Woran kann es liegen, das man ab 4:00 Uhr morgens nicht mehr einschlafen kann?
Es gibt Menschen, die können ohne Probleme bis Mittag durchschlafen, bei mir ginge so etwas nicht.
Ich habe Autismus, gehe ich als Beispiel um 21:00 Uhr ins Bett, kann ich ab 4:00 Uhr nicht mehr richtig einschlafen, gehe ich später ins Bett, ist auch das nicht mehr richtig einschlafen entsprechend später.
War ich z.B. in meiner Schulzeit auf einer Klassenfahrt und war von morgens bis abends mit anderen Mitschülern zusammen, konnte ich zwar gut schlafen, aber mir erscheinen die Nächte traumlos, da zu viele Reize durch dem Kopf schießen.
Wenn in meinen Kopf, je nach Anzahl der gesehenen Menschen auch entsprechend viele Leben durch dem Kopf rasen und sehe nur schwarz, scheint es ein rasend schneller Zeitraffer sein.
Bis zum 7. Lebensjahr waren die Zeitraffer langsamer und wechselte sich mit dem Bildern ab, wenn ich geschlafen habe, seit dem 7. Lebensjahr sind die Bilder immer jeweils die Stellen, wo ich hinterher aufgewacht bin, wenn ich etwas geträumt hatte.
Falls Ihr Autismus habt, ist bei Euch ein ähnliches Problem und könnt ab einer bestimmten Uhrzeit nicht mehr einschlafen?
Bei mir hilft es, wenn z.B. beim Computerspielen die ganze Zeit ein Foto eines Menschen in Sichtfeld ist, das lenkt mich von dem reizen ab und kann auch etwas träumen, da es das Gehirn stimuliert.
10 Antworten
bist halt ein Morgenmensch. das gibts.
ist bei mir das gleiche, obwohl nicht Autist: egal, wann ich schlafen gehe, um allerspätestens halb sieben bin ich hell wach - der einzige Unterschied: gehe ich sehr spät schlafen, bin ich dann am nächsten Tag müde. aber länger schlafen in der Früh kann ich trotzdem nicht.
Du bist ausgeschlafen. Wenn ich um 21 Uhr schon ins Bett ginge wäre ich auch um 4 Uhr fit.
Da ist die sogenannte Wolfsstunde, wo der Körper vermehrt das Stresshormon Cortisol bildet. Meist schläft man gegen morgen hin aber doch noch mal wieder ein. LG
Wenn ich um 21 Uhr schon ins Bett gehe, dann wäre ich auch früh wieder wach, dies hat auch nichts mit Autismus zu tunen. Jeder Mensch hat seinen persönlichen Biorhythmus und deiner wäre in diesem Fall das du später ins Bett gehen musst. Einfach mal mehrere Tage/Nächte ausprobieren, vielleicht klappt es dann später wach zu werden.
Das ist bei mir völlig normal. ich bin schon immer Frühaufsteher. Wenn ich um 21 Uhr ins Bett liege, bin ich nach 7 - 8 Stunden Schlaf ausgeschlafen und ich kann mühelos aufstehen und arbeiten.