Ich weiß nicht, was du mit "nicht mehr Leute" meinst.
Ich war einige Jahre lang Proband bei mehreren Medikamentenstudien, "damals" noch direkt bei der Pharmafirma. Heutzutage werden diese Studien ja fast ausschließlich durch "Dienstleister" durchgeführt.
Ich fand damals, dass ich - wenn ich Patienten Medikamente verordne, diese auch zuvor an Menschen getestet werden sollten - und habe mich u.a. deshalb dafür interessiert.
Es erfolgte vor Beginn der Studie eine sehr ausführliche Aufklärung über die Inhalte und den Zweck der Studie einschl. bekannter und vermuteter Wirkungen und Nebenwirkungen der Substanz(en). Außerdem wurden vor, während und auch nach den Studien jeweils umfassende Untersuchungen durchgeführt (ich war nie so gut "durchgecheckt" wie damals).
Der überwiegende Anteil der Probanden bestand übrigens aus Medizinstudenten, anderem med. Berufsgruppen sowie Angestellten der Firma - d.h. ganz überwiegend Menschen, die mit der Aufklärung und den Inhalten etwas anfangen konnten.