War Deutschland auch früher schon teuer?

4 Antworten

Ja, immer zu Zeiten von Inflationen.

In den späten 1920ern und Anfang der 1930er zum Beispiel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich muss auch Essen und Trinken

so gut wie immer.

Als wir gekauft haben, war alles ein wenig günstiger, aber die Zinsen lagen bei knapp unter 10 Prozent.

Kinderbetreuung gab es erst ab drei, oder vier Jahren, da war also nichts besser , nur das man von Anfang an erst gar nicht geplant hatte, Kinder abzugeben. Doppelverdiener ade.

Wir konnten überhaupt nicht drüber nachdenken, ob wir mit Kindern in ein Restaurant gehen möchten, und heute sind diese voll mit Familien. Ich frage mich langsam, was heute so viel teurer und schwieriger sein sollte, alles zu finanzieren im Gegensatz zu früher. Ich sehe es nicht bisher.

Es ist halt auch nicht besser geworden, das ist schon etwas frustrierend, weil es immer hiess: Aufschwung.

nein die Kaufkraft des Euro hat nachgelassen

Guten Abend, GFfreak361 😊

Bin mir nicht sicher, jedoch weiß ich, dass unsere Lebensmittel, zu DM Zeiten, weitaus günstiger waren.

Mit lieben Grüßen, Renate. 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.