Postbote öffnet Brief entwendet inhalt
Ich weiß dass man Wertsachen eigentlich nicht mit der Post versendet. Ich habe auch selber jahrelang bei der Deutschen Post gearbeitet und habe auch oft gehört, dass so etwas vorkommen soll. Jetzt ist es mir selber passiert, dass ich tatsächlich einen Brief bekam, von Verwandten, die meinem Sohn zum Geburtstag leider Geld per Post geschickt haben. Der Brief wurde offensichtlich an beiden Seiten mit einem scharfen Gegenstand geöffnet. Das Geld wurde entwendet und der Brief wurde mit normalem Tesafilm auf der einen Seite verklebt und auf der anderen Seite mit einem bunten Klebeband verklebt und mir tatsächlich dann so acht Tage später nach Versand in den Briefkasten gelegt. Ich bin echt fassungslos und frage mich auch ob man da wirklich raus bekommt, wer dies getan hat. Es ist auf jeden Fall eine Anzeige bei der Polizei raus schon alleine wegen Verletzung des Briefgeheimnisses und ich hoffe, dass dort was rauskommt.Bei der Post habe ich mich auch beschwert, da warte ich jetzt leider immer noch auf eine Antwort.Die 32 Tage frisst läuft jetzt bald ab. Ich bin ja mal gespannt. Ich möchte einfach mal gerne wissen, ob es noch mehr Menschen gibt die so eine dreistheit erlebt haben. Meine Meinung ist solche Leute haben bei der Post nichts zu suchen.
Schreibt gerne eure Erfahrungen dazu diese Vorfälle scheinen sich aber in letzter Zeit zu häufen. Da ich selber bei der Deutschen Post ein paar Jahre angestellt war und ich weiß was man da für eine Aufgabe übertragen bekommt auch wenn sich das doof anhört und die passt auch eigentlich darauf achtet wen sie einstellen dass man dann dort doch beklaut wird finde ich wirklich schlimm. Wenn man sich für diesen Beruf entscheidet sollte man doch zumindest seine Finger bei sich behalten können.
2 Antworten
Ich habe in der Vergangenheit auch bei der Deutschen Post als Sortiermitarbeiter gearbeitet. Wir hatten einen Kollegen, der genau das Gleiche getan hat: Er hat ganz dreist Briefe geöffnet und den Inhalt entwendet. Irgendwann flog das auf, und er wurde fristlos gekündigt und erhielt eine Anzeige.
Okay.
Also fängt es schon in der Sortierung an. Da kann ich ja lange auf eine Antwort der Post warten. Ich war in der Tagespost Zustellung. Ich dachte dort hätte man ehr die Möglichkeit dazu. Aber gut zu wissen. Danke
Meine Tante hatte mir letztes Weihnachten einen Brief geschickt und sagte dazu: "Ich tu dir eine Kleinigkeit mit rein."
Der Brief ist bis heute nicht angekommen.
(Aber Briefe mit 10 Schräubchen in einer ZipTüte kommen an.)
Erinnert so bisschen an den Paketzoll in der DDR. Da wurden auch Pakete geöffnet und der Inhalt ausgetauscht.
Mein Weihnachts-Lego aus dem Westerwald waren da plötzlich getragene DDR-KindergummiStiefel.
Meiner Meinung nach, dürften solche Leute weggesperrt werden, bis alle geprellten Kunden ihre Ware oder ihr Geld wieder haben.
Ja es scheint diese Personen haben einen Riecher dafür.
Gar nicht angekommen kann ich ja noch verstehen wenn der Inhalt entwendet wurde. Aber einen Brief öffnen, indem eine Karte ist und noch ein extra Umschlag der auch noch geöffnet wurde, alles entwenden diesen zukleben und dann zu stellen, finde ich noch dreister. Vor allem werde ich die Gesichter meiner beiden Kinder nicht vergessen.