Überwiegen beim Tragen eines Kopftuchs die positiven oder negativen Aspekte?
127 Stimmen
10 Antworten
Absolut.
LG
Es gibt nichts positives über ein religiöses Kopftuch zu sagen.
Das was da steht: positive oder neg. Aspekte des Kopftuch-tragens.
Wer das - unter welcher Agenda und mit welcher Absicht auch immer - unbedingt mit dem Islam verbinden möchte... soll halt "glauben" was er möchte.
Das hängt von der Einstellung der Trägerin ab, ob z.B. Trümmerfrau nach dem Krieg oder streng gläubige Muslima heute.
"Schutz vor Staub oder verstaubte Gedanken"
Was soll es da für positive Aspekte geben, wenn es nur negative gibt?
Findest du es etwa gut, wenn Frauen unterdrückt werden bzw. sich nicht nach ihrer eigenen Mode richten dürfen, nur weil Männer sich nicht im Griff behalten können?
nur weil Männer sich nicht im Griff behalten können
du meinst: ISLAMISCHE Männer! westliche schaffen das mehrheitlich ganz problemlos
Ausnahmen bestätigen die Regeln aber ja, ich meine islamische Männer.
Für mich ist ein Kopftuch das Zeichen der Unterdrückung der Frauen im Islam.
Aber für die ist es ihre Kultur und wurden so aufgezogen.
Wie kommst du auf "religiös"? - in der FS ist nichts davon zu erkennen.