nachdem noch vor ca. 30 Tagen STUNDENLANG nur am Bildschirm warst, wundere ich mich nicht wirklich.

Das schreibe halt mal dazu.

Dumm gelaufen. Und wenn du Einser Kandidat ist das echt blöd, denn eigentlich machst du ja scheinbar deine Sachen.

Du bist 16 - halte ein wenig durch.

Ansonsten: es bleibt dir nur das Sprechen mit deinen Eltern. Du könntest z.B. sagen, dass du sämtlich Freizeit Aktivitäten aufgibst , bis du eine angemessene Zeit zugestanden bekommst dafür. Mir als Eltern wäre es sehr wichtig, das du weiter in den pfadfinderclub gehst.

oder du verbredest dich mit Freunden und fragst die, ob du dann dort deren PC benutzen kannst. Mach das mal eine Woche oder zwei und gehst damit zu den Eltern dann.

Meine Eltern erzählten mir sehr viel später, dass sie sich erst einen Fernseher deshalb angeschafft haben, als wir Kinder immer wieder zu oft bei Nachbarn gesessen haben....gut wir reden von 1967....aber das könnte doch wieder funktionieren?

Mit 16 bist du alt genug, deine Eltern zu erziehen. Mit 16 hätte ich damit meinem Sohn nicht mehr kommen dürfen, der hätte Mittel und Wege gefunden, mich auszutricksen. Er war nicht so gut in der Schule, durfte aber machen , was er wollte am PC usw. Er kannte sich auch toll aus damit , hatte Ferienhobs in dem bereich, das nachher studiert. Ich hatte halt auch Vertrauen zu ihm,.

Also mit 16 Jahren ist die Erziehung abgeschlossen, und da sollten Eltern auch mal Vertrauen haben in die Kinder. Auch ein gutes Argument für dich übrigens. Zumal du ein Einser Kandidat bist.

...zur Antwort

Bei Warum Sätzen kann kein Subjekt als 2. Position stehen.

Bei den andren 2 Frage Sätzen steht ein Verb am Anfang.

ich vermute mal, dass es auf das erste Wort in der Frage ankommt, wie diese weitergeht. Jedenfalls sind die Sätze oben richtig.

...zur Antwort

Also für mich mit 14 Jahren unmöglich gewesen. Aber jeder wie er mag.

Für mich ist Sex nur schön, wenn ich echte Liebe empfinde. Und seltsamerweise habe ich damals gewusst, das man mit 14 und ersten Freund nicht an die grosse Liebe denken kann. Aber man darf ja alles auch mit 14/13 schon, wenn der Partner ein ähnliches Alter hat. Jeder Mensch wie er mag. No Limit ist die Devise.

...zur Antwort
Schwiegermutter hat einen krankhaften Umgang mit Geld - wie umgehen lernen?

Liebe Community,

wie (leider) viele andere auch, habe ich ein nicht problemfreies Verhältnis zu meiner Schwiegermutter. Eine kurzer Umriss:

Mein Mann und ich haben uns im Studium kennengelernt. Dabei musste ich ohne Unterstützung meiner Eltern auskommen, worin meine Schwiegermutter eine Gefahr sah, dass ich nur das Geld meines Mannes wollte. Daraufhin schrieb sie meinem Mann Briefe, er solle sich doch lieber rechtzeitig von mir trennen, bevor ich ihn ausnehme wie eine Gans (Ich habe keinen Cent von ihm bekommen, weder haben wollen - ich bin einfach arbeiten gegangen).
Als das Thema erfolgreich für uns beide abgeschlossen war, haben wir beide gute Jobs gefunden und geheiratet. Währenddessen trennte sich ihr Mann von ihr, da sie ihm eine große Menge Geld unterschlug (sie besitzt mehrere Häsuer).

Mein Mann und ich wurden befördert und arbeiten viel aus dem Home Office, weshalb wir nun in eine größere Wohnung gezogen sind. Nun verdienen wir in ihren Augen so viel, dass sie sich nun an meinen Mann schmeißt, behauptet, er würde ihr Geld schulden. Sie versucht überall etwas für sich rauszuschlagen.

Das Ganze belastet mich, da ich einerseits keinen Streit möchte, andererseits aber auch seine Familie z.b. nicht zum Weihnachtsbrunch kommen kann, da sonst nur inspiziert wird, was wir neues gekauft haben und das Geld Thema am Tisch beginnt. Ich möchte einfach nur, dass wir unsere Träume verfolgen dürfen, wofür wir hart arbeiten, und am Ende müssen wir uns dafür rechtfertigen. Das ich immer auf Angebote achte, nur das nötigste an Versicherungen habe oder auf ein eigenes Auto verzichte sieht niemand. Sie sieht nur eine große Wohnung und einen 1-wöchigen Urlaub im Jahr, den wir uns leisten.

Ich möchte nur ein Familienleben ohne Neid. Wie kann ich ihr das klar machen?

...zur Frage

gar nichts kannst du ihr klar machen. Wie du so schön schreibst: problembehaftetes Schwiegermutterverhältnis, wie bei so vielen. Kenne ich also zur Genüge. Richtig Ruhe war erst, als sie verstorben ist.....

Bei deiner langen Ausführung kommt dein Mann so gut wie gar nicht vor. Wenn er nicht klar Position beziehen kann oder will und du ihm auch nicht klarmachen kannst, dass ER was sagen MUSS, wenn seine Mama wieder so doof anfängt, hast du überhaupt keine Chance. Nur er hat eine Chance, ihr die Meinung zu geigen.. Wenn es dein Mann fertig kriegt, was zu sagen zu ihr, dann lasse ihn machen, und rede nur, wenn es absolut notwendig wird.

...zur Antwort

warum bewirbst du dich nicht einfach? Deutsch und Englisch KÖNNTE dir das Genick brechen.....hängt halt von verschiedenen Sachen ab.

Grundsätzlich kann ich dir das Gymnasium nicht empfehlen mit dem Durchschnitt. Suche dir evt. ein Gymnasium aus, wo du in der vorletzten Klasse das Anrecht hast, die Fachoberschulreife zu erlangen (nach der 12. dann). Es kann ja sein, dass du einiges aufholst. Ich sehe bei dir Potential in Englisch, das einzige Fach, wo du mit weniger Mühen viel erreichen kannst, in dem du viel englisches hörst und liest. Nachrichten, Podcasts - egal was.

In Deutsch (und auch Englisch) kommen viele Sachen in der Oberstufe mit Interpretationen und sowas. Wenn du die drei auf der Realschule nur hast, wegen Grammatik und sowas - hast du auch hier Ausbaumöglichkeiten und probierst es einfach.

Knackpunkt für viele Gymnasiasten ist Mathe, das entfällt bei dir hoffentlich. Mit einem Absinken der Note ist zu rechnen. Aber das ist egal. Hauptsache man kommt irgendwie durch.

...zur Antwort

das kannst du dir sehr gut selber vorstellen, wenn du dich fragst, was für dich selber deine größten Sorgen sind.....

Wenn du dir darüber wenig bis keine Sorgen machst - ja so geht es Eltern auch, die ihren Kindern grundsätzlich vertrauen.

...zur Antwort

tja, ich weiss auch nicht....wie ihr wollt halt.

...zur Antwort
Anderes

Wir sind die völlig falschen Ansprechpartner. Dafür gibt es Lehrkräfte, Vertrauenslehrer, Eltern , an die du dich wenden kannst.

Nur dort kann geklärt werden, ob du "Recht" hast oder nicht. Wir kennen auch die näheren Umständen nicht. Überall ist derjenige der Dumme, der mit Absicht oder entschuldbar der langsamste ist. Ob du eine Entschuldigung hast, wissen wir nicht.

...zur Antwort

Notfall = Telefonzelle, die funktioniert in der Nähe = Nein.

Auch früher gab es Telefonzellen nur dort, wo einige Menschen unterwegs waren. Heutzutage bekommst du an den Ecken, wo früher Telefonzellen standen genug Kontakt zu Menschen, die garantiert ein Handy dabei haben und helfen.

Im übrigen gibt es z.B. auf den Autobahnen immer noch die Notrufsäulen, und die nutzen halt in einer Stadt oder auf dem Land nichts, genauso wenig wie nicht existierenden Telefonzellen im Wald genutzt hätten. (wir haben das z.B erlebt, das ein Besoffener gestürzt ist und ohnmächtig geworden ist.....da gab es keine Telefonzelle, aber dank Handy mussten wir nicht Kilometerweit laufen in die nächste Ortschaft, so wie es z.B. 1980 der Fall gewesen wäre, wo es noch "überall" Telefonzellen gab).

...zur Antwort

Stelle dich vor einen Spiegel , schau dich dabei an und sage das Gedicht auf.

Wetten du schaffst das nicht beim ersten Mal, auch wenn du gut gelernt hast?

Es ist viel schlimmer, sich selber anzuschauen, als vor einer Klasse. Wenn du das schaffst, und es geht dann noch eine Kleinigkeit schief, brauchst du dir keinen Vorwurf machen, denn du hast dich bestmöglichst vorbereitet.

Ich selber bin bei sowas immer perfekt vorbereitet, aber nur deshalb, weil ich genau WEISS, das dann doch irgendwas schiefgeht (immer ist irgendwas - und das nicht nur bei Gedichten), erspare ich mir Vorwürfe an mich selber.....

Auch das nagt ein wenig an dir...... Solltest du haspeln oder Aussetzer haben, ignorieren. Das müssen Tänzer auch oder eben bei diesem Voice of germany...kaltlächelnd notfalls was überspringen und weitermachen. Das muss man auch üben vielleicht - auch vor dem Spiegel. Nicht dauernd von vorne anfangen, sondern weitermachen - vor dem Spiegel meine ich jetzt.

Probiere es mal aus mit dem Spiegel - meine einzige mögliche Antwort an dich, dir zu helfen, deine Widerstände zu überwinden vielleicht.

...zur Antwort

ich verstehe nur Bahnhof.

Du hast einen Arbeitsvertrag und da steht, wieviel du für was wann bekommst.

Wann die Zahlung wirklich erfolgt, können wir gar nicht wissen. Auch das ist im Arbeitsvertrag meistens vermerkt.

Bekommst du einen Monatsgehalt (nicht nach Stunden) bezieht sich das auf einen vollen Monat.

...zur Antwort

es steht dir frei, Bankangestellte zu werden.

ist es fair, Krankenpfleger/innen so schlecht zu bezahlen,deren Anteil an Gesundung der Patienten mindestens so hoch ist wie die der Ärzte?

ist es fair, das Müllwerker/innen so schlecht bezahlt sind, nur weil du (wir) unseren Dreck nicht selber wegfahren wollen?

usw.usw,

Am unfairsten finde ich es, dass Politiker überall Einschnitte fordern, nur bei ihren Zulagen, Diäten, Vergütung, Zweitjobs, Pensionen nicht?

...zur Antwort

kanst du mir bitte erklären, welchen Einfluss deutsche Wähler auf die Wahlen in NL haben?

In Dtld. könnte man den echt drohenden Rechtsruck vermeiden, wenn die Politiker jeglichen Geschlechts als allererstes ihr Ränzlein enger schnallen, und auf einen Teil ihrer nicht immer verdienten Apanage verzichten.

Mir geht als absoluter Verweigerer von Rechts (und auch ganz links) schlicht der Hut hoch.....

Ist wirklichs seltsam, wo überall gespart werden soll, welche Vorschläge da kommen, aber nicht einer greift die enorm hohen Diäten der Politiker an,deren Möglichkeiten doppelt zu verdienen, deren Rechte verbilligt sogar im Home office essen zu dürfen usw.usw. (letzters teilweise wegen empörte Aufschrei rückgängig gemacht.)

Ich gehöre zu denen, die vehement ein Regime rechts oder links ablehnen, aber wenn wir alle wollen, das das nicht passiert, muss die alleroberste Kaste gucken, was die unter sozial gerecht überhaupt noch verstehen.

...zur Antwort
Geweint in der Schule. Peinlich, Unangenehm?

Hey,

ich bin W, 15 und gehe in die 10.Klasse.

Ich stehe unter enormen Notendruck und muss mir langsam ausmalen, wie ich mir meine Zukunft gestalten möchte.

Ich habe einen Notendurchschnitt von 2,6 und schneide in Sprachen besonders gut ab. Heute habe ich einen Spanisch-Test geschrieben und habe bis jetzt nur Einsen geschrieben. Diesmal habe ich vergessen einige Sachen zu lernen und schreibe vermutlich eine 4. Für meine Zukunft brauche ich eine sehr gute Spanisch-Note und war während- und nach dem Test total angespannt. Bei mir ist Privat auch viel los und deshalb war ich- besonders heute- sehr emotional.

Man könnte sagen „Stell dich mal nicht so an, eine Note versaut nicht deine ganze Zukunft“. Dass habe ich mir auch gedacht! Aber in Physik und Mathe habe ich bis jetzt auch nur Fünfen geschrieben.

Worauf ich eigentlich hinaus wollte:

Ich hatte eine Doppelstunde Spanisch und nach der Ersten Stunde, hatte ich eine 7 Minuten Pause. In der Pause kam meine Spanischlehrerin (auch meine liebste Lehrerin) zu mir und hat mich gefragt, was los sei und mir kamen direkt die Tränen und ich habe angefangen zu weinen und zu schluchzen. Wie man eben weint. Der ganze Kurs ist- trotz Pause- total leise geworden und ich habe mich direkt angefangen zu schämen. Vor meiner Lehrern und meinen Mitschülern. Ich sollte zu den Vertrauenslehrern gehen und habe mich ihnen LEIDER geöffnet. Ich bin in Therapie also wäre das eigentlich nicht nötig gewesen. Aber ich habe mich von meinen Emotionen leiten lassen.

Bin ich jetzt Aufmerksamkeitsgestört?

Sollte ich mich schämen? Bin ich peinlich?

Soll ich es bereuen, mich geöffnet zu haben?

Ich schäme mich sehr und hoffe, dass hat kaum einer mitbekommen und das vergessen alle schnell wieder.

Ich bin zwar nicht der Mittelpunkt, aber ihr wisst ja, wie die Schüler aus der Oberschule sind. Besonders Jugendliche eben.

...zur Frage

Du stellst dein Umfeld in den Mittelpunkt. Falsch: du bist der Mittelpunkt für dich.

Und das ist gut so, mit den Vertrauenslehrern. Vielleicht löst das die Blockade. Ich habe Lehrer in Verwandtschaft und Freundeskreis, bin selber keiner. Aber die, die ich kenne, kämpfen darum, dass die Schüler die nicht als Feinde ansehen. Die meisten freuen sich wie Bolle, wenn man helfen kann und wenn es nur Kleinigkeiten sind, die dem Schüler wieder Mut und Perspektive eröffnen.

Es gibt viele Möglichkeiten für dich, aus Spanisch was zu machen. Spanisch ist die Sprache, die am meisten in der Welt gesprochen wird. Du kannst da auf alle Fälle was machen in der Zukunft.
Guck doch zu, das du nach der Schule ein sinnvolles Auslandsjahr einlegen kannst. Meine Kusine ist nach Bolivien gegangen. Nun kann sie perfekt Spanisch.....

Vorher hat sie eine Ausbildung zur Krankenschwester gemacht....nur ein beispiel, wieviele Möglichkeiten du hast, dir etwas rauszusuchen.

Und mit dem Angebot von ( Schüler)praktika z.B. in diversen Betrieben, stehen dir Türen offen, wenn du dich dort dann auf Ausbildungsplätzen bewirbst. Oder du schaust nach Ferienjobs. Einmal den Fuss drinnen, ist schon die halbe Miete. Und wenn es dann "nur" auf ein gutes Zeugnis hinausläuft.

In vielen Ausbildungsberufen sind "harte" Menschen nicht so gern gesehen.....

...zur Antwort

scheint wohl normal zu sein. Noch tummeln sich bei Truspilot seriöse Bewertungen, ich schätze Hassbewertungen werden auch dort irgendwann unerträglich zunehmen.

Ich weiss schon, warum ich lieber mehr bezahle und wenigstens ein deutscher Zwischenhändler mein Ansprechpartner ist. Allerdings habe ich schon mal direkt aus China bestellt: 1. habe ich mich u.a. bei Truspilot schlau gemacht und 2. war mir bewusst, dass ich entweder Geld gespart habe durch Direktkauf oder Totalverlust.Wie bei Aktien auch. Du kannst sowas machen, wenn du Verlust verschmerzen kannst.

Andrerseits: früher ohne Sendungsverfolgung dauern solche Sendungen nun mal 3-4 Wochen (ich sehe anhand der anderen Beschreibungen mittlerweile teilweise bis zu "mehreren" Wochen). . Da wusste man aber nie, woran es hakte, und das war gut so. Irgendwann kamen die Pakete an, ohne das man alle möglichen Leute fragen musste, warum es wo hängt. Besser man weiss es einfach nicht...

Also ein wenig Geduld darfst du schon noch haben.....

...zur Antwort