Dann kriegst du ggf. eine Anzeige wg. Beleidigung / KV.
Ob du schnell genug laufen kannst?
Wie kommt man auf so eine Frage?
Dann kriegst du ggf. eine Anzeige wg. Beleidigung / KV.
Ob du schnell genug laufen kannst?
Wie kommt man auf so eine Frage?
Ja, klappt.
Wobei ich in solchen Fällen (naja, eher bei Fahrten > 1h) meist ein feuchtes Küchenkrepp um die letzten cm der Stengel wickle und ggf. ne kleine Plastiktüte drum ("Vespertüte"). Ein kleiner Gummiring hält das Ganze zusammen - da tropft nichts und es ist einfach zu handhaben.
Da wir über PayPal gezahlt haben
Dann kannst du doch das Geld von Paypal zurück bekommen.
Niemand schickt doch fremden Leuten über "Familie & Freunde". Oder etwa doch?
Ich würde auch eine Auffrischung empfehlen. Genaueres wird dir dein HA gerne erzählen.
Gestern - selbstgebackener Nusskuchen.
Und jetzt aktuell muss mein Käsekuchen noch ca. 10 min. in der Röhre bleiben... den werde ich dann noch "probieren" müssen ;)
Warm ist der ja am leckersten!
Ein offenbar weniger bekanntes Fachgebiet:
Strahlentherapie.
Habe ich zwar in einem Maximalversorger "gelernt", aber selbst da war Stimmung und Arbeitsumfeld Lebens- und Familienverträglich - bin dann nach Jahren in eine Praxis gewechselt. Teilzeit war überall gut möglich, Notfälle sind in dem Fach SEHR selten, i.d.R. keine WE-Dienste (an Unikliniken kann das mal anders sein), keine Nachtdienste.
Wie fast überall: Uniklinik sollte man sich nur aussuchen, wenn man DAS wirklich mag (z.B. wiss. Karriere etc.)
Ich kenne einige Strahlentherapie-Praxen. Dort ist ebenfalls Teilzeit möglich bzw. individuelle Arbeitszeiten. Keine Nachtdienste, keine WE-Dienste und oft gute Arbeitsbedingungen und ordentlicher Verdienst.
Einfaches "Rezept" aber mit etwas Aufwand:
50 cm lange, ca. 10 - 15 cm breite Brücke wäre ok?
Dann baue nach dem Prinzip eines Sandwiches.
für Ober- und Unterfläche jeweils zwei- oder drei Lagen Papier miteinander verklebt mit Sprühkleber oder Klebestift (mal "normales" Druckpapier ca. 80g/m² angenommen).
Zwischen die beiden Papierlagen kommen senkrecht Papierröllchen - ich denk 3 cm hoch sollten ausreichen. Dafür viele(!) 30 cm lange und genau(!) 3 cm breite Papierstreifen aus A4-Bögen schneiden. Diese rollst du zu jeweils ca. 2-3 cm durchmessende Röllchen und z.B. mit nem Stück Klebeband sorgst du dafür, dass die Röllchen sich nicht wieder aufrollen.
Du solltest ca. 150 -200 dieser "Röllchen" haben. Diese dann dicht aneinander aufrecht zwischen den Papierlagen festkleben - so dass eben eine Art "Sandwich" entsteht.
Nachdem der Kleber getrocknet ist, sollte das Ganze eine relativ leichte, aber dennoch recht stabile "Brücke" ergeben.
Wurde jahrelang damit traktiert :(
Wenn nicht gerade eine OP geplant ist, ist Ärzten die Behaarung der Pat. völlig wumpe.
Ein netter Zug ist es allerdings immer, halbwegs hygienisch, also frisch gewaschen / geduscht zum geplanten Arzttermin zu gehen. (bei Not- und Unfällen erwartet man das als Arzt selbstverständlich nicht)
Natürlich gibt es Jobs bei denen das nicht geht
Genau deshalb ist es nicht Standard.
Weder kann / sollte die Pflegekraft kommen, wann es ihr passt, noch der Arzt oder der Polizist.
Und so gibt es eine Vielzahl von Berufen / Jobs, bei denen Gleitzeit eher schwierig wäre.
Spezifische Kontaktadressen "für Famulatur" wirst du wohl nirgends finden.
Wende dich einfach an das (Chef)Sekretariat des Fachgebietes, welches Dich interessiert und frage dort freundlich nach. Wenn die nicht gerade unter Maximalstress stehen (Ärztemangel...) wird man dir das sehr wahrscheinlich ermöglichen.
Hast du dir schon einen Fachbereich ausgesucht, der dich besonders interessiert?
50.000 Riel
https://www.nbc.gov.kh/images/banknotes_and_coins/banknotes/currently/big/50000_reverse_new.jpg
Nein, muss man selbstverständlich nicht, es gibt keinen Zwang zu irgendwelcher Ausbildung.
Allerdings sind die Tätigkeitsfelder für Ärzte ohne Fachgebiet begrenzt und seit einigen Jahren unterscheiden sich auch die tariflichen Gehälter deutlich.
Man kann z.B. als sog. "Altassistent" in Kliniken - etwa als Stationsarzt - arbeiten. Allerdings steigt seit Jahren der "Druck", eine Facharzt-Qualifikation zu erwerben, weil ohne diese bestimmte Tätigkeiten nicht mehr bzw. nicht so einfach durchgeführt werden können / dürfen (Stw. "Facharztstandard")
Versuch´s vielleicht mal mit der Haltung, die mir ein Berliner Taxifahrer mal empfohlen hat:
"Noch nicht mal ignorieren"
Anfangs wahrscheinlich nicht immer einfach, du beschreibst es ja auch als störend, aber vll. kommst du mit der o.g. Einstellung besser zurecht?
dass die Kinder ja später die Rente mitfinanzieren
Tun sie das?
-wenn sie auswandern
-wenn sie "nichts" lernen, keine Ausbildung machen / abschließen und von Bürgergeld oder sonst "Stütze" leben etc.
Das Rentensystem gehört schon seit Jahrzehnten grundsätzlich reformiert, allerdings wurde das weder von "Birne", Putinfreund Schröder noch "Mutti" irgendwie sinnvoll angegangen.
schmeckt mir nicht, weder der Amaretto-Geschmack, noch der "kalte Kaffee" und insgesamt die glibbrige Konsistenz.
Manche kippen da wohl auch noch irgendwelchen Alk drauf / rein, der nochmal die Geschmacks-Aversion erhöht.
Daher: Nein danke!
In einem Stadion-Festival:
zu anderen Gelegenheiten:
wie begehst du diesen wichtigsten Feiertag
Gar nicht.
...und zu deinem Sermon - schreibe ich lieber nichts!
nun, wie das englische Wort für 19 schon nahelegt, ist man bis einsch. 19 eben
Tee-Nager. Danach dann Kaffee-Beißer.
Zitat von K.Lauer