Ich kann nicht lachen?
Wenn man zum Beispiel eine Teambesprechung hat dann bringt der Vorgesetzte irgendwelche Sprüche und alle lachen und es ist andauernd ein Gelächter im Raum. Ich aber finde es garnicht lustig und kann dementsprechend auch nicht darüber lachen.
Generell ist es nicht leicht mich zum Lachen zu bringen und es muss schon sehr meinem Humor entsprechen das ich wirklich über etwas lachen muss.
Das hat auch nicht mit zum Lachen in den Keller gehen zu tun sondern ich finde die Sprüche dann einfach nicht lustig.
Stimmt mit mir etwas nicht? Denn alle lachen und finden sämtliche Sprüche zum todlachen und ich finde sie weder lustig noch sonst etwas.
7 Antworten
Ich finde die Witze meiner Kolleginnen auch nicht witzig, entweder fehlt mir die Pointe oder es ist mir nicht abgefuckt genug oder es sind einfach irgendwelche popkulturellen Referenzen. Ne Zeit lang war ich in einfach still wenn die ihre Witze gemacht haben, war langweilig. Irgendwann hab ich dann Zeug erzählt das ich witzig find und tada, der Praktikant hat sich auf einmal auch mehr aus sich raus getraut und öfter Blödsinn erzählt. Denke irgendwer im Team muss immer mit diesem 'wir sind jetzt auf der Arbeit und alles hier ist aufgesetzt brav und normal' brechen.
Ich gehe davon aus, dass viele auch deshalb lachen, weil sie den Vorgesetzten nicht verärgern wollen. Arschkriechen kann man auch dazu sagen.
Mir ist es immer ähnlich gegangen. Vorallem bei Witzen wo man deutlich merken konnte, das der Erzähler nur witzig sein wollte, um besser durch die Besprechung zu kommen.
Mach Dir keinen Kopf!
Dann lachst Du eben nicht. Die anderen finden die Witze o. ä. von deinem Chef eventuell auch nicht toll und lachen nur, damit sie beim Chef gut angesehen sind. (Schimpft sich: Speichelleckerei). Da finde ich dein Verhalten konsequent.
bleibe mal dabei, nicht zu lachen
wenn alle über die Sprüche eines Chefs lachen, dann sind das Arschkriecher
Bleib so wie Du bist - die anderen sind Arschkriecher.
Mach bloss nicht mit, auch wenn es kostet.
Aber Du bist derjenige, der "sich im Spiegel ansehen kann".