


AutoFreak316  26.08.2025, 20:12

wer dich siezt entscheidest ganz bestimmt nicht du.

Ostfriesland86  26.08.2025, 20:17
@AutoFreak316

Wieder einer von denen, die keine Ahnung haben. Spricht mich einer mit "Du" an, den ich nicht kenne, wird derjenige nicht beachtet. Wer keinen Respekt mitbringt, bekommt auch keinen.

Superhasenmaus  27.08.2025, 08:07
@Ostfriesland86

So ist es. Diese ganze ungefragte Duzerei überall finde ich auch unangenehm.

Ich habe eine Zeit Möbel verkauft und konsequent das Sie benutzt. Die jüngste Kundin die ich gesiezt habe, war 12 Jahre alt. Sie war so höflich zu mir, dass ich mich dazu spontan entschieden hatte. Hat mir einen Verkauf gesichert. 😃

Ja

Ja. Why not? Das schafft eine angenehme, vertraute Atmosphäre. Außerdem gilt laut Knigge: Der Ältere bietet dem Jüngeren das ,,Du" an. Ich sehe also kein Problem hier.

Ja

Es muss ja nicht direkt auf einer unangemessenen Ebene sein. Manche Menschen fühlen sich einfach wohler, wenn sie geduzt werden, weil ihnen siezen zu formell ist.

Nein

Siezen ist die Regel bei Kunden. Ob der Kunde sich dran hält ist die eine Sache. Aber explizites Anbieten? Für Kundennähe brauch ich nicht zu Duzen. Da hat sich jemand alt gefühlt xD

Grade junge Personen sollten das Siezen in der Öffentlichkeit beibehalten um einen gewissen Abstand zu waren.