ganz sicher...

so wie auch der in Magdeburg: der magdeburger Täter hat sich positiv über die linken und LGBTQ geäußert, war Flüchtlingshelfer in seiner Freizeit, hat mit dem deutschen Staat gehadert, weil der ihm zu wenig tat für Flüchtlinge, ist in das Gelände eines typisch deutschen Festes mit christlicher Konnotation gerast...

ist doch typisch rechts, das alles, oder?

...zur Antwort

du hast völlig normales Kopfkino - hättest du es nicht, wär das höchst bedenklich!

schau halt, dass du eine Frau findest, mit der du die Sachen auch in die tat umsetzen kannst.

...zur Antwort

also eins ist es sicher nicht: Gott!

du hast dir deine Birne schon so zerschossen, dass dir das bloß so vorkommt.

...zur Antwort

vor allem solltest du wissen, dass du da eine Scheiß verdienst.

...zur Antwort
Ist es sozial, wenn die CDU, am Anfang einer neuen Regierungsarbeit, die Prioritäten auf die Wirtschaftssituation in Deutschland legt?

Deutschland befindet sich seit mehreren Jahren in einer Rezession. Eine derartige Situation hat es in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland noch nie gegeben. Dafür maßgeblich verantwortlich, die aktuelle Regierung, unter Bundeskanzler Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Robert Habeck.

Ist es sozial, Unternehmen zu stärken, dass der Stellenabbau gestoppt wird?

Betrachten wir den Ist-Stand,

Deutschland Anfang 2025 - nach drei Jahren Ampel:

Das ist eine Wirtschaft in tiefer Krise. Das Bruttoinlandsprodukt ist das zweite Jahr in Folge gesunken. Ein 3. Jahr in Rezession droht bereits. Die Insolvenzzahlen steigen. Es sind so viele Menschen arbeitslos, wie seit fast zehn Jahren nicht mehr. Laufend kündigen Unternehmen Stellenabbau an. 130.000 Arbeitsplätze sind mittelfristig allein in der Autoindustrie gefährdet.

Derzeit verlieren wir 7.000 Industriearbeitsplätze – PRO MONAT. Die Energiekosten sind auf einem Höchststand. Bei der Abgabenlast liegt Deutschland in einer unrühmlichen Spitzengruppe, bei der Belastung durch Bürokratie erst recht. Die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft geht zurück. Bei den Wachstumsaussichten ist Deutschland OECD-Schlusslicht.

Um Deutschland wieder auf den richtigen Weg zu bringen und statt Rezession, endlich wieder eine steigende Wirtschaftsleistung zu erreichen, hat die CDU eine Agenda aufgesetzt.

Die Agenda 2030 wird in 4 Jahresschritten realisiert, Beginn 01.01.2026.

...zum Beitrag

ja, ist es. denn ohne funktionierende Wirtschaft, die das zahlt, hat sich jedes Sozialsystem von vorn herein erübrigt: verteilen kann man nur was man vorher erwirtschaftet hat.

...zur Antwort

Lass es mal auf dich zukommen.

evtl Fragen stellen, wie die Trennungssituation mit deiner Mutter aus seiner Sicht war. dann hörst du auch mal die andre Seite und kannst dir besser ein ausgewogenes Urteil bilden.

...zur Antwort

du solltest beim Date DICH präsentieren, nicht deine Kleidung.

...zur Antwort

obs einem gefällt oder nicht: was bleibt einem übrig, wenn man Gewalttäter frei rumlaufen lässt, man ausländische Gewalttäter nicht sofort abschiebt, sondern ihnen hier Gelegenheit zu weiteren Taten gibt?

...zur Antwort
So möchte doch keine Frau behandelt werden?

Wie würdet ihr entscheiden und euch fühlen? Ich hätte ein Date gehabt, aber es regnet, er fragte was wir denn machen wollen? Ich sagte, wir könnten Film schauen, etwas kochen etc. Eigentlich wollten wir essen gehen, aber ich sagte ihn, dass ich nicht gerne kommuniziere, dass ein Riesen Problem für mich ist und wir eventuell aneinander vorbeireden könnten. Er schrieb dann: Das schrieb er, nachdem ich ihn angeboten habe Film zu schauen: Ich würde dich halt schon gern sehen, aber ich könnte meine Samstagsverabredung zu Sport machen und Fußball schauen verschieben auf heute zu kochen mit Thomas und dann hätte ich Samstag wo 10 Grad werden sollen Zeit. Aber am Ende kannst du das bitte entscheiden. Ich finde auf der Couch und kuscheln und Film schauen nicht soooo unfassbar spannend, denn ich glaube rausgehen würde uns gut tun, um vielleicht mal in ein Gespräch zu kommen. Weiß auch noch immer nicht wo genau du ein Problem hast :)

Ich schrieb noch: 

ich bin wirklich traurig, denn ich würde mich auf ein Date sehr freuen! Ich sagte ihn dass mich das verletzt und ich so nicht behandelt werden möchte und das lieber beende, daraufhin sagte er: Das verstehe ich jetzt nicht. Aber dann ist das so! Du hast gefragt und ich habe geantwortet, du verlangst, dass ich über meine Grenzen gehe und ich tue was ich kann. Dann hat es nicht sein sollen, mir tut es weh.

wie seht ihr das? Ich hätte mich gefreut nur zu kuscheln und einfach sehen und füreinander Dasein. Wir haben uns eine Woche schon nicht gesehen.

...zum Beitrag

soso, du möchtest also nicht so behandelt werden, dass er auch seine Meinung sagen darf, nachdem du deine gesagt hast...

...zur Antwort

das Geschlecht ist genau so wenig eine Illusion wie deine 2 Beine, deine Lunge, deine Ohren.

man will uns bloß neuerdings glauben machen, dass ein Geschlecht unabhängig von körperlichen Voraussetzungen wie Chromosomen und daraus folgender natürlicher Anatomie besteht.

...zur Antwort
Was soll ich tun?

Hallo zusammen,

ich benötige unbedingt Rat...

Ich bin nun seit 4 Jahren mit einem tollen Mann zusammen. Allerdings führen wir eine Fernbeziehung, denn er wohnt 2 Stunden von mir entfernt. Ich bin 26 und er 27.

Wir sehen uns jedes Wochenende und bis jetzt hat das ganze auch immer gut funktioniert. Natürlich kam jetzt seit längerer Zeit das Thema "zusammen ziehen" auf. Ich muss sagen, dass ich schon den Wunsch habe mit meinem Partner zusammen zu ziehen, da ich mich oft einsam fühle unter der Woche und man ja irgendwann auch mal weiter kommen möchte und ich auch die nächsten 5-6 Jahre eine Familie gründen möchte. Er möchte übrigens auch Kinder und heiraten.

Das Problem dabei ist, dass er selbständig ist und ein eigenes Familienunternehmen alleine mit seinem Papa führt. Allerdings läuft es überhaupt nicht gut in der Firma und es reicht gerade so die fixen Kosten zu decken und die Zukunft sieht sehr schlecht aus. Er wohnt tatsächlich auch noch zu Hause bei seinen Eltern quasi im "Kinderzimmer". Ich verstehe mich zwar gut mit seinen Eltern, aber wir haben kein wirklich persönliches und inniges Verhältnis und zu 95% herrscht dort auch immer schlechte Laune. Er dagegen versteht sich super mit meiner Familie (ich habe eine sehr große Familie) und mein Papa ist sogar schon wie ein bester Freund für ihn. Er fühlt sich total wohl bei mir und hat oft gesagt "Wäre die Firma nicht dann würde er zu mir kommen". Ich sehe auch wie fertig ihn das alles macht und er mit seinen Kräften am Ende ist. Nur wenn es dann zu dem Thema "zusammenziehen" kommt, schiebt er plötzlich alles auf mich, wird ausfallend und sagt so Sachen wie "Du musst dir mal überlegen was du willst" "Du brauchst jemand anderen, weil du das nicht durchhälst und das wusste ich schon immer" "Ich kann hier nicht weg solange kein Geld im Überfluss da ist" "Mach was du willst".

Ich liebe ihn wirklich sehr. Er ist ein unglaublich toller Mann. Er war immer für mich da und hat immer alles für micht getan. Er ist mein Bester Freund. Deshalb dachte ich mir "Sollte ich es doch nicht mal versuchen zu ihm zu ziehen?". Aber ich glaube ich wäre nicht glücklich. Ich habe hier meine ganze Familie, meinen kleinen 6-Jährigen Bruder den ich aufwachsen sehen will und ich kann einfach nicht zu ihm. Der Gedanke jeden Tag mit seinen schlecht gelaunten und negativen Eltern die sich so gut wie gar nicht für mich interessieren auf der Eckbank zu hocken und die Wand anzustarren. In einer Firma zu arbeiten die gerade mal so viel Geld bringt um das veraltete Grundstück zu unterhalten... weg von meiner Umgebung die lebendig ist.

Ich merke ja selber das er bei mir viel glücklicher ist als wenn wir bei ihm sind.

Ich verstehe auch nicht wie er so blind sein kann und einfach nicht sieht, dass die Firma keine Zukunft mehr hat und er sich kaputt macht und seine Eltern einfach dabei zuschauen.

Ich fühle mich so alleine mit dem Problem, weil er dann anfängt wütend zu werden und mir immer vorwirft, dass ich ja nicht verstehe in was für einer Lage er ist. Es geht immer nur um Geld und Firma. Wir unternehmen auch sehr wenig und es kommt auch wenig von ihm, weil er nur an die Firma denkt und wenn ich dann mal sage "Ich würde gerne mehr erleben", dann wirft er mir das bei der nächsten Gelegenheit vor und sagt Dinge wie "Ich bin am Wochenende doch kein Veranstalter der unsere Freizeit plant". Es ist sehr schwierig mit ihm über Problem zu reden, weil er sehr stur sein kann und sich selber nicht wirklich reflektiert. Ich stehe immer alleine damit da.

Es tut so weh, da eigentlich alles passt. Es ist so viel Liebe da (klar auch wenn jeder seine Macken hat) aber ich habe mich bei keinem so wohl gefühlt wie bei ihm. Er hat mir so viel gegeben. Er ist was ganz besonderes.

Nun ignoriert er mich wieder mal, meldet sich nciht und ist anscheinend sauer auf mich...

Ich weiß nicht mehr weiter..

Was denkt ihr? Hat das alles noch Sinn?

...zum Beitrag

ich denke, er sieht es ähnlich, will es aber nicht wahrhaben.

außerdem würde es sicher nicht leicht, seinen Eltern zu erklären, dass er alle hinwirft.

arbeiten die noch selbst? wann gedenken sie in Pension zu gehen und zu übergeben?

...zur Antwort