

Die dritte Schale hat d-Orbitale, 5 Stück um genau zu sein. Sie werden allerdings erst dann befüllt, wenn die 4. Schale schon angefangen wurde, also in der 4. Periode.
- s-Orbitale gibt es ab der 1. Schale. Sie werden am Anfang einer Periode gefüllt.
- p-Orbitale gibt es ab der 2. Schale. Sie werden am Ende einer Periode gefüllt.
- d-Orbitale gibt es ab der 3. Schale. Sie werden eine Periode später gefüllt.
- f-Orbitale gibt es ab der 4. Schale. Sie werden 2 Perioden später gefüllt.
- g-Orbitale gibt es ab der 5. Schale. Sie werden vermutlich 3 Perioden später gefüllt, aber Elemente der 8. Periode wurden noch nicht erzeugt.
Es gibt übrigens nicht das d-Orbital, sondern 5 davon. Wenn man die in Gesamtheit meint, spricht man von der d-Unterschale.