Ist halt me 150 tausender leitung.
Also Privatperson völlig ausreichend - mehr braucht kein Mensch.
Ist halt me 150 tausender leitung.
Also Privatperson völlig ausreichend - mehr braucht kein Mensch.
3.572 Euro Brutto, die bekommst du bei einem Jahreseinkommen durchschnittlich von 96.000 Eur0
Also auf den ersten Blick wirkt das eigentlich ganz gut, allerdings.
- die CPU ist noch auf AM4. Auf der Plattform kommt in Zukunft nix mehr, d.h. man muss dann RAM und Mainboard mit wechseln.
- die RTX 4060 hat NUR 8 gb.
In der Form würde ich 550-600 fair finden.
Ich finde vor allem dass die "schlecht" Bezahlten Jobs noch vergleichsweise gut bezahlt sind mit anderen Ländern...
Ein Mindestlohn von 13.90 ab Januar. Ich war letztens In HK, und habe eine Freundin die fängt dort als teaching assistant an - mit Masterabschluss.
Sie bekommt 18000HKD (ca 2000 Euro) brutto.
Naja "können" kannst du vieles - so starr ist das heutzutage nicht mehr.
Nur mit Fachbezug sieht's halt dünn aus.
Viele gehen ins Museum oder in ein Universitätsarchiv.
So wirklich klare Jobbilder in der Privatwirtschaft gibt's für Geschichtsabsolventen nicht.
Eigentlich müsste ich hier so ziemlich alles auswählen...
Die Koalition ist für sich einfach nur ein schlechter Kompromiss in quasi allem.
Mir ist eigentlich schon egal "Was" für eine Politik, ich hätte gerne aber einfach eine Klare Linie, und nicht so n Mix wie jetzt.
Von den absoluten Fehlbesetzungen wie der Lobbyistin als Wirtschaftsministerin mal abgesehen, es nervt mich einfach dass es keine Richtung gibt und quasi immer nur halbgare Kompromisse bei rauskommen...
Also der FTSE All world is n anderer Index, und beinhaltet wie der Name schon sagt Unternehmen aus der ganzen Welt.
Witzigerweise sind die USA aber auch dort mittlerweile ein so enormes Schwergewicht, dass der Unterschied zum MSCI World gar nicht mehr so groß ist.
Dieser investiert nämlich nur in kleinere und mittlere Unternehmen in Industrieländern - nicht in schwellen und Entwicklungsländern.
Wenn du "nur einen" ETF willst, dann der FTSE all world, das MSCI Äquivalent wäre der ACWI.
Allerdings hätte ich persönlich auch da noch etwas "Bauchschmerzen" da mir die USA mit knapp 60% zu stark gewichtet sind.
Daher würde ich das noch etwas ausgleichen, z.B. mit einem Euro stoxx 600 und / oder einem emerging Marktes.
Da kannst du dann auch deine präferenz mit reinmischen.
Ich weiß nicht so ganz was ich mit der ganzen freizieht eigentlich will. Daher arbeite ich gleich lieber.
1000 mbit wie du es auch hast ist für Privatanwender Quatsch.
Genau so wie 5g in den meisten fällen keinen Sinn ergibt.
2 mbit ist für die alltägliche Nutzung zu wenig - ich habe 20mbit für sehr wenig Geld, und das reicht mir mehr als nur aus.
Pharmazie.
Naja wenn du deine Hypothese aufstellst, dann machst du das ja auf Basis von bereits bestehenden Erkenntnissen.
Und diese Erkenntnisse nicht in der Hausarbeit zu definieren finde ich schon mutig - auch wenn es oft albern ist weil man dadurch selbstverständliche Begriffe definiert, aber sowas nennt sich wissenschaftliche Sorgfalt
Was willst du denn "üben"? Beim Investieren kauft man und hält - ist kein Daytrading Blödsinn.
Naja du musst schon schreiben für was.
Die Barclays Visa ist keine Reward-Karte, die M&M schon.
Dafür solltest du die M&M mit Fremdwährungen vermeiden, weil sie da viel zu hohe Gebühren nimmt.
Daher kommt es drauf an wodür du die Karte willst.
wenn du nicht auf 720p und niedrigsten Einstellungen spielst - nein.
Also das erste was du tun musst ist deinen Broker zu wechseln.
Bitpanda ist bei allem Grauenhaft. Dazu ist das Ding eigentlich eher ne Kryptobörse - du kannst ETFs dort nur über Derivaten handeln und das ist viel zu teuer.
Ansonsten was du kaufen sollst? Also auch wenn die hier gleich x verschiedene Leute was anderes erzählen werden, aber mehr Renditepotenzial bedeutet beim Kapitalmarkt immer mehr Risiko.
Wenn es ums langfristige Investieren geht, dann solltest du ein breit gestreut es weltweites Aktiendepot verwenden, und da kannst du auch gerne eigene Präferenzen mit reinmischen.
Deswegen solltest du auch nicht "nur" alles in den NASDAQ 100 pumpen, das ist ein sehr konzentrierter Technologieindex, wo die größten ein enormes Gewicht ausmachen - einen Tech Sellof kann es durchaus geben, und dann raucht der Index halt mehr ab als die anderen.
Abseits davon hast du wenn du dir einen Welt-ETF zulegst heutzutage sowieso schon 60% USA drin, daher würde ich das eher als kleine präferenz reinmischen wenn du willst, aber mit sehr kleinem Anteil.
Ansonsten, nicht zu komplex werden, 2-4 ETFs reichen locker aus, und wenn du nicht rebalancen willst, dann ist ein FTSE all world auch nicht schlecht :-)))
Ich würde behaupten du könntest mir Kryptowährungen technisch gar nicht erklären, du weißt gar nicht was du dir da eigentlich kaufst.
Wenn du deine Kaufst, dann vielleicht nicht die technisch schlechteste (Bitcoin)
Anhand deiner Zahlen merkt man schon dass du das ganze nicht komplett verstanden hast.
Geld regelt in erster Linie den Zugriff auf knappe Güter - auch wenn mehr Leute mehr Geld verdienen würden, es gäbe nicht mehr Platz an Zürricher See...
Gerechtigkeit wird von vielen wie dir offensichtlich verstanden als "jeder hat das Recht auf alles". Und damit müsstest du jede Art von Verteilungsmechanismus außer Kraft heben.
Nur wie du die Allokation sonst machst, gehört halt auch zur Wahrheit.
International Business... Halte ich für eine ganz dämliche Idee.
Im Endeffekt studierst du BWL, und auch wenn ich irgendwie nachvollziehen kann warum das so toll klingt, im Endeffekt wird es an irgendeiner FH sein die es genau so bezeichnet hat um Leute damit zu catchen, weil "BWL" studiert halt jeder aber eben nicht International Business
Naja die Frage ist "wofür"... C als Sprache hat 40 Schlüsselwörter, dann kannst du sie.
Nur Programmieren in einer Form dass man damit auch "mehr kann" als Chatgpt, das dauert ne Weile.
Viele verstehen auch nicht dass seitdem KI in der Form existiert, das ganze viel weniger algorithmisches Denken ist als früher.
Eher wie man codestücke zusammensetzt und froße Software Strukturiert, und das hat mir Programmieren dann gar nicht mehr so viel zu tun.
C24, Postbank und n Revolut Konto have ich auch.
Allerdings flieft die Postbank sobald sie Geld will direct raus.