Bidet Wasserhahn an Waschbecken?

2 Antworten

Die Lösung mit den T-Stücken an den Eckventilen ist technisch absolut machbar. Damit kannst du Warm- und Kaltwasser jeweils abzweigen und zum Bidetschlauch führen.

Ohne separates Mischventil kommt am Schlauch dann eben ein fixer Mix raus – je nach Druckverhältnis der beiden Leitungen. Das kann funktionieren, ist aber nicht temperaturstabil.

Besser wäre ein kleines Mischventil zwischen den Abzweigungen und dem Schlauch. Optisch schöner wird’s, wenn man das Ganze direkt unter dem Waschbecken macht und die Leitungen z. B. mit verchromtem Kupferrohr verlegt statt über ein Umschaltventil am Hahn.