Wie geht ihr mit hohen Erwartungen um?
Hallo
Ich mache Leistungssport und bei mir war es schon immer so daß es sehr schlimm war auch beim Training oder eben gerade dort das ich hohe Erwartungen hab oder zum Beispiel gar nicht mehr abspringe weil ich keine Fehler machen möchte. Es ist nicht nur bei Leuten die besser sind als ich sondern auch bei schlechteren oder wenn die meine sportart zum ersten Mal überhaupt machen und noch nichts können.
Zum Beispiel wenn ich Shows Laufe ist das weniger aber im Training oder auch außerhalb des Trainings ist es heftig weil mir immer welche zuschauen und ich glaube ich Angst habe was die wohl denken wenn ich ein Fehler mache.
Also es ist keine Angst vor dem Element oder so die mich blockiert sondern eher die Frage "was wenn?" Also was wenn ich jetzt hinfalle und alle lachen (wobei es nicht so schlimm ist weil ich eine Person bin die dann eben sagt: wenn du es besser kannst dann lach mich doch nicht aus und gib mir einfach ein Tipp. Aber eher was alle vielleicht über mich denken. Zum Beispiel das es wegen meinem Körper nicht klappt oder weil ich kein Talent hab oder dass ich es nie schaffen werde. Weil ich weiß dass es anders ist aber irgendwie ist es mega schlimm für mich.
Heute habe ich wieder Training und Familie schaut zu und da habe ich jetzt halt irgendwie etwas Angst. Nicht davor das meine Familie zuschaut (das freut mich) sondern das mir mein innerer Druck wieder zu viel wird und ich dann Weine oder halt vom Training wieder gehe und ich möchte einfach nicht immer die Frage beantworten warum ich mir Leistungssport überhaupt (noch) antue.
Ich liebe meinen Sport und ich liebe Wettkämpfen weil ich für das Publikum laufe und nicht primär für mich. Wahrscheinlich mache ich mir deswegen so viel Druck das es für andere gut ist.
Habt ihr irgendwelche Ideen/ Techniken oder Gedankenvorgänge die ich durch gehen kann. Würde mich sehr freuen.
Also auch wenn ihr kein (Leistungs)sport macht könnt ihr trotzdem von eurem Berufsleben wo ihr vielleicht Druck habt oder privat immer da sein wollt und nicht abschalten könnt oder sonstiges erzählen und was euch geholfen hat
6 Antworten
ich möchte einfach nicht immer die Frage beantworten warum ich mir Leistungssport überhaupt (noch) antue.
Ist aber eine zentrale Frage bei dir und wirklich auch wichtig für eigene Entscheidungen.
Warum tut man sich so was an?
Warum will man gut, besser und die Beste sein?
Die Frage sollte man sich wirklich beantworten und man braucht diese Anworten für sich, um ein gutes Leben führen zu können.
Aber eher was alle vielleicht über mich denken.
Was andere denken, soll mich nicht lenken.
Bei dir trifft wohl das Gegenteil zu.
Warum sollte ein Mensch nach den Gedanken und Sichtweisen anderer leben? Da findet sich wohl kaum ein Grund außer Angst.
Will ich einzigartig oder doch lieber einzig artig sein?
Du musst natürlich hohe Erwartungen haben, sonst könntest du ja keine so hohen Leistungen erbringen.
Und diese hohen Erwartungen bringen einen unter Druck, weil man sie erfüllen möchte.
Fehler gehen dabei immer weniger, je höher die Erwartungen sind, weil man damit ja sein Ziel, die Beste zu sein, nicht erfüllen könnte.
Ich selbst gehe davon aus, dass du mit anderen Erwartungen und auch niedrigeren auch sehr sehr gut leben könntest, viel leichter, angenehmer, lockerer, liebevoller, als du es jetzt tust.
Also du siehst schon, es ist Einstellungssache.
Die Erwartungen der anderen sind natürlich in erster Linie die Erwartungen der anderen.
Du selbst aber hast ebenso hohe Erwartungen an dich.
Es ist jedoch unmenschlich und wider der Natur, fehlerfrei zu sein.
Das Leben will, dass Menschen Fehler haben und machen, weil sich der Mensch damit in geistig-seelischer Hinsicht weiter entwickeln kann, was das Leben unterstützt.
Du musst also ständig gegen dich selbst und das Leben ankämpfen und leben. Das ist natürlich sehr anstrengend.
Und klar fragt man sich immer wieder, warum man sich das antut, weil es eine berechtigte Frage ist.
Womöglich liegt ein dicker Egotrip hinter allem.
Man ist der Überzeugung, dringend fehlerfrei und sehr gut sein zu müssen .... damit ....??? Herauszustechen? Andere auszustechen? Sich etwas zu beweisen?
Übermäßige und hohe Erwartungen bringen immer Probleme mit sich.
Wahrscheinlich mache ich mir deswegen so viel Druck das es für andere gut ist.
Ok,
Warum denkst du denn, für andere so unglaublich viel Leistung erbringen zu müssen, so unglaublich gut sein zu müssen?
So Fragen können dich von allem befreien.
Sich dem eigenen Druck, der eigenen Angst stellen ist besser, als sich davon abzulenken.
Hinter Druck steht Angst, wie du selbst hier richtig beschreibst.
Du denkst zu eingeschränkt und unwahrheitsgemäß über Scheitern und Fehler. In Wirklichkeit kann man sehr gut mit ihnen leben, nicht wie du annimmst, dass dein Leben dann schlechter, mieser oder sonst was wäre.
Es ist ein Fehlurteil von dir, das zu ungünstigen Verhaltensweisen führt.
Orientiere dich an der Wirklichkeit, nicht an deinen Ängsten.
Ich kann deine Situation sehr gut verstehen. Zwar bin ich kein Sportler, jedoch in der Kommunalpolitik aktiv. 2020 wurde ich in den Stadtrat gewählt. 3 Jahre später Vorsitzender eines Ausschusses und dieses Jahr Vorsitzender im Ortsverband. Dementsprechend kenne ich das Gefühl.
Du kannst nicht alles perfekt machen und Fehler kommen vor. Wenn du dir von vorhin Druck machst, hohe Erwartungen stellst erhöht sich nur dieser Druck.
Anfangs wollte ich auch alles perfekt machen. Entsprechend hoch war meine Erwartungshaltung an mich selber. Mit Nervosität gepaart kommt dabei nicht viel Gutes heraus. Gerade dann passieren Fehler. Fehler kommen vor, keine Frage, aber durch den Druck und die Nervosität passieren mehr Fehler. Geh es einfach ruhig an, fokussier dich auf dich selber und lass das Publikum um dich rum in den Hintergrund rücken. Konzentrier dich auf dich und deine Aktivität.
Und selbst wenn du einen Fehler machst, aufstehen Krone richten und weiter. So geht es im Leben.
Glaub an dich selber.
Egal was passiert im Leben cool bleiben für wenn machst du den Sport für dich Oder andere.... Mal gewinnt man selbst dann der andere... Lass den Druck im Sport raus nicht im Kopf.... Bleib cool und lass dich nicht unötig Beineinflussen ist deine Entscheidung
man kann nur dann enttäuschen oder enttäuscht sein, wenn die Erwartungen höher sind, als es die Realität erlaubt.
Das Motto "ich will keinen Fehler machen" klingt gut, birgt aber das Risiko, dass man sich auf Vermeidungen konzentriert und genau das macht, was man vermeiden wollte. Es ist ein psychologischer Effekt, dass man eher das erreicht, worauf man sich eben konzentriert. Wenn ich z.B. sagen würde: "Denk heute auf keinen Fall an einen rosaroten Elefanten", dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Du öfters an den rosaroten Elefanten denkst.
"Ich will gute Schritte machen und mich beim Sport freuen" wäre ein auf die Leistung positiv wirkendes wirkendes Motto. Und treten Fehler auf, dann ist Lachen gesund und fördert eine Verbesserung bei der Wiederholung.
Wenn jemand hohe Erwartungen hat, erfülle ich sie.
Aber nicht für jemand anderes sondern für michy.