Aus welcher Perspektive sind Fotos, wo man selbst zu sehen ist?

3 Antworten

Fotos, auf denen man selbst zu sehen ist, können aus verschiedenen Perspektiven aufgenommen werden.

Die häufigsten sind die Normalperspektive (auf Augenhöhe), die Selfie-Perspektive (oft etwas von oben, mit ausgestrecktem Arm) und die Froschperspektive (von unten) oder Vogelperspektive (von oben) für kreative Aufnahmen.

Zum Nachlesen: https://www.stephan-spohr.de/lehre-forschung/grundkurs-fotografie/perspektiven-und-einstellungsgr%C3%B6%C3%9Fen/

Wenn du nicht auf einem Foto bist, aber andere Leute, ist die Perspektive immer die des Fotografen, so als würdest du genau an seiner Stelle stehen.

Bist du selbst auf dem Foto zu sehen, hat entweder jemand anderes das Bild gemacht also dessen Perspektive, oder du hast es selbst per Selfie, Selbstauslöser oder Spiegel aufgenommen – dann ist es deine eigene Perspektive.

Lg:)

Stativ und Selbstauslöser - oder ein anderer hält die Kamera.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung