Euer Lieblings-PC-Gehäuse?

Ein anderes, nämlich: 71%
6) HYTE Y70 12%
1) Asus ROG Hyperion GR701 White 6%
4) Fractal Design North XL Charcoal Black 6%
5) be quiet! Dark Base Pro 901 6%
2) Phanteks NV7 White 0%
3) Corsair Obsidian 1000D 0%

17 Stimmen

11 Antworten

Ein anderes, nämlich:

FormD T1 - schlicht und durchdacht.

Bild zum Beitrag

 - (PC, Computerspiele, Gaming PC)

TheOfficialRG  07.07.2025, 16:42

Bei 4/5 Seiten-Mesh gibt es ja nicht allzu viel zu durchdenken.

Ein anderes, nämlich:

Ich habe bereits mein Traumgehäuse. Ein Thorzone Mjölnir.

Bild zum Beitrag

Das Dr Zaber Sentry finde ich ebenso sehr interessant. Hier ist aber weniger das Geld als mehr die Verfügbarkeit das Problem. Man kann das halt nirgends kaufen.

Bild zum Beitrag

Und als Honourable mention kommt noch das Sliger SM570 dazu. Das hatte ich bis vor 2 Jahren noch für meinen PC im Einsatz.

Bild zum Beitrag

Und nein, bisher musste ich weder bei Leistung, noch bei der Kühlung irgendwelche Kompromisse eingehen.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher Zocker
 - (PC, Computerspiele, Gaming PC)  - (PC, Computerspiele, Gaming PC)  - (PC, Computerspiele, Gaming PC)  - (PC, Computerspiele, Gaming PC)  - (PC, Computerspiele, Gaming PC)
Ein anderes, nämlich:

Finde das Azza case in dem mein erster PC von Dubaro war eig immer noch sehr geil (habe es weiter benutzt), scheint man aber garnicht mehr kaufen zu können.
Bei kürzlichen Recherchen habe ich mich intensiv mit cases beschäftigt und finde das bequiet! Lightbase 600 LX optisch noch besser als die hier genannten.

Das Holz Design vom Fractal North spricht mich nicht besonders an.


maxeto0910838 
Beitragsersteller
 07.07.2025, 16:44
Das Holz Design vom Fractal North spricht mich nicht besonders an.

Kann ich verstehen, das muss eben zum Raum passen.

Bei mir würde es wahrscheinlich auch nicht gut aussehen.

An und für sich aber mal was anderes und etwas einzigartiges, das z. B. in einem dazu passenden Wohnzimmer wunderbar aussehen könnte.

Ein anderes, nämlich:

Eines von be quiet!, z.B. silent base 601 - selbstverständlich ohne irgendwelche "Fenster" oder überflüssiges RGB-gefunzel.