Wieso gehen lange Freundschaften auf so dumme weise zu ende?

Guten Tag!

Ich wollte einfach mal den Gedanken und die Frage stellen, wieso so viele Freundschaften auf so dumme Art und kindliche Weise zu Ende gehen. Menschen kennen sich seit Jahrzehnten und haben so viel miteinander getan und gemacht und so viel geteilt, haben sich unterstützt in schwierigen Zeiten und dann bricht der Freund oder die Freundin den Kontakt ab, weil man was gesagt hat, was ihr oder ihm nicht gefallen hat? Man hat das Gefühl, dass nichts geklärt werden wollen würde, bei missverständnissen und man lieber das weite sucht, anstatt zu reden, egal wie wütend jemand ist oder gelassen.

Ich habe in den letzten Jahren und aktuell so viele Freundschaften brechen sehen, aus den wirklich holzköpfischsten Gründen. Z.b, dass jemand einfach immer alles vergisst und sich nach Monaten was von einem Freund anhören musste und derjenige der alles vergessen hat, mal dann seinen langjährigen Freund blockiert hat. Wo ist hier die Kommunikation schon wieder?

Oder in einem anderen Fall war es so, dass jemand ein Geschenk zum Geburtstag so aussehen lassen hat, als wäre es was sehr wertvolles gewesen und beim aufmachen man sah, dass es eine Gurke war. Deswegen hatte die Person dann den Kontakt zur Freundin/Freund abgebrochen.

Sicherlich, Kontakte kommen und gehen, aber oft sehe ich, dass die Kommunikation fehlt.

Zum Teil finde ich es auch schlimm, dass man dann auch gar nicht mehr mit den Personen reden kann, vor allem, wenn sie es falsch aufgefasst haben. Was mich auf die Idee bringt zu sagen, dass wir mittlerweile in einer Muschigesellschaft leben, wo niemand mehr etwas aushält, sondern sofort den Rückzug antritt. (Also das Gefühl habe ich so ungefähr, ich kenne nicht alle Menschen und vielleicht sind es auch nur die, von denen ich gehört habe.)

Es gibt Kriege, Hungersnot, Feindlichkeiten, Extremisten, Kriminelle, Märtyrer, gezwungene Unterdrückte und dann blockiert ein jemand seine Freundin, wegen einer Gurke? Als wenn es den Leuten zu gut gehen würde.

Diese Frage ist generell gemeint.

Schule, Freundschaft, Beziehung, Streit

Meldet sich ein Asperger Autist nach einem Streit noch, der heftig war?

Guten Tag,

ich möchte sowas nicht verallgemeinern, weil jeder anders ist.

Ich hatte einen schon etwas heftigen Streit mit ihm und er hatte mich daraufhin blockiert. Dies ist nun 9 Monate her. Besteht die Chance, dass er sich nochmals irgendwann melden wird? Oder ist man sozusagen abgeschrieben für immer, wenn er gesagt hat, dass er die Freundschaft kündigt? Wie waren 22 Jahre die engsten Freunde und der Streit war total hohl und dämlich. Es ging um Geld was er mir schuldetet und auch Sachen , die er immer abholen wollte, aber dies nicht getan hat. Er dachte ich würde ihm das alles vorwerfen (Tatsächlich war er wieder in seiner eigenen Welt und hatte es nur vergessen sehr wahrscheinlich) und er dachte ich würde ihm etwas angedroht haben, was absolut nicht stimmt, da ich noch nie jemanden etwas angedroht habe. Ich hatte das Gefühl, er hatte einen richtigen Meltdown durch diesen Streit und hat dann die ganzen Kanäle unterbrochen, also gekappt. Ich schrieb später einen Brief, worin stand, dass er sich jederzeit melden kann, wenn er möchte. Ich respektiere weiterhin aber seine Entscheidung.

Ich finde es sehr traurig, dass er weggerannt ist. Möchte das aber auch nicht verallgemeinern und ich finde er ist dennoch ein Spitze Typ , nur verarbeitet er ja Informationen anders und kann mit Stress nicht umgehen, was ich auch respektiere. Wenn vor allem 9 Monate schon vergangen sind, wieso sollte er sich von selbst nochmals melden. Wenn er seiner Routine und seinen Ritualen folgt und mich gebrandmarkt hat mit Negativ, ist da wohl keine Chance mehr?

Freundschaft, Asperger-Syndrom, Autismus, ASS
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.