Waschbecken ist verstopft und Wasser lässt sich nicht mehr abdrehen, was tun?

6 Antworten

Man schraubt erst einmal den Syphon unter dem Waschbecken ab und holt die ganzen Rückstände raus. In der Regel geht das ohne Werkzeug mit der Hand.

Daß das Kaltwassser nicht mehr abstellbar ist, hat damit überhaupt nichts zu tun.
Das sind zwei voneinander nicht abhängige Defekte zum zufällig gleichen Zeitpunkt.

Wenn das eine Armatur ist mit zwei separaten Drehgriffen, kann man die Kaltwasserdichtung problemlos erneuern.
Wenn das eine Einhebelarmatur ist, geht das auch. Man braucht dann nur ein bißchen mehr Know-How (und ein bißchen mehr Geld).


Tigerkater  20.12.2024, 18:00

Mehr Geld benötigt nur der Klempner, wenn das Alles nicht funktioniert !

Blumenacker  20.12.2024, 20:49
@Tigerkater

Das Ersatzteil in einer Einhebelarmatur kostet mehr Geld als nur eine Gummidichting für eine Zweigriffarmatur.

du musst einfach nur das Rohr abschrauben und woanders säubern. Das kann auch extrem tief sein im Rohr, dafür gibts extra Spiralen.

Der Hahn wurde einfach überdreht. Wenn die zu oft zu fest dreht geht die Machanik kaputt, deshalb immer nur sanft bis zum Ende drehen.

Feste Seife setzt sich an Oberflächen ab, wäre nur durch sehr viel heißes, nicht warmes, Wasser während des Händewaschen und danach zu vermeiden.

Die beiden Situationen Wasserhahn und Abfluss haben keinen Zusammenhang.

Was ist zu tun:

1. Das Siphonrohr abschrauben, dabei das Wasser in einem Eimer auffangen,

2. Das angebaute Rohr gründlich säubern,

3. Alle anderen Rohre, soweit erreichbar, auch gründlich reinigen,

4. Alles wieder zusammen schrauben und mit etwas Wasser prüfen ob Dichtigkeit hergestellt wurde,

5. Dicht? = Mit VIEL heißem Wasser durchspülen und prüfen, ob das Wasser abfließt mindestens 5 Minuten,

5a. Undicht = Alles nochmal aufschrauben neue Dichtungen einlegen und mit 4. weitermachen,

6. Kommt das Wasser hoch oder fließt nicht schnell ab ist der Vermieter zu informieren, dann liegt eine Einschnürung im Abflußrohr vor.

Den Wasserhahn solltest du austauschen.


beamer05  20.12.2024, 18:28
Den Wasserhahn solltest du austauschen.

naja, oft braucht es einfach nur ne neue Dichtung - allerdings sollte man die erforderlichen (geringen) Kenntnisse (+Werkzeug) haben, wie man das rausfindet bzw. ersetzt.

Siphon unterm Waschbecken reinigen

Wenn das nicht hilft mit so einer mechanischen Pumpe (sieht aus wie ne Luftpumpe nur in größer) und WasserDruck das Rohr freipumpen, das geht eig fast immer

Hallo MartinLeit,

entferne das Wasser aus dem Becken und öffne das Sifon, schraube am Exender das Rohr ab und ziehe es aus dem Wandeinlass.

Dann kannst du das Sifon zerlegen und reinigen und auch den Wandabfluss begutachten und reinigen.

Was die Armatur betrifft ist es ein Einhandhebelmischer oder eine mit Drehknöpfe für Kalt und Warmwasser.

Beim Einhandmischer kann man die Kartusche tauschen oder die ganze Armatur wecheln.

Bei der mit zwei Drehknöpfen kannst du den Kaltwasserknopf heraus drehen und die Gummidichtung erneuern.

Beides haben nichts gemeinsam, es ist nur reiner Zufall der beiden Defekte.

Beim Sifon sammelt sich Fett, Creme und andere Sachen an, die können zu Verstopfungen führen.

Ich lasse regelmässig heisses Wasser laufen und das für ca. 2-5 Min. das löst alle Fette und Crems.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Jahrelange Erfahrung in und ums Haus,Sanierung,Gartenpflege