Weil es die Neubauten noch teurer macht.
* Grob über den Daumen sind es pro Raum, der gekühlt werden soll, 2.000€ (nur Erstinstallation),
* Die Geräte sollten jährlich gewartet werden, wie eine Heizung (100€ / Gerät),
* Gute, effiziente Multisplitgeräte benötigen bei Volllast (draußen heiss und innen kühl) ca. 3kW Gesamtenergieaufnahme pro Innengerät,
Beispiel 3 Räume, die gekühlt werden sollen: Maximalbelastung
Aussengerät = 6kW; 3x Innengerät á 1kW = 3kW,
In Summe 9kW, bei 12 Stunden Betrieb pro Tag sind das 118kWh pro Tag
Bei 0,30€ Stromkosten sind das ca. 35€ pro Tag, bei einer Woche Betrieb sind das ca. 250€.
Bei 24 Stunden Betrieb pro Tag, weil die Nächte auch richtig warm sind, verdoppeln sich die Kosten auf 500€ pro Woche.
Optimierung durch Dauerbetrieb und nicht übertriebene Kältevorgabe reduziert die Kosten auf ca. 1/3, weil ALLES in den Räumen kühler wird und bleibt. Aber wir reden dann von 24 x7 Klimaanlage. Unser Beispiel 500€ pro Woche, mal 4 ergibt 2.000€ pro Monat......davon 1/3 sind ca. 650€
Woher weiß ich daß, weil wir in zwei Häusern Daikin Klimaanlagen nutzen. Bei uns sind es ca. 800€ in den heißen Monaten, weil 5 Räume klimatisiert sind (3x Schlafzimmer, 1x Esszimmer, 1x Wohnzimmer).
Im ersten Mehrfamilienhaus haben wir solche Anlagen, aber die werden nur kurzzeitig genutzt, weil due Mieter die Verbrauchskosten nicht bezahlen wollen / können. 5.000€ Stromnachzahlung im 1. Jahr und aus bleiben die Klimageräte. Also wurden in den nachfolgenden Mietshäusern keine Klimaanlagen eingebaut.