Wer kann mir erklären warum sich Fotoanfänger gleich das beste auf dem Markt für ein paar tausend Euros raus suchen und haben wollen statt klein an zu fangen?
Ich kaufe mir ja auch kein neuer 400 PS Porsche weil ich nun den Führerschein habe, sondern mache zunächst mit einem moderaten Auto meine erste Erfahrung.... Wieso meinen manche Anfänger mit einer Profikamera gleich super Bilder zu produzieren?
7 Antworten
Der Glaube: Bessere Kamera = bessere Fotos
"Wenn ich die beste Kamera habe, mache ich automatisch bessere Bilder."
Das liegt daran, dass Noobies oft nicht wissen, wie viel Bildgestaltung, Licht, Timing und Nachbearbeitung tatsächlich zum Foto beitragen — und wie wenig die Kamera allein ausmacht.
Einfluss von Influenzern
Auf YouTube, Instagram & Co. zeigen Influencer ihre neuesten Kameras und Objektive und betonen, wie "krass scharf" oder "cinematisch" alles wirkt. Das erzeugt:
- Kaufdruck
- Unrealistische Erwartungen
- Den Wunsch nach Equipment statt Erfahrung (so wie bei dir).
Falsche Mentalität
Manche denken:
"Wenn ich jetzt teuer kaufe, habe ich es länger und spare dadurch."
Das ist nicht komplett falsch, aber gefährlich für Anfänger, weil:
- Sie selten wissen, was sie überhaupt brauchen und was Overkill ist
- Sie Gefahr laufen von der Technik überfordert zu werden
- Sie sich auf die Technik verlassen und sich weniger auf das Sehen lernen konzentrieren
Ego und Prestige
Ein bisschen wie bei Autos: Manche wollen einfach zeigen, dass sie etwas Teures besitzen. Eine teure Kamera am Hals wirkt professionell – auch wenn man nur im Vollautomatikmodus Jpegs knipst.
Es gibt meines Erachtens noch einen weiteren Aspekt. Bei Smartphones ist es bislang ja so gewesen, dass die nachfolgenden und teureren Generationen immer besser wurden, was die rein technische Qualität der Bilder angeht.
Wer kann mir erklären, warum sich jemand, der nicht fotografieren kann, eine Kamera nach der anderen kauft und dann hier Fragen stellt, was man damit eigentlich machen kann und ob es ein guter Kauf war?
Ja, einige. Die, die du hier gezeigt hast, waren zumindest sehr unglücklich gewählt. Aber "man sieht ja alles, einen Profi-Anspruch habe ich nicht", wie du sagtest
Stimmt...ich verdiene mit der Fotografie keinen Cent...wieso sollte ich also einen Profianspruch haben? Reicht es nicht einfach zufrieden zu sein?
Dass man zufrieden ist, heißt nicht automatisch dass man gut fotografieren kann.
Ich kenne die arroganten Ansprüche der Fotografen..selbst machen sie die besten Fotos und an allem haben die was aus zu setzen...darauf scheiss ich was.
Kenn ich auch. Aber wenn man kein Profi ist sollte man den Ball flach halten, und das machst du hier (in dieser Frage) definitiv nicht.
@christi10 wie fiele Bilder, die du gemacht hast, hängen bei dir an der Wand ? und du sie öfter gerne anschaust.
im Format 60X40cm
Vielleicht weil die denken, das eine sauteure Kamera automatisch bessere Bilder mach als ein etwas günstigeres Modell.
Teuer + Automatikmodus = Das perfekte Bild. Was ja leider immer wieder der Irrglaube ist. Irgendwo habe ich mal gehört das der Automatikmodus besser gar nicht angerührt werden soll. Wenn man Bilder haben möchte die nicht nach 08/15 aussehen.
Manche sind ja auch der Meinung, nur weil sie ein Flagship Smartphone haben, seien sie Profi Fotografen.
Möglichkeiten und Theorien dazu dürfte es Unmengen geben.
Denke du solltest diese Frage am besten selbst beantworten können, wenn ich deine Beiträge hier so verfolge.
Manchmal ist weniger einfach mehr. Beherrsche eine Kamera richtig, dann kannst du auch mehr rausholen. Das kann mit einem Einsteiger Modell besser gelingen.
Warum kaufst du dir ständig neue Hardware? Die Anfänger werden ähnliche Beweggründe haben.
Woher willst Du wissen ob ich fotografieren kann oder nicht? ...schon mal Fotos von mir gesehen?