Normalerweise machst du doch nur online einen Termin bei der Führerscheinstelle in deinem Bürgerbüro/"Amt".

Dann gehst du mit der B196 Bescheinigung und deinem Führerschein hin.

Die B196 Bescheinigung stellt dir die Fahrschule aus, bei der du diesen Kurs absolviert hast.

...zur Antwort

Am besten mindestens 100m Abstand halten.

Ich habe schon mit über 50m Abstand Steine vom Vorausfahrenden abbekommen.

Und gleich Null wird es nie werden.

Ich wurde auf einer leeren Autobahn (meine Spuren) vom Gegenverkehr abgeschossen. Ich sah den Stein sogar im Scheinwerferlicht auf mich zufliegen, aber das ging so schnell, dass Reagieren unmöglich war.

...zur Antwort

Zum Glück war Corona auf den Baustellen nicht so sehr das Schreckgespenst.

Unsere 1,5m Abstand waren eher 15cm.

Nur sehr wenige Kollegen erzeugten Anfeindungen gegen Ungeimpfte. Mittlerweile haben diese Kollegen ihren Irrglauben auch verstanden und sind wieder ein Teil unserer "BaustellenFamilie".

Ich war nicht einsam.

Das einzige, was im Zusammensein an mir nagte, war, dass ich meinen Kumpel nicht zu Feierlichkeiten sehen konnte, da die Ungeimpften nichtmehr mitspielen durften.

Und ich wollte weder eine Strafe zahlen, noch meinen Kumpel in die Schiete reiten.

Ich bin froh, dass ich jetzt wieder ungezwungen unter Menschen sein darf.

...zur Antwort

🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

Auf ganzer Linie unbrauchbar, dieser Vorschlag.

Die Arbeiter halten das Land am laufen und bekommen einen Witz an Lohn.

Und dafür sollte ihnen jetzt das Autofahren verboten werden?

Wegen mir gern. Dann setz ich mich auf Harz oder Bürgergeld nach Hause und schaue gemütlich zu, wie die Großverdiener sich gegenseitig verwalten und keine Produktion zustande bekommen.

Der richtige Vorschlag wäre, dass jeder Arbeitnehmer sein Transportmittel komplett selbst wählen darf. Auch neue Verbrennungskraftwagen mit Schaltgetriebe nach 2035.

(Meine Meinung!)

Interessant ist es, wenn Autoverbote von Autofahrern gefordert werden.

https://www.gutefrage.net/frage/auto-weisser-rauch-3

Klingt nach Doppelmoral.

...zur Antwort

Ja.

Ein Lehrer in Mathematik, einer in Physik, einer in Russisch und ganz schlimm der Sportlehrer.

...zur Antwort

Ganz bestimmt ... 😉

... nicht. 😁

Du bist doch bestimmt kein Gefährder. Wenn bei jeder Bestellung, die kombiniert gefährlich wäre, eine Hausdurchsuchung stattfinden würde, dann hätte man schon längst darüber in der Presse berichtet.

...zur Antwort

Nein.

Ich sehe wesentlich mehr Unfälle mit Kleinwagen in Innenstädten.

Die meisten SUVs sind nur PKWs mit höherem Dach und verbrauchen auch nicht mehr, als ihr niedriger Zwillingsbruder.

...zur Antwort

Schreckschusswaffen mit PTB Zeichen werden nicht registriert und nicht per Hausbesuch kontrolliert.

Möglicherweise muss der Händler den Altersnachweis mit Name und Adresse aufschreiben, aber auch das wird an keine Behörde gesendet.

Desweiteren benötigst du auch einen kleinen Waffenschein nur zum Führen, aber nicht zum Erwerben und Transportieren.

...zur Antwort

Wenn du eine Ablagegenehmigung erteilt hast, dann hast du die Verantwortung übernommen.

Auch wenn der Bote das Paket in den nächsten Fluss wirft, oder jemand anderes konnte es mehr gebrauchen - du hast es zu bezahlen, weil du erlaubt hast, dass es unbewacht abgelegt wird.

Deshalb - niemals eine Ablagegenehmigung erteilen.

Aber: Wenn du keine Ablagegenehmigung erteilt hast, dann wende dich vertrauensvoll an den Absender.

...zur Antwort