Rechtsruck in der EU. Wie sehr gefällt euch das?
Polen, Rumänien, Österreich, Italien, Frankreich... immer mehr Länder drehen nach ganz Rechts. Deutschland mit der AFD dagegen noch eine kleine Nummer in der EU. Wie sehr gefällt euch das?
19 Stimmen
3 Antworten
Wieso wird Belgien eigentlich immer vergessen?
Oder Dänemark?
Oder die Balten oder Finnland oder Schweden... 🤷 Immerhin machen dort zusätzlich eben auch die Sozialliberalen und Sozialdemokraten (je nach dem) oftmals so ganz üble ,,rechtsaußen-ethno-nazi und ist keine legitime Meinung" Politik. 🤷
Also im Bezug auf Belgien war und ist es sehr gut. Dass die N-VA und VB zusammen in Flandern durchziehen und Flandern daher allgemein nicht dem Wahnsinn verfallen ist, ist ja nicht neu. Dass sich jetzt aber sogar in der gesamten, belgischen Politik und sogar in Brüssel was positives bewegt hat ist dann tatsächlich eine Überraschung gewesen seit dem Amtsantritt von de Wever. Denn Belgien als ganzer Staat und Brüssel als Region sind eigentlich hoffnungslose Shitholes. 🤷
Bessere Energiepolitik, Begrünung von Dächern und Renaturierung von Flächen.
Ausweisung von einem riesen Haufen Migranten in Brüssel alleine nach Marokko, Somalia, Syrien und Eritrea. Finanzielle Forderungen welche die marode Wallonie an Flandern stellt gekürzt [....]
Bisher mehr als positiv überrascht. :)
Wenn sie korrekte Politik machen, dann gut. Meloni zb oder in Schweden und Finnland, oder die Sozialliberalen in Litauen. Oder die Sozialdemokraten in Dänemark. Obwohl ich mir in Schweden auf nationaler Ebene lieber das Bündnis aus Sozialdemokraten und Schwedendemokraten wünschen würde, wie teilweise auf regionaler Ebene.
Wenn man aber wie Wilders Politik macht mit einem Kabinett das nicht zusammenpasst und man 95 Prozent der Zeit mit irgendeinem Müll Rund um das Thema Israel beschäftigt und nicht bei anderen Themen der Koalition die Sporen gibt, dann bleibt man halt auf der Strecke. 🤷
Die AfD hingegen wird Stand jetzt nie auch nur ansatzweise inhaltlich usw dahin kommen wo Meloni, N-VA, VB usw stehen - weil es ihr dafür an Strategie, Personal und inneren Aufräum-Arbeiten fehlt bei dieser Truppe. 🤷
In manchen Ländern mehr als in anderen.
Das Rassemblement National z.B kann ich überhaupt nicht ausstehen, die halte ich für inkompetent, zu Teilen rassistisch und gefährlich.
Gegen die aktuelle Regierung von Polen wiederum habe ich wenig einzuwenden, ich mag die Polen. Italiens Regierung mag ich nicht besonders und von der FPÖ bin ich auch nicht begeistert, aber da geht es auch nur um Österreich was solls.
In Osteuropa kenne ich mich nicht besonders gut aus, da enthalte ich mich mal.
Viel "rechts" sehe ich da nicht.
Seit Meloni hier in Italien im Amt ist, sind noch keine Homosexuellen weggesperrt worden. Wir Frauen gehen nach wie vor arbeiten, zu den selben Bedingungen wie vorher. Es gibt keine Razzia, die Ausländer einsammelt.
Im Prinzip ist alles wie vorher. Da haben die Linken mit ihren paranoiden Wahnvorstellungen wohl etwas zu viel Panik verbreitet.