Wie viel ist eine Olivetti Divisumme 14 wert?
Ich habe bei meiner Oma eine Olivetti Rechenmaschine gefunden. Das Bild unten ist von Google, genau so sieht die von meiner Oma aber auch aus. PS: Sie ist froh, wenn sie das (Zitat:) ,,alte Ding" los ist.
2 Antworten
Das kannste am besten an Wolfgang Robel spenden. Der repariert und restauriert gerne so kleine Schätze.
Ansonsten wird sich wohl kaum noch ein Abnehmer finden.
Schau doch mal bei www.wolfgangrobel.de vorbei. Das ist der Kumpel von meinem Lieblingsyoutuber.
2 Euro auf dem echten Flohmarkt für Liebhaber. Der findet sich vielleicht.
Deine Oma macht es richtig, sie hat dazu die Lebenserfahrung. Toll, das sie weiss, was sie hergeben kann und es auch tut. Weg damit, so schnell wie möglich....
Eine Option noch: in 100 Jahren gibt es die Dinger wirklich nicht mehr, wenn sie alle verschrottet werden, dann wäre dieses Exemplar vielleicht 10 Euro wert.....sofern es Euro noch gibt. Oder ein Museum nimmt es für lau. Dann guckt es wenigstens jeder besucher an
Das hat der Bruder meiner Oma schon mal vom Schrott geholt. Das war sein Hobby. Deshalb hab ich auch einen zerstörten Reichsempfänger von den frühen 40ern gefunden.
das mit der Olivetti stimmt, Angebot ist nicht gleich verkauft, aber einer hat 130,00 geboten und bekommen.
Dann weisst du es.
Ich hab noch jede Menge anderen Schrott gefunden, wie ein Magnetophon von Telefunken aus den frühen 60ern, eine Fernsehantenne aus den 70ern, ein Scheibentelefon von 1978, Spielzeug aus den 50ern, eine elektronische Schreibmaschine aus den 90ern und eine ,,normale" Schreibmaschine aus den 60ern.
du arme.Spielzeug könnte was hergeben. Das schaust du dir an. Magnetophon kann echt ein Hammer werden (schau dir mal Konkurrenz auf ebay an - sehe nur die preise, interessant sind dann aber, ob das eine gekauft hat auch und wenn ja zu welchem Preis.
Na Na 2 Euro ist zu wenig. Das Teil würde bei ebay so für ca. 270 Euro angeboten.
Sie geht so gar noch! Da hat er wenig Arbeit.