Hafermilch ist ein Genussmittel ohne nennenswerte Nährwerte. Bei der Ernte von Hafer werden sehr viele fühlende Wesen getötet.
Und obwohl Hafermilch nach Definition der vegan society ("Veganismus ist eine Philosophie und Lebensweise, die – so weit wie möglich und praktisch durchführbar – alle Formen der Ausbeutung und Grausamkeiten an Tieren für Essen, Kleidung oder andere Zwecke zu vermeiden sucht") entspricht, wird Hafermilch von allen Veganern als "vegan" akzeptiert.
Kuhmilch, die von Kühen stammt, die ausschließlich auf Weiden leben und nichts zugefüttert bekommen, gilt aber nicht als vegan - obwohl kein Tier dafür sterben muss.
Wieso also ist es okay, Hafermilch in den Kaffee zu kippen, gleichzeitig aber nicht okay, Kuhmilch aus ausschließlicher Weidehaltung in den Kaffee zu kippen?
Alex