https://www.westarp-bs.de/index.php?route=product/publisher/info&publisher_id=68

Allerdings nur gut wenn du differenzierte Meinungen zu dem Thema ertragen kannst.

Wenn du einfach nur lesen willst dass Bitcoin das Allheilmittel der Zukunft ist, dann bist du hier eher falsch

...zur Antwort

Also mit den Studienleistungen musst du bei deiner Uni anfragen - aus Japan ist das aber normal kein Problem.

Einzig und allein die Kosten sind halt heftig

...zur Antwort

Technisch?

Du nutzt dein Karte dazu zufällige Sha-256 Hashwerte zu berechnen - um so mehr um so besser - was man dann in Gigahashes bzw. Megahashes die Sekunde angibt.

Die Verifikation eines Blocks auf der Blockchain funktioniert dann so, dass ein Hashwert gefunden werden muss innerhalb welchem die ersten n-Bits mit einer 0 anfangen, derjenige der einen solchen als erster findet bekommt dann die Belohnung für die Blockverifikation.

Da das allerdings wie Lotto Spielen ist, nutzt man in der Praxis i.d.R. Mining Netzwerke, wo sich viele meiner zusammen tun, und man an dem Mining Ergebnis mit seiner bereitgestellten Rechenleistung belohnt wird.

Praktisch in DE?

Blödsinnig weil die Stromkosten viel zu hoch sind und es sich nicht lohnt.

Vg

...zur Antwort

Also normalerweise benötigst du ein Niveau auf B2 - das hast du formal nach deinem Abitur.

Wenn du Englische Bücher liest und Filme auf Englisch schauen kannst musst du dir absolut keine sorgen mahcne

...zur Antwort

Das was du da schreibst macht keinen Sinn... Ein Webbrowser stellt für sich nur den Code grafisch dar, den du durch eine HTTP-Anfrage von einem Server zurückschickst, und das kann er nativ nur mit HTML, CSS und Javascript (so n stuff wie Web-Assembly mal ausgenommen).

Wenn du also mit Python eine Animation auf deinem Server erstellst, wie willst du denn den Browser dazu bringen diese Anzuzeigen? Den Python code kann der Browser ohne Erweiterung erstmal nicht darstellen, und ein Video rüberzuschicken ist vielleicht auch nicht die beste Idee.

...zur Antwort

Also du brauchst bis auf ganz wenige Ausnahmen eigentlich NIE eine echte Kreditkarte. Manchmal bei Mietwagen oder Hotelbuchungen weil sich auf einer solchen eine Kaution sperren lässt - das ist aber in dem Moment wo du Seiten wie Booking oder Trip verwendest wiederum irrelevant.

Daher würde ich dir empfehlen dir ein 2. Konto aufzumachen und die damit verbundene Debitkarte (Mastercard oder Visa - eigentlich egal) zu verwenden.

Ich empfehle dir dazu das C24 Smart Konto - du bekommst eine Mastercard Debit die du für alles verwenden kannst weltweit mit den identischen Gebühren im Inland wie im Ausland - uneingeschränkt kostenlos.

...zur Antwort

Also bei 27 Zoll geht WQHD - FullHD würde ich da sein lassen

Bei 32 Zoll eher schon 4k, sonst wird die Pixeldichte Recht gering.

Bei der größe würde ich es davon abhängig machen wie weit du weg sitzt.

...zur Antwort
nein

Ich sehe nicht ein warum Ich unbegrenzt hohe Beiträge akzeptieren sollte weil die Generation vor mir zu wenige Kinder hatte?

Ich würde auch nicht hingehen und verlangen dass jemand anderes 50% seines Einkommens abgibt um meine Rente zu bezahlen mit Kindern die ich nie hatte.

...zur Antwort

Das ist ziemlicher Quatsch.

Man sollte die Universitätslandschaft in DE wirklich wertschätzen weil nicht nur darf hier jeder kostenlos studieren, sondern du bekommst an JEDER staatlichen Universität eine sehr gute Lehre mit Qualitätsstandards, die es anderswo nicht gibt.

In den USA hast du dagegen ein paar Universitäten die extrem gut sind - sowohl von der Forschung als auch von der Lehre, wenn du an diesen jedoch nicht angenommen wirst, dann kannst du an eine nicht bekannte gehen, dich hoch verschulden und dann bekommst du eine unterirdisch schlechte Lehre.

In DE lernst du an jeder Uni das Selbe wenn du BWL studierst - du kannst auch an die TU Bergakademie Freiberg gehen und bekommst das gleiche Wissen wie an der Uni Mannheim.

Wenn du in den USA dagegen nicht an eine der Top-Unis kommst, dann ist deine Ausbildung auch wesentlich schlechter im Vergleich zu anderen Unis. Oder hast du dich mal gefragt warum Ausländer in den USA quasi nur an Top-Unis studieren? Ja weil wenn du nicht an so eine gehst kannst du auch gleich in DE bleiben.

Und deutsche Universitäten sind SEHR GUT und haben auch international ein hohes Ansehen.

Japan kann man ausnehmen (da ist es ähnlich zu DE), in Korea, China Indien etc. ist es aber gleich wie in den USA und ich bin so froh dass es nicht so in deutschland ist.

...zur Antwort

Die Batterie sorgt im wesentlichen dafür, das essentielle Dinge wie Systemzeit, Bootreihenfolge etc. im Bios korrekt bleiben, auch wenn du den Rechner vom Strom nimmst.

Das ist ne sinnvolle Sache - ich wüsste nicht warum du die entfernen wollen würdest - nicht zuletzt da sie in dem Zeitraum wo du dein Rechner nutzt sowieso nicht leer gehen wird.

...zur Antwort

Solange du in DE wohnhaft bist und gleichzeitig nicht in einen "Ausnahmefall" fällst (z.B. Bafög), gibt es keine Möglichkeit die Zahlung zu umgehen.

Das was du bis dato machst wird es am Ende nur teurer machen - du schießt dir also selbst ins Knie.

...zur Antwort

Also da schreibst du such schon wieder so viel Halbwissen...

Wirklich "privat" ist das Gesundheitssystem keinesfalls, und dass man versucht hoch regulierte Dinge wie das Gesundheitssystem mehr oder weniger Privatwirtschaftlich aufzustellen ist an sich nicht verkehrt und klappt in vielen Ländern übdigens ziemlich gut.

Das Problem ist eher wie man die privatwirtschaftlichen Anreize genau setzt, und wenn du mich fragst liegt da auch der ganz große Haken.

Früher gab es ein System, bei welchem Krankenhäuser mach ihrer Liegezeit bezahlt wurden was dazu geführt hat dass Krankenhäuser extrem gut darin wurden Patienten lange satuonär zu versorgen.

Dann hat man es umgestellt auf Fallpauschalen, und jetzt sind Krankenhäuser sehr gut darin geworden Operationen durchzuführen und Dinge zu diagnostizieren bei welchen die Vergütung hoch ist.

Dass es dir bei der Behandlung (insbesondere Zahnbehandlung) so vorkommen mag als ist die Leistung immer schlechter, das liegt vor allem Mal daran dass die Krankenkassen nicht mehr so viele Dinge übernehmen.

Und der Defizit daher kommt meiner Ansicht nach eher daraus dass man bei uns in das System etliche Menschen lässt die nie eingezahlt haben.

Und dazu finde ich nicht dass jede 40 000 Einwohner Stadt ihre eigene Klinik braucht.

...zur Antwort