Airflow im PC – die neusten Beiträge

Mad Gaming PC mit RTX 5080?

Guten Morgen,

Ich hatte diesen Gaming PC gesehen und der gefiel mir eigentlich ganz gut. Ich möchte diesen Pc eigentlich nur fürs Gaming benutzen und hab als Bildschirm einen 34" Odyssey OLED G8 (G85SB) Ultra WQHD 175Hz Gaming Monitor.

https://mad-gaming.shop/amd-gaming/1636/amd-stage-5.4-5080-sofort-lieferbar?dvsnConfiguratorKey=1a202338f1928b26&number=SW11591

Der PC liegt fertig gebaut bei 2626€. Hab mal bei Geizhals geschaut da hab ich die Bauteile als Einzel Komponenten zu einem leicht geringeren Preis gefunden. Also Selbstbau wäre nicht günstiger. 

Wenn ich den PC mit einem AMD Ryzen 7 9800X3D nehmen würde wäre er bei 2786€ Ich weiß aber nicht genau ob ein 9800X3D nicht etwas übertrieben wäre.

Was würdet ihr sagen vom Aurflow her. Man will ja eigentlich einen Überdruck haben. Wenn ich jetzt vorne 3 intake Lüfter hab die reinpusten und eine AIO oben verbaue mit 3 exhaust Radiatoren die rauspustet und hinten einen exhaust Lüfter hab der rauspustet, dann hab ich ja 3 rein und 4 raus. Das ist ja dann eher ein Unterdruck und zieht Staub an. Wie bekomm ich daraus ein überdruck ohne den Airflow komplett zu killen oder ist das ein Gedankenspiel was in der Praxis gar nichts ausmacht?

Das sind die Inhalte von dem Build:

Vordefinierte Komponenten

ENDORFY Arx 700 ARGB mit Glasfenster

ENDORFY Navis F360 ARGB

1000W ENDORFY Supremo FM6 ATX3.1

ASUS TUF Gaming B850-Plus WIFI

AMD Prozessor (CPU) Sockel AM5

AMD Ryzen 7 7800X3D

Grafikkarte

ZOTAC GeForce RTX 5080 SOLID OC 16GB GDDR7

Arbeitsspeicher (DDR5 RAM)

32GB DDR5-6000/CL30 Kingston FURY Beast schwarz

Festplatten (SSDs, NVMe, m.2)

2TB WD Blue SN580 NVMe SSD M.2 2280 PCIe 4.0 x4

Garantie und Zusatzleistungen

---

Betriebssystem

Windows 11 Pro

Was haltet ihr davon? Ist das ein gutes Angebot und sollte man lieber einen 9800X3D nehmen oder mehr RAM?

Bild zum Beitrag
AMD, Gaming PC, PC-Konfiguration, Fertig-PC, Airflow im PC

GPU zu warm weil der Lüfter am Heck des Gehäuses nicht dreht?

Hallo mein Freund hat ein Problem mit seinem GPU werten.

Mein Freund hat bisher nur einen einzigen Lüfter im PC gehabt und das war der Standartverbaute am Ende des Gehäuses der warme Luft raus zieht. Die GPU ist meistens bei so ca 85 Grad oder sogar knapp drüber.

Wir haben jetzt folgendes gemacht undzwar haben wir 2 LÜfter jetzt an der Front gemacht die Luft reinziehen, 1 Lüfter der am Heck rauszieht und ein weiterer Lüfter der auch hinten ist aber oben am Deckel und auch nach draußen zieht. Alle Lüfter funktioniren bis auf der an der Rückseite der warme Luft rausziehen soll.. warum der nicht geht wissen wir und werden das Problem zeitnahe beheben.

Dennoch sind verglichen mit vorher ja 2 Lüfter vorne dran die frische luft reinziehen nur dafür dreht der hintere zum rausziehen nicht mehr. Haben eben in selben Spielen mal getestet und festgestellt das die GPU troztdem auf über 80 Grad geht.

Woran liegt das? Verglichen mit vorher sind jetzt mehr Lüfter dran und sogar welche die auch frischluft reinholen aber dafür geht der hintere der warme luft rausziehen soll nicht mehr. Liegt das wirklich daran? Also wenn wir den hinteren zum laufen bringen das er warme luft rauszieht das somit der allgemeine airflow sich deutlich verbessert was die GPU Temperatur dann auch verbessert oder wird das kein unterschied machen? Wenn alle lüfter funktioniren wie sie sollen und die GPU dennoch nicht unter 80 Grad kommt dann sind wir einfach verzeifelt und wissen auch nicht weiter.

Warum der hintere nicht dreht liegt daran weil das der einzige mit nem 3 Pin Anschluss ist und der einzige Anschluss dafür ist am Gehäuse integriert und funktioniert aber nicht. Den werden wir dann mit nem 4 Pin ersetzenj und mit ans Mainboard stecken. Das Mainboard selber hat nur einen einzigen 4 Pin Anschluss weshalb wir die drei 4 Pin Lüfter mit nem Y Kabel an das Mainboard geschlossen haben und als vierten Lüfter haben wir nen normalen 3 Pin der ans Gehäuse Adapter kommt. Der funktioniert wie gesagt nicht deshale wird dieser Lüfter mit dem am deckel oben noch getauscht damit zumindest vorne 2 und hinten der am heck funktionieren. Der eine am deckel oben alleine zum rausziehen bringt bei dem gehäuse glaube nicht viel und den machen wir dann lieber hinten ran wo er besser rausziehen kann.

Ich hoffe das ganze konnte man ein bisschen verstehen und klang nicht allzu komplex.

Gehäuse: InterTech S-3901 Impulse

Gigabyte Mainboard B450M DS3H Sockel AM4 Ryzen

Cpu AMD Ryzen 7 3700X 8x 3,6 GH

GPU RTX2080 Super 8 GB

Lüfter:

Front - Be quit Pure Wings 3 140mm PWM (2x Frunktionieren) intake

Deckel/Oben - Be quit Pure Wings 3 140mm PWM (1x funktioniert) outtake

Heck - Be quit Pure Wings 3 140mm der normale 3 Pin ( Funktioniert nicht) outtake

Lüfter, Gaming PC, GPU Temperatur, Airflow im PC

Airflow im PC?

Hallo, ich habe mal 2 Fragen betreffend der Lüfter im PC.

Ich Bauer gerade ein MicroATX System zusammen und habe dabei folgendes Problem:

Da an der Front das Netzteil sitzt, passt vorne kein Gehäuselüfter rein. Ich habe eine 360er AIO verbaut, wo der Radiator oben im Gehäuse sitzt. Nun möchte ich unten am Boden 3 120er Lüfter rein basteln, dabei stoße ich auf das erste Problem, denn die Grafikkarte (welche auch 3 Lüfter hat) sitzt ziemlich knapp über die Bodenlüfter. Die Bodenlüfter sollen natürlich frische Luft rein pusten. Mir kam direkt der Gedanke, das evtl. die Grafikkartenlüfter dann im Idle durch die Nähe der Bodenlüfter vielleicht angetrieben werden könnten, was bestimmt nicht gut ist, oder passiert dabei nichts? Das nächste Problem kommt dabei, dass die Grafikkarte den Weg für Frischluft ins Gehäuse versperrt. Die Graka bekommt natürlich genug frische Luft, aber der Rest bekommt dann nichts ab, was mich zur nächste Frage bringt. An der Rückseite soll auch ein 120er Lüfter ran. Normalerweise zieht der Lüfter an der Rückseite warme Luft raus, aber ist es ggf. sinnvoll in meinem Fall von der Rückseite frische Luft rein zu pusten, da wie gesagt die Grafikkarte die frische Luft vom Boden blockiert und sonst keine frische Luft ins Gehäuse rein kommt?

Ich hänge mal noch ein Bild mit ran und hoffe auf Ratschläge. Wie würdet ihr das System am besten aufbauen?

Bild zum Beitrag
Lüfter, Gehäuselüfter, Gehäuse, Airflow, AiO-Wasserkühlung, Airflow im PC

Meistgelesene Beiträge zum Thema Airflow im PC