Finde es witzig. Aber irgendwann nervt es auch.
Nein.
Ich könnte das mit niemandem teilen. Währe mir viel zu unangenehm.
Es kommt jetzt aber auch nicht häufig vor.
Nein, es ist absolut nicht schlimm keine Beste Freundin oder feste Freundin / besten Freund oder festen Freund zu haben.
Aber ich kann es schon verstehen, dass man sich irgendwie komisch oder zurückgeblieben vorkommt.
Mein Motto ist: ,,Gute Dinge brauchen ihre Zeit." :)
Blut, Eiter, gar kein Problem.
Ich finde es sogar voll interessant :D
Das war ein Jugendlicher, den ich mal kennengelernt habe.
Ich hätte echt nie gedacht, dass ich dadurch so viel über einen Teil des Lebens lernen werde.
Sind halt normale Menschen, so wie du und ich.
Ich interpretiere das als Fürsorge. Und ja, ich freue mich wenn mir das jemand schreibt, von dem ich weiß, dass es ernst gemeint ist :)
Aber natürlich!
- ,,Ist das eine Bettwanze oder Scharbe?"
- Pen#s - und SB-Fragen
- ,,Wenn Heute Wahlen währen, welche Partei?"
- ,,100 Männer vs. ein Gorilla"
- ,,Mag er mich?"
- ,,Wie Freundin finden?"
(Ich hoffe man versteht die Ironie hinter dem Ganzen.) Wenn ich etwas vergessen habe, dann füge ich es im Nachhinein natürlich noch hinzu.
Ich persönlich habe (fast) keine Dinge auf die ich bei Jungs achte.
Außer darauf, dass sie keine Muslime sind. Aber diese Menschen sind eh nicht mein Typ. Weder vom Aussehen, noch vom Zwischenmenschlichen. Bei Mädels habe ich damit (auch beziehungstechnisch) kein Problem.
Und er sollte sich anständig verhalten können und nicht rauchen/vapen/kiffen.
Aber trotzdem habe ich gewisse Vorlieben ;) Zum Beispiel haben die Jungs, auf die ich stehe (zumindestens etwas ;D) Grips in der Birne und sind älter als ich.
Der Junge sollte erlich sein und Charakter haben. Damit meine ich nicht, dass er nicht unsicher sein darf ;) - ich baue ihn gerne mit auf ;) Aber er sollte nicht falsch sein. Ich sollte mich immer auf ihn verlassen können und darauf vertrauen dürfen, dass er da ist - egal, was passiert. Rund um die Uhr. 24/7.
Aber es gibt nicht diesen einen oder das perfekte Rezept - es muss eine gewisse Chemie und Balance herrschen ;)
Ich habe vor einpaar Jahren meinen Hausarzt gewechselt.
Der neue Arzt hatte irgendwie eine ganz komische Art, mit der ich überhaupt nicht klar kam. Er hat einem nicht richtig zugehört und auch keine empathische Reaktionen gezeigt.
Ich war damit sehr unzufrieden und hab mich da nicht wohl gefühlt.
Aber ich kenne auch Leute, die ihn gern hatten.
Nein, definitiv nicht 😄.
Gerade schreibe ich mit einer lieben Userin :) und höre Musik.
Müde bin ich bis jetzt noch nicht :D
Ich finde es sieht gut an dir aus aber finde es für eine Verabredung sehr unpassend.
Ich bin aber allgemein überhaupt nicht der Fan von solchen Tops bei Männern.
Hawai war vor meiner vegetarischen Ernährung schon immer meins aber ich war auch schon immer ein riesiger Fan von Spinatpizza 😁.
Das fällt definitiv auf.
Es traut sich bloß niemand es anzusprechen ;)
Eigenschaften von mir, die ich gut beherrsche, sind:
- Logisches und räumliches Denken
- Ehrlichkeit
- Offenheit und Freundlichkeit - Wenn ich Leuten das erste Mal begegne, stürze ich mich manchmal gefühlt auf sie 😁, weil sie selbst so schüchtern sind.
- Mitgefühl
- Feinfühligkeit
- Modellbau (resultierend aus dem räumlichen Denken)
- Die Liebe zum (tiefgründigen) Gespräch. Ich könnte mich Stunden unterhalten :D
- Schnell gewecktes Interesse
- Tierliebe
- Gutmütigkeit
- Immer eine helfende Hand
- Klavier spielen
- Tief in mir ruhend; habe auch ein starkes Bauchgefühl
- Gute Beobacherin :) (Nicht im Sinne von stalken 😂)
Aber wo Stärken sind, sind auch Schwächen:
- Ich hasse Kinder
- Schnelle Überreizung
- Humor verstehe ich nur schwierig
- Ich lasse mich zu oft ausnutzen
- Ich vergesse mich selbst zu oft (eigentlich immer 🙃)
- Ich wirke auf andere wie ein Looser
- Meine Direktheit kommt nicht immer gut an.
- Mir fällt es sehr oft schwer Kontakte positiv aufrecht zu erhalten, weil es leider so ist, dass ich mich, je mehr ich eine Person kennenlerne, immer unwohler fühle. Zumindestens ist es bei den meisten Leuten in meinem Alter so.
- Nehme viel zu viel persönlich
- Unsicherer Gang
Für die Dusche benutze ich gerne Scheuermilch.
In der Küche ist mein Must-Have definitiv 🙌🏻 der Drahtschwamm. (Ich hab mich aus Dummheit zwar mal daran geschnitten 😅, aber das ignorieren wir mal.) In der Küche dürfen bei mir auch der typische Topfschwamm, der Glitzi Geschirrschwamm (der mit oben Bobbels und unten weichem Schwamm) und Schwammtücher unbedingt nicht fehlen. (Eine Bürste ist auch nett aber die benutze ich eher zum Gemüse und Obst abwaschen.) Spüli darf als Reinigungsmittel natürlich auch nicht fehlen.
Für die Oberflächenreinigung nehme ich gerne Feuchttücher oder ein Schwammtuch/Mikrofasertuch mit Wasser.
Nein.
Ich finde sie sehr gelungen :)!
Mach weiter so ^^!
Weißt du, ich habe dazu eine bestimmte Meinung. Auch Hundeprofis, wie Martin Rütter zum Beispiel, haben die gleiche Meinung:
Unsere Hunde schenken uns ihr ganzes Leben lang ihre ganze Liebe. Wir sind für unsere Hunde nämlich das Wichtigste in ihrem Leben.
Drum sollte man so jemandem etwas zurückgeben dürfen. Undzwar den nötigen Respekt.
Ja, dann bellt Oma Hilda Nachts einfach mal wild los, weil sie immer schlechter sieht und hört, aber trotzdem spürt, dass irgendeine Katze im Garten herrum irrt, die nicht willkommen ist. So muss die Familie beschützt werden. Oder Opa Henny muss jetzt Windeln tragen, weil sein Körper auch älter wird. Oder eben deine Hündin: sie bellt nicht aus Boshaftigkeit, Nein sondern um sich mitzuteilen. Denn sie ist alt geworden und kann halt nicht mehr freudig auf dich zuspringen und durch Schuhezerkauen deine Aufmerksamkeit auf sie richten. Aber all die Tiere lieben uns immer noch. Auch mit einer Windel. Und auch mit einem kleinen Knacks in der Birne 🤪. (Kennt man ja auch von Menschen 🤭.) Das Tier ist zwar alt, aber seinen Geist muss es deswegen noch lange nicht aufgegeben haben. Und wenn sie ihren Geist aufgeben, dann lassen sie es uns wissen. Das sieht man dann nicht nur, das spürt man.
Vom ersten Moment, bis zum letzten trägt man Verantwortung. Und einen gewissen Respekt.
Sieh es nicht als Pflicht, sieh es als Geschenk deinen Hund noch so alt erleben zu dürfen. Denn glaube mir, das wirst du vermissen. Und all die Liebe, die dein Hund dir/euch die ganzen Jahre geschenkt hat, solltest du ihr jetzt zurückschenken.