Wie viel Teflonband Umdrehungen braucht man für Wasserdichtung?
Guten Tag! Ich habe bisher alles zusammengeschraubt bei meinem Eckventil. Eine Schraube die am Eckventil ist, obwohl ich auf das Eckventil Teflon gedreht habe, kommen ganz kleine Wassertropfen heraus habe ich gesehen. Wirklich sehr kleine winzige und dies kann so nicht bleiben. Sollte ich nochmals mit Teflon binden und wenn ja, wie viel Teflon? Und wann kann man sich sicher sein, dass dort NIE wieder Wasser herauskommen wird?
Sollte man 10 Tage einplanen, dass wenn dort kein einziger Tropfen herauskommt, es wirklich zu 100% dicht ist?
https://www.amazon.de/dp/B078WW12KY?ref_=pe_109184651_1103807401_fed_asin_title Das ist das Eckventil. Wofür braucht man die Goldenen Ringe überhaupt? Ich habe nur die Schwarzen Ringe verwendet. Dann auf die Ringe eine neue Verbindung.
3 Antworten
Hallo Svenja1987137,
das was Du da verlinkt hast, ist kein Eckventil, sondern ein Verteiler der auf ein Eckventil aufgesetzt wird!
Sollte man 10 Tage einplanen, dass wenn dort kein einziger Tropfen herauskommt, es wirklich zu 100% dicht ist?
Sicher muss eine Verbindung dauerhaft dicht sein, sonst ist es Pfusch!
Sollte ich nochmals mit Teflon binden und wenn ja, wie viel Teflon?
Teflonband kann man verwenden, dazu werden etwa 5-6 Lagen auf das Gewinde aufgebracht und dann wird es auch dicht, doch Vorsicht, nur nach rechts eindrehen und nicht zurückdrehen! Das wäre bei der Verwendung von Hanf kein Problem!
Wofür braucht man die Goldenen Ringe überhaupt?
Die sind dafür da, um einen gleichmäßigen Druck auf die Dichtung auszuüben!
Ich habe nur die Schwarzen Ringe verwendet. Dann auf die Ringe eine neue Verbindung.
Warum, Du hast doch die Reihenfolge in dem Link gesehen wie die Teile zusammengehören!
Und wann kann man sich sicher sein, dass dort NIE wieder Wasser herauskommen wird?
Wenn es dauerhaft trocken bleibt, das kann man schon nach kurzer Zeit feststellen, also mit Papier abtrocknen und überprüfen!
Ich verwende kein Teflon Band mehr, nehme nur noch Hanf und Fermit.
Vorteil von Teflon Band sind gleich einfache Handhabung. Nchteil bei einer nur geringfügigen Linksdrehung des Gewindes entsteht eine Undichtigkeit. Keine verdrehsichere Verbindung.
Die Handhabung mit Hanf und Fermit ist etwas aufwendiger, dafür aber Sicherer, wird besser dicht und die Verbindung ist drehsicherer.
https://www.amazon.de/dp/B078WW12KY?ref_=pe_109184651_1103807401_fed_asin_title das dritte foto von dem Artikel zeigt auch solche goldenen Ringe.
Teflon musst du immer machen. Auch bei Flachdichtungen.
Ca 3 Umdrehungen sind hier obtimal.
Es muss aber alles komplett trocken sein.
Nach der Installation belastet du so viel wie möglich, kommt da kein Wasser, passt das.
Testen kannst das mit nem papiertuch oder Klopapier
Mache ich , ich danke dir :-D!!! Laut Bild hätte ich auch diese goldenen Ringe hineinmachen müssen, sind diese auch sehr wichtig? Habe nur die 2 Schwarzen Ringe genommen. (Hab meinen Beitrag editiert mit neuem Inhalt)
Ich bin nur Elektriker, kein Installateur.
Aber ich behaupte, die sind dazu da, um Druck auf die Dichtung auszuüben.
Oh, dass habe ich noch nie gesehen! Ich besorge mir davon welches bei Obi! Danke dir :D Ich habe leider vergessen, diese goldenen Ringstücke mitzumontieren. Habe nur die schwarzen Gummiringe benutzt. Sind diese goldenen Ringe auch wichtig für die Dichtung?