Fotografieren – die neusten Beiträge

Welche Videokamera für Auto Events?

Hallo ich wollte wissen was ihr mir für eine Videokamera empfehlen könntet, ich möchte damit in guter Qualität Bilder von Autos machen sowohl am Tage als auch bei Abenddämmerung bzw Nacht, aber auch Videos z.B. bei Auto Treffen mit Burnouts oder Drifting oder wo Autos beschleunigen und dort einfach gute Qualität haben.

Derzeit nutze ich noch mein Handy bin aber immer mehr am überlegen mir eine extra Videokamera dafür anzuschaffen weil auch mein Speicher vom Handy es nicht mehr so wirklich mit macht und da ich mit den Abend/Nacht Video Aufnahmen unzufrieden von meinem Handy bin und ich mir nicht das beste Handy kaufen möchte.

Ich habe ein Angebot gefunden z.B. zu einer canon 400d mit einem canon ef-s 55-250mm is, ich weiß aber nicht ob es auch stm also mit diesem motor ausgestattet ist und wollte fragen welchen Preis Ihr dabei bei einem guten Zustand fair findet, dann würde ich eventuell das in Betracht ziehen bin aber auch offen für andere Vorschläge.

Ich hatte mir auch überlegt in der Art eine GoPro zu holen aber denke nicht das diese so gut in der Nacht performt, da wohl eher eine dji osmo action.

Ich möchte nicht allzu viel Geld ausgeben würde maximal sagen 150€-200€, 100€ wären schön, und daher orientiere ich mich auch am Gebraucht Markt.

Bin auf eure Vorschläge / Meinungen gespannt, danke.

Video, Foto, Kamera, Bilder, Fotografie, fotografieren, Objektiv, Fotograf, Systemkamera

Ab März gibt es bei uns ein Fotokurs. Geht über 5 Tage = 150€. Wäre ein Fotokurs nun bei mir zu empfehlen?

Ich bin über 50 Jahre alt und fotografiere schon mein Leben lang. Bei jedem Event habe ich in der Regel eine meiner Kameras dabei

und mache Fotos. Einige finden meine Fotos toll und von anderen kommt auch schon mal die eine oder andere Kritik mit der ich nicht richtig umgehen kann. . 

Ich kenne mich gut mit Blende, Verschlußzeit und Belichtung aus und kann mit den Begriffen auch was anfangen. Nur fehlt es mir an Praxiserfahrung 

diese beim Bedienen auch richtig der Fotosituation möglichst schnell an zu passen. In der Regel bin ich unter Zeitdruck, denn die Leute die ich fotografieren posen nunmal nur für einen kleinen Moment und da muß ich mir schon schnell vorher Gedanken machen wie ich die Kamera am besten einstelle. Das überfordert mich. Dafür habe ich kaum Zeit und in der Eile vergesse ich leider grundlegendes, so daß in vielen Fällen meine Fotos etwas besser gelungen wären hätte ich mir etwas mehr Zeit gelassen um mein Wissen um zu setzen. Wie gesagt...es sind immer wieder Kleinigkeiten die kritisiert werden ....hätte ich die Kamera etwas passender eingestellt wäre das eine oder andere Foto perfekter geworden. Leider fällt mir das dann erst zu Hause ein, wenn ich mir dann die Fotos am PC anschaue oder Kritik von Freunden / Bekannten bekomme. 

Lerne ich in so einem Fotokurs meine Defizite / Probleme in Griff zu bekommen?
Wer kann aus Erfahrung berichten?

Foto, Kamera, Bilder, fotografieren, Digitalkamera, Fotograf, Fujifilm, Systemkamera

Sind Cosplayer Rassisten/Intolerant?

War schon auf ein paar Cons mit Freunden. Sehe immer nur weibliche weiße Cosplayer.

Männer sieht man nur selten. Dunkelhäutige sogut wie gar nicht.

Hab dann auch mal mit so einer Cosplayerin gesprochen. Die meinte das Männer es schwerer haben. Z.B finden die keine Fotografen zum shooten. Weil die Fotografen nur Frauen shooten wollen.

Offenbar sind Cosplayer auch sehr rassistisch. Es werden eigentlich nur weiße Charakter gecosplayert. Offenbar wird sogar erwartet das dunkelhäutige Menschen keine Charaktäre cosplayern dürfen die weiß sind. Da soll man sonst wohl viel Hate bekommen.

Man sieht auf Cons auch nur Weiße und nur Frauen. Auf der Dokomi sah ich 4 Südländer in Cosplays. Alle Cosplayer schienen voller Misstrauen, Argwohn und Ablehnung auf die Südländer zu reagieren. Das empfand ich als sehr gemein.

Jetzt hatte ich im Freundeskreis einen Cosplay Fotografen. Eine Anfängerin hat nach einem Fotograf gesucht und weil niemand mit ihr arbeiten wollte, bot er sich an. Ich finde er macht echt interessante Bilder. KP bin da nicht so im Thema so drin.

Jedenfalls meinte er das sie dann nicht mit ihm shooten wollte, nachdem sie sein Profielbild gesehen hat.

(Er hat asiatische Wurzeln)

Er sagt auch das früher sehr viele mit ihm geshootet haben aber heute kaum noch jemand.

Nach dem Gespräch mit ihm sind mir die ganzen anderen Sachen von oben eingefallen.

Für mich hat sich ein Muster abgezeichnet. Ich glaube auch nicht das es unglückliche Einzelfälle sind.

Vielleicht gibt es ja hier männliche Cosplayer oder welche mit mit Migrationshintergrund, die das bestätigen können ob das so ist?

Sind Cosplayer intolerant gegen Migranten und Männer?

basteln, Fotografie, nähen, fotografieren, Charakter, Convention, Cosplay, Intoleranz, Kostüm, Rassismus, Rechtsextremismus, Rüstung, Anime Charakter, Cosplayer, DoKomi, LBM, Genshin Impact

Immobilienfotografie Kosten?

Guten Tag,

ich wollte mich demnächst in der Immobilienfotografie selbstständig machen und bin aktuell dabei meine Preise zu kalkulieren.

Ich habe mir bereits hier und da ein paar Angebote eingeholt bzw. mich umgeschaut, was so auf den Websites verlangt wird. Mit Erstaunen musste ich feststellen, dass die Preise deutlich unter dem liegen, was ich veranschlagen würde. In der Regel liegen die Preise in etwa bei 300,00 € für ca 10-15 oder sogar noch mehr Fotos. Dennoch bin ich der Meinung, dass einige der Referenzfotos (die ja im Grunde eine Auswahl der besten Bilder des jeweiligen Fotografen sein sollten) oder sehr viele noch einiges an Potenzial aufweisen und dementsprechend bei besseren Bildern auch höhere Preise verlangt werden können.

Vor Ort Termin dauert in der Regel bei mir ca. eine Stunde (je nach Komplexität etwas mehr oder weniger). Pro Raum mache ich dann eine Belichtungsreihe mit ca. 5 Bildern sowie einen Flash-Shot (nach Bedarf auch mehrere) und kombiniere diese in der Nachbearbeitung. Bei der Nachbearbeitung benötige ich in etwa eine Stunde pro Bild, was ich als eigentlich nicht zu lange empfinde und ich arbeite schon halbwegs schnell/normal (Laptop könnte etwas schneller sein, was bestimmt noch einmal ein paar Minuten einsparen würde).

Andere Fotografen nannten mir zum Teil für 25 Bilder ein bis zwei Stunden Nachbearbeitung. Selbstverständlich könnte ich nach ca. 20 - 30 Minuten bereits „halbwegs“ vorzeigbare Bilder haben, die jedoch nicht meinem Anspruch und Standart entsprechen.

Hat jemand Erfahrungswerte mit Immobilien-Fotografen und kann mir dazu nähere Informationen geben oder ist jemand vielleicht selber Immobilienfotgraf?

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Foto, Kamera, Fotografie, fotografieren, Immobilien, Fotograf

Welche gebrauchte Kamera für den Einstieg?

Hallo zusammen,

vor Kurzem war ich als Begleitung bei einem Fotoshooting dabei, und dabei wurde meine alte Leidenschaft für die Fotografie wieder geweckt. Schon in der Schulzeit habe ich mich dafür begeistert und mir damals eine günstige Canon zugelegt, die ich jedoch kaum genutzt habe. 

Nun möchte ich das Fotografieren erneut angehen und meine Fähigkeiten nach und nach ausbauen. Nach einigem Einlesen bin ich auf die Nikon Z5 gestoßen, die sehr interessant klingt. Allerdings würde ich zunächst gerne mit einer günstigeren, gebrauchten Kamera starten – idealerweise im Urlaub, um mich langsam wieder in das Thema einzuarbeiten und herauszufinden, ob die Leidenschaft wirklich zurückkommt.

Deshalb meine Frage an euch: Welche Kameras würdet ihr als Einstieg empfehlen, wenn ich auf Plattformen wie eBay nach gebrauchten Modellen schaue? Soll ich eher zu einer DSLR oder DSLM greifen? Mein Fokus wird weniger auf Sportfotografie liegen – ich denke eher an Geburtstage, Hochzeiten von Freunden und ähnliche private Anlässe. Mein Budget liegt bei maximal 200-400 €. 

Kennt ihr bestimmte Modelle, eventuell sogar mit Objektiv-Kits, die sich in diesem Preisrahmen lohnen? Mir ist klar, dass viele Kameras in dieser Kategorie gut und gerne 15 Jahre oder älter sein können – das stört mich aber nicht, solange die Bildqualität für private Zwecke überzeugt.

Vielen Dank für jeden Tipp und jede Empfehlung!

Kamera, Fotografie, fotografieren, DSLR, Fotobearbeitung, Kameratechnik, DSLMs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fotografieren