Ich glaube nicht, dass es Asbest ist. Eher Glaswolle oder Steinwolle.

Übersicht mit KI

In Deutschland wurde die Herstellung, das Inverkehrbringen und die Verwendung von Asbest und asbesthaltigen Produkten am 1. Januar 1993 verboten. In der EU gilt dieses umfassende Verbot seit 2005. 

...zur Antwort

Da ist nichts mehr zu retten. Deswegen neu kaufen.

...zur Antwort

Kommt drauf an was du mit den Strom erzeugern vor hast. Brauchst du nur 230 V Wechselstrom würde ich dir den mit 3 Schukosteckdosen empfehlen. Brauchst du auch Drehstrom, dann nimm den mit der roten Drehstromsteckdose und den 2 Schukosteckdosen.

Woher hast du die Nennströme? Sehe ich nicht in den technischen Daten.

Wenn du elektronische Geräte wie z.B. Unterhaltungselektronik daran betreiben willst sind die Erzeuger nicht zu empfehlen.

Dann sollte man sich Stromerzeuger mit Inverter nehmen.

...zur Antwort

Wie er gelagert und trasportiert wurde kann man in den den meisten Fällen nicht nachvollziehen. Deswegen nach der Lieferung erst mal 12 h stehen lassen, ohne Stecker in der Dose.

...zur Antwort

Jeder will nur billig, billig und was er bekommt ist billig.

...zur Antwort

In einer Schaltung liegt nicht überall 9V an. Es kommt auf den Bezugspunkt an. Es entstehen Spannungsabfälle.

...zur Antwort

Das surren/ knistern kommmt von den Schaltkontakten im Schalter. Die sind abgebrannt. Zwischen ihnen bildet sich ein Lichtbogen der das Geräusch verursacht. Die Leiste der Entsorgung zuführen und eine neue Leiste verwenden.

...zur Antwort

Unser Gehirn und Nervenbahnen arbeitet ja auch mit Strom. Vielleicht bekommen wir das garnicht mit.

Das Herz und das Hirn bekommen keine elektrischen Reize mehr. Infolge bleibt das Herz stehen Mensch und Tier stirbt.

...zur Antwort

Übersicht mit KI

Der Strompreis im Jahr 1980 lag in Deutschland bei etwa 7 Cent pro Kilowattstunde für einen Zwei-Personen-Haushalt, inklusive Warmwasserbereitung, aber ohne Heizstrom. Ein Drei-Personen-Musterhaushalt zahlte durchschnittlich etwa 22,50 Euro pro Monat für Strom. 

Man muss das aber immer in der Relation zum Einkommen sehen.

...zur Antwort

Vermutlich wird eine 2. Flachdichtung 3/4 " in der Verschraubung das Problem lösen.

...zur Antwort